„Anfang ist immer“ - Klinische Anwendung der Embryologie Teil 1
Perzeption - Interpretation – Integration
Der Prozess der Selbstgestaltung und Selbsterneuerung setzt sich bis ins hohe Alter hinein fort. Er vollzieht sich als Aktivierung und Erhaltung dessen, was schon während der Embryonalentwicklung angelegt ist. Denn: „Anfang ist immer. Die einfachste Art und Weise, einen natürlichen Einblick in diese Prozesse zu erhalten, ist das Studium der Wachstums- und Entwicklungsprozesse mit Beginn der Befruchtung. Das Seminar ist eine Synthese aus Wahrnehmung, Aufrechterhaltung und Fortführung der biokinetischen und biodynamischen Gesetze der Embryologie und ihre klinische Anwendung in der osteopathischen Praxis. Ein umfassender theoretischer Hintergrund und eine vertiefende Praxis ermöglichen den Teilnehmer Innen, die Gewebsinteraktionen zu fühlen und zu differenzieren, in welcher Art von Gewebe physiologische und pathologische Ereignisse stattfinden. Eine Erkennung des fehlenden Bindeglieds zwischen Funktion, Funktionsverlust und Pathologie führt zu einer nachhaltigen Gewebsintegrität. Die Theorie und Praxis erfolgt Anhand von Beispielen aus dem täglichen Praxisalltag.
Ort der Veranstaltung : Hotel Best Western Papenberg in Göttingen Hermann-Rein-Straße 2 37075 Göttingen