afa1 - applied fascial adjustment
Die Faszien des Bewegungsapparates
Mal ganz soft und mal ganz hart - Behandlung der Faszien des Bewegungsapparates Lange Zeit wurden die Faszien von der Schulmedizin, den Anatomen und Therapeuten vernachlässigt. Schon früh jedoch wurden sie von einigen „Pionieren“, z.B. Ida Rolf oder A.T. Still für sehr wichtig erachtet und Therapieansätze entwickelt. Im Laufe der Zeit kamen diverse weitere Faszienkonzepte und -therapien hinzu, so dass man die Übersicht leicht verlieren kann. In diesem Kurs lernen sie viel über die Anatomie der Faszien. Verschiedene Faszienkonzepte werden vorgestellt, Gemeinsamkeiten und Prinzipien der Diagnostik und Behandlung herausgearbeitet und in der Praxis intensiv am Bewegungsapparat geübt. Inhalte: Theorie: Definition Faszien Embryologie Organisation der Faszien Systematik der Faszien Vorstellung von Faszienkonzepten (FDM, Rolfing, Zentralsehne, Historische Techniken) Praxis: Prinzip der Diagnostik Aktive und passive Tests Gemeinsamkeiten/Prinzipien der unterschiedlichen Faszienkonzepte Diagnostik (direkte und indirekte Tests, Zink-Pattern, Zentralsehnendiagnostik) Behandlung (direkt/indirekt) nach Regionen: 1. Kopf, Nacken, CTÜ, Arm 2. Torso ventral und dorsal 3. LBH-Region 4. Bein
Kosten : 280€ Euro
Ort der Veranstaltung :Orthopädische Uniklinik Heidelberg
Schlierbacher Landstr. 200a
69118 Heidelberg
Referent/in Eric Hebgen
Voraussetzung: Abgeschlossene Osteopathieausbildung
Anmeldung:VXIO - Vinxel Institute of Osteopathy
Lange Hecke 25
53639 Königswinter
Tel. 02223903909
E-Mail
info@vxio.deInternet
www.vxio.de 
Link:
www.osteopathie.de/f2239