Vertreter der beiden europäischen Osteopathie-Dachverbände EFO (Europäischen Förderation der Osteopathen) und EROP (Europäisches Register für osteopathische Ärzte) wollen enger zusammen arbeiten, so die Intention der Teilnehmer nach einem Treffen am 8. Oktober in Brüssel. Gemeinsame Ziele und Vorstellungen wurden erörtert und eine weitere Zusammenarbeit beabsichtigt. Diese neue Kooperation nichtärzlicher und ärztlicher Osteopathen auf europäischer Ebene erfolgt, nachdem bereits die beiden nichtärztlichen Osteopathie-Organisationen EFO und FORE (Forum für Osteopathische Regulierung in Europa) eine engere Zusammenarbeit beschlossen hatten, in denen der Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) durch sein Vorstandsmitglied Richard Weynen vertreten ist. Eine Arbeitsgruppe aus Mitgliedern beider Organisationen wurde mit der Erstellung eines „Scope of Osteopathic Practise in Europe (SOPE)“ beauftragt. Einen ersten Entwurf hierzu wurde den Mitgliedern der Verbände bereits zu Durchsicht per Rundmail geschickt. Es folgen weitere Arbeitstreffen.