Fortbildungsveranstaltungen
19.06.2022 bis 20.06.2022
Methodologie
Außerdem soll in den Abschlussarbeiten der BAO und in den DOArbeiten gezeigt werden, dass der Autor die Fähigkeit besitzt wissenschaftlich arbeiten zu
können. Falls man sich allerdings noch nicht näher mit dem Anfertigen einer
wissenschaftlichen Arbeit beschäftigt hat, fehlen einem hierzu die nötigen Kenntnisse. In
diesem Kurs werden den Teilnehmern dieses nötige Wissen vermittelt.
Am Anfang steht der Hintergrund einer solchen Arbeit. Es wird erörtert, welche Formen es
gibt, wie der Aufbau gegliedert wird und welche Normen es zu beachten gilt. Dies hilft
bereits zu Beginn, um Fehler bei der Anfertigung zu vermeiden.
Heutzutage wäre so eine Arbeit ohne medizinische Datenbanken nicht möglich. Daher wird
in diesem Kurs besprochen, in welchen Datenbanken man recherchieren kann und wie
diese Suche strukturiert wird, um die relevantesten Artikel und Studien zu finden.
Für die BAO ist eine bestandene Abschlussarbeit die Voraussetzung, um die
Osteopathieausbildung abzuschließen. Um die Arbeit schreiben zu dürfen, ist dieser Kurs
Voraussetzung.
Inhalt des Kurses:
Aufbau des Kurses in 3 Teilen:
• Hintergrund und Arten einer Abschlussarbeit / DO–Arbeit
• Formen und Gliederung einer Arbeit
• Internetrecherche (Praxisbeispiele)
Mitzubringen ist:
Ein Laptop für die Internetrecherche. Vor Ort kann man über Wi-Fi online arbeiten.
270 Euro
Ort der Veranstaltung :FiM Fortbildung München
Bahnhofstrasse 16
85774 Unterföhring
Referent/in Georg Eggers DO
Voraussetzung: Abgeschlossene Osteopathieausbildung
Anmeldung:SKOM Schule f.k.osteop.Medizin
Hammerbrookstrasse 69
20097 Hamburg
Tel. 040-230466
Fax 040-234522
E-Mail
c.westendorf@fihh.deInternet
www.osteopathie.com