Fortbildungsveranstaltungen
13.01.2023 bis 15.01.2023
Osteopathische fasziale ganzheitliche Ansätze
in der Behandlung von Kindern
Eine osteopathische Betrachtung der frühen Erfahrungen im Leben kann die daraus resultierenden Problem nachhaltig beeinflussen.
Epigenetische Ereignisse prägen den Weg der Entwicklung eines Kindes schon sehr früh. Vorgeburtliche Entwicklung, die Geburt selbst und die ersten Jahre des Lebens bilden hier die Fundamente.
Dieser Kurs bietet eine Möglichkeit, die früh entstandenen Läsionen tiefer zu interpretieren und osteopathische Lösungen zu finden, um das ursprüngliche Potential von Kindern zu unterstützen.
• Embryologische Gestaltungskräfte verstehen
• Geburt als prägendes Ereignis
• Die Entwicklung der ersten Lebensjahre
• Schwachpunkte erkennen und interpretieren
• Welche Techniken zu welchem Zeitpunkt
• Entwicklungspotentiale erkennen
Behandlungsideen entwickeln für:
• Haltungsschwächen und Statikprobleme
• Statomotorische Entwicklungsverzögerungen
• Immunitätsschwächen
• Koordinationsstörungen
• Konzentrationsstörungen
• Psychologische Auffälligkeiten (z. Bsp. Ängste, Unsicherheit, Wut)
• Störungen der Sprachentwicklung
• Lese- Rechtschreibschwäche
550 Euro
Ort der Veranstaltung :FiHH Das Fortbildungsinstitut
Hammerbrookstrasse 69
20097 Hamburg City Süd
Referent/in Frank Stelzer D.O.
Voraussetzung: Abgeschlossene Osteopathieausbildung
Anmeldung:SKOM Schule f.k.osteop.Medizin
Hammerbrookstrasse 69
Hamburg
Tel. 040-230466
Fax 040-234522
E-Mail
c.westendorf@fihh.deInternet
www.osteopathie.com