VOD-Nachrichten


19.09.2022

Stimmen zum ersten Kongresstag


Maike Balk (Elmshorn): Ich bin zum ersten Mal bei einem VOD-Kongress, empfinde ihn als sehr gut organisiert und interessant. Mein Workshop heute bei Dr. Christina Steele war sehr gut. Ich habe vorher noch nie Biodynamik gemacht.

Claudia Bockbreder (Hamburg): Auch bin zum ersten Mal dabei. Es ist sehr ansprechend und sehr gut strukturiert mit den Vorträgen an den Vormittagen und den Workshops nachmittags. Auch die Zusammensetzung von Referenten und den Inhalten gefällt mir gut.

Petra Jacobs (Ettlingen): Ich bin Anästhesistin und Osteopathin und zum ersten Mal bei einem Kongress des VOD. Am Abend des ersten Kongresstages fühlte ich mich wie auf Wolken; der Workshop bei Jan Petrus Koop war wirklich klasse. Es ist mein erster Kontakt zur Biodynamik und nun weiß ich, dass es das Richtige ist für mich.

Simon Brenneis (Darmstadt): Mein erster VOD-Kongress gefällt mir sehr gut. Ich bin sehr positiv überrascht. 2021 habe ich bei Tom Esser mit der Biodynamik begonnen. Der Workshop bei Tom Shaver war aufschlussreich, hatte zwar wenig Praxis, war aber gut - auch die Übersetzerin.

 
Martien Jonkers (Neuseeland): Es ist mein erster Kongress überhaupt in Deutschland. Ich habe meine Ausbildung in England gemacht und bin mit einer weiteren Neuseeländerin hierher gekommen. Über einen Onlinekurs von Jan Petrus Koop und Dr. Christina Steele habe ich vom Kongress erfahren. Die Vorträge und Workshops helfen mir dabei, ein vollständiges Bild der Biodynamik zu erhalten.
Arck Burns (Lich): Meine Ausbildung war bereits biodynamisch. Es ist mein erster Kongress überhaupt und der Workshop bei Jan Petrus Koop war gut. Auch der Austausch untereinander ist klasse.

Beate Völker (Kriftel): Es ist mein zirka fünfter VOD-Kongress und er gefällt mir wieder gut. Ich arbeite biodynamisch, habe bereits 26 Kurse belegt und kenne viele der Lehrer; es ist meine Welt. Auch 2012 war ich schon mit dabei; dank Dr. Jaelous war es damals noch eine ganz andere Energie. Meine Workshops in diesem Jahr habe ich bei Dr. Steven Kisiel und Dr. Stefan Hagopian belegt – sie waren beide sehr gut. Es ist ein gelungener Kongress, wirklich gut gemacht!

Ulrich Hübner (Leonberg): Ich war bereits auf vielen VOD-Kongressen und 2012 auch in Weimar dabei. Da ich nicht biodynamisch arbeite, versuche ich, das Konzept besser zu verstehen. Allerdings habe ich Zweifel daran, ob es mit diesem Konzept gelingt, in Deutschland auf ein Niveau zu kommen, um im medizinischen Bereich anerkannt zu werden.

Rainer Stöcker (Berlin): Auch ich war schon bei sehr vielen VOD-Kongressen, unter anderem in Weimar. In diesem Jahr hat mich das Herzliche und das Miteinander besonders berührt. 2012 gab es ein wenig Konkurrenz, weil irgendwie jeder in einen Workshop von Dr. Jealous hineinwollte. Ich freue mich, dass nach längerer Pause wieder ein Kongress stattfinden konnte und mit den Kollegen zusammen sein zu können.







Diese Website verwendet Cookies, um Ihren Besuch effizienter zu machen und Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie Hier

             
   Suchen     Mitgliederbereich (VOD-Net)   Kontakt \"\"  Therapeutenliste   VOD Mitglied werden   Fortbildungen   Ausbildung    VOD auf Youtube     VOD auf Facebook    VOD auf Twitter    VOD auf Instagram

Verband der Osteopathen Deutschland e.V.
Untere Albrechtstr. 15  •  65185 Wiesbaden
Tel.: 0611 5808975 - 0  •  Fax: 0611 5808975 - 17
E-Mail: info@osteopathie.de  •  www.osteopathie.de
03.10.2023 13:18:34