VOD: Wo sind Sie während der diesjährigen EM?
Heike Henkel: Ich werde in München sein, mir Wettbewerbe angucken und mit Mitgliedern des Verbandes der Osteopathen Deutschlands ins Stadion gehen. Dort vermittle ich ihnen Hintergrundwissen unter anderem darüber, wie Sportlerinnen und Sportler ticken und wie die Situation nach der WM in der Leichtathletik ist – also das, was man als normaler Zuschauer sonst gar nicht mitbekommt.
VOD: Welche Rolle spielt Osteopathie Ihrer Meinung nach im Leistungssport?
Heike Henkel: Osteopathie spielt im Leistungssport eine immer größere Rolle, da jeder Athlet in Topform an den Start gehen und sich präventiv im Vorfeld noch einmal durchchecken lassen will. Wer verletzt ist, lässt sich gerne osteopathisch behandeln, denn gerade im Sport spielt Zeit natürlich eine Rolle. An der Osteopathie finde ich es sehr positiv, dass man sehr schnell Erfolge erzielen kann, wenn man dranbleibt.
VOD: Welche Rolle spielt Osteopathie für Sie persönlich?
Heike Henkel: Ich selbst habe auch schon sehr gute Erfahrungen mit Osteopathie in meiner aktiven Zeit gemacht als ich Rückenprobleme hatte, und war von ihr begeistert. Ich finde, Osteopathie sollte noch mehr Beachtung erhalten – deshalb engagiere ich mich auch als Osteopathie-Botschafterin.
VOD: Vielen Dank für das Interview!