VOD-Nachrichten


03.10.2019

Zwei Osteopathie-Studien präsentiert


Osteopathie kann Frauen bei Menstruationsbeschwerden (primärer Dysmenorrhoe) helfen, Intensität und Dauer der Regelschmerzen statistisch signifikant reduzieren. Das zeigt eine randomisiert kontrollierte Studie, die heute von den Osteopathen Maximilian Plathner und Lars Wolf vor der Akademie für Osteopathie (AFO) in Bad Nauheim präsentiert wurde.
Die Osteopathinnen Brigitte Behm und Eva Regina Mattern zeigten in einer weiteren randomisiert kontrollierten Studie, dass osteopathische Behandlungen auch im Rahmen der stationären Anschlussheilbehandlung bei Patienten mit Hüft-TEP-Implantaten zu statistisch signifikanter Schmerzminderung, zur Steigerung der krankheitsspezifischen Lebensqualität und weniger Beschwerden bei täglichen Aktivitäten führen können.
Die beiden wissenschaftlichen Arbeiten wurden der AFO-Jury um Florian Schwerla DO und Joachim Salomon DO vor einem interessierten Publikum vorgestellt; die Osteopathen erhalten dafür die Qualitätsmarke DO des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD).






Diese Website verwendet Cookies, um Ihren Besuch effizienter zu machen und Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie Hier

             
   Suchen     Mitgliederbereich (VOD-Net)   Kontakt \"\"  Therapeutenliste   VOD Mitglied werden   Fortbildungen   Ausbildung    VOD auf Youtube     VOD auf Facebook    VOD auf Twitter    VOD auf Instagram

Verband der Osteopathen Deutschland e.V.
Untere Albrechtstr. 15  •  65185 Wiesbaden
Tel.: 0611 5808975 - 0  •  Fax: 0611 5808975 - 17
E-Mail: info@osteopathie.de  •  www.osteopathie.de
22.03.2023 21:06:10