BAHN-BKK
versichert deutschlandweitjeder kann sich versichern lassen Voraussetzung:Wir übernehmen Ihre Behandlung bei einem zugelassenen Arzt, einem Physiotherapeuten oder einem Heilpraktiker, der Mitglied in einem Berufsverband der Osteopathen ist. (...) Ihr gewählter Arzt, Physiotherapeut oder Heilpraktiker ist kein Mitglied in einem Berufsverband?
Selbstverständlich kommen wir Ihnen hier entgegen. Senden Sie uns bitte dazu die Qualifikation Ihres Leistungserbringers anhand von Ausbildungsnachweisen (1.350 Stunden bei Heilpraktikern bzw. mindestens 700 Stunden bei Ärzten und Physiotherapeuten).
Leistungsumfang:Wir übernehmen pro Kalenderjahr 80 Prozent der Kosten, maximal 200 Euro, unabhängig von der Zahl der Behandlungen.
Abrechnung:Für die Behandlung übernehmen Sie die Kosten zunächst selbst.
Zur anteiligen Kostenerstattung senden Sie uns bitte die quittierte Rechnung (aus der die durchgeführten Einzelleistungen, der Leistungszeitraum und der Leistungsempfänger (falls abweichend) hervorgehen), die ärztliche Verordnung (Privatrezept oder ärztliche Bescheinigung) sowie die Bestätigung der Verbandsmitgliedschaft des Behandlers. Gehört er keinem Verband an, legen Sie bitte eine Kopie des Qualifizierungszeugnisses bei.
Ganz bequem können Sie uns die Dokumente auch über die BAHN-BKK-App zukommen lassen. Einfach abfotografieren und hochladen.
Leistungserbringer:BVO, DGOM, VOD, BAO, Ärztevereinigung für Manuelle Medizin, DAAO, DGKO, Deutsche Gesellschaft für Manuelle Medizin, DAOM, hpO, Dachverband der Osteopathen Deutschlands, VFO, VWOD, Deutsche Chiropraktoren-Gesellschaft, MTVO, ACON, BVfO
Internet: www.bahn-bkk.de/leistungen/osteopathie/5971Stand: 04.07.2023