Pressemitteilung


10.09.2020

Interview mit dem Zimmerer-Weltmeister Alexander Bruns (22): Starke Kopfschmerzen beseitigt



„Ich würde Osteopathie auf jeden Fall weiterempfehlen“



Im Juni 2019 hatte Alexander Bruns einen schweren Fahrradunfall, in dessen Folge er unter anderem an starken und ständigen Kopfschmerzen litt. Wie es der 22-Jährige trotzdem geschafft hat, kurz darauf Weltmeister der Zimmerer zu werden, verrät er in einem Interview mit dem Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V.

VOD: Welche Herausforderungen mussten Sie in Russland bei der Weltmeisterschaft der Handwerker meistern, um den WM-Titel im Nationalteam Deutsches Baugewerbe zu ergattern und zum besten Zimmerer der Welt zu werden? Immerhin gingen im gesamten Wettbewerb rund 1.354 Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus über 63 Nationen und Regionen an den Start…

Alexander Bruns: Ich bin im Wettbewerb gegen 14 andere Zimmerer aus der ganzen Welt angetreten. Wie mussten unter extremem Zeitdruck, das heißt in 22 Stunden, einen Holzpavillon bauen. Dieser war in 3 Module aufgeteilt, wobei jedes seine eigenen Herausforderungen mit sich brachte. Der Pavillon bestand aus über 60 einzelnen Hölzern, die alle einzeln, mit Handwerkzeug oder Maschinen bearbeitet werden mussten. Da muss auch der Körper 4 Tage Vollgas mitmachen.

VOD: Was hat Ihnen dabei geholfen, dass Sie nach Ihrem schweren Radunfall im Juni 2019 beschwerdefrei schon Ende August an den Weltmeisterschaften der Handwerker in Russland teilnehmen und den Titel der Zimmerer holen konnten?
Alexander Bruns: Geholfen dabei hat mir überwiegend eine befreundete Osteopathin, zu der ich zwei Wochen nach dem Unfall gegangen bin.
 
VOD: Kannten Sie die Osteopathie schon vorher und würden Sie sie weiterempfehlen?

Alexander Bruns: Klar kannte ich sie, hatte vorher aber noch nie selbst Kontakt zu ihr. Meine Mutter hat mich dann auf die Idee gebracht, das mal auszuprobieren. Ich war wirklich überrascht, wie schnell meine Kopfschmerzen besser wurden. Direkt nach dem ersten Mal waren meine Schmerzen deutlich weniger und ich konnte wieder mit Vollgas ins Training einsteigen. Ich würde Osteopathie auf jeden Fall weiterempfehlen.

VOD: Auch für Ihren Berufsalltag als Zimmerer und Ihre Freizeitaktivitäten wie Kraftsport und Triathlon müssen Sie fit sein. Welche Rolle spielt es hier für Sie, nach der Osteopathiebehandlung keine Kopfschmerzen mehr zu haben?

Alexander Bruns: Wenn man den ganzen Tag körperlich arbeiten muss und dazu wie ich noch ein sehr aktiver Mensch, ist es unbezahlbar, wenn man Arbeit und Hobbys uneingeschränkt nachgehen kann – zudem ich vorher eigentlich nie körperlich Beschwerden hatte, war dies umso schwerer.

VOD
: Welche Ziele verfolgen Sie als nächstes?

Alexander Bruns: Mit dem Sieg bei der Weltmeisterschaft und der Europameisterschaft bin ich nun kein aktives Mitglied mehr in der Zimmerer Nationalmannschaft. Ich habe mittlerweile die Meisterschule abgeschlossen und werde nun als Zimmerermeister arbeiten.
Sportlich gesehen verfolge ich die nächsten Jahre das Projekt, eine Langdistanz im Triathlon, einen Ironman, zu bestreiten. Auch da muss natürlich mein Körper mitmachen, und bei Bedarf werde ich auf alle Fälle wieder auf Osteopathie zurückgreifen. Mein Leben wird auf alle Fälle nie langweilig werden.

VOD: Vielen Dank für das Gespräch und viel Erfolg für all Ihre Pläne

Hintergrund: Laut einer Forsa-Studie waren schon mehr als 12 Millionen Bundesbürger beim Osteopathen. Bei einer Umfrage der Stiftung Warentest zum Thema Osteopathie zeigten sich fast 90 Prozent der Befragten zufrieden mit der Behandlung. Mehr als 90 gesetzliche Krankenkassen bezuschussen Osteopathie. Der Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. wurde als Fachverband für Osteopathie 1994 in Wiesbaden gegründet. Als erster und mit rund 5000 Mitgliedern größter Berufsverband verfolgt der VOD im Wesentlichen folgende Ziele: Er fordert den eigenständigen Beruf des Osteopathen auf qualitativ höchstem Niveau. Er klärt über die Osteopathie auf, informiert sachlich und neutral und betreibt Qualitätssicherung im Interesse der Patienten. Darüber hinaus vermittelt der VOD hoch qualifizierte Osteopathen. Rund 2 Millionen Besucher informieren sich jedes Jahr auf osteopathie.de.






Diese Website verwendet Cookies, um Ihren Besuch effizienter zu machen und Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie Hier

             
   Suchen     Mitgliederbereich (VOD-Net)   Kontakt \"\"  Therapeutenliste   VOD Mitglied werden   Fortbildungen   Ausbildung    VOD auf Youtube     VOD auf Facebook    VOD auf Twitter    VOD auf Instagram

Verband der Osteopathen Deutschland e.V.
Untere Albrechtstr. 15  •  65185 Wiesbaden
Tel.: 0611 5808975 - 0  •  Fax: 0611 5808975 - 17
E-Mail: info@osteopathie.de  •  www.osteopathie.de
02.10.2023 13:09:19