In diesem Kurs wird die Fähigkeit der Selbstregulation in den Mittelpunkt gestellt. Sie gilt als ein Element von Stills „Osteopathischen Gesetzen“. Dadurch können Menschen das Gefühl entwickeln, sicher „in sich zu ruhen“. Die Fähigkeit, zwischen verschiedenen körperlichen und psychischen Zuständen hin- und her zu wechseln bezeichnet man als „im Fluss“ sein, „im Augenblick“ sein. Hier liegt ein Schlüssel für körperliche und geistige Gesundheit. In diesem Kurs wird die Idee aufgegriffen, dass körperliche Empfindungen die eigentliche Grundlage des menschlichen Bewusstseins sind. Als TherapeutIn kann man sich in die Lage bringen, das Gleiche zu spüren wie die PatientIn. Dies drückt sich nonverbal aus. Die biologische oder posturale Einfühlung ist die Grundlage für die „therapeutische Resonanz“. In diesem Zustand von „den Raum halten“ kann man der PatientIn helfen herauszufinden, welche Regulierungen aus Blockaden herausführen können. So können zeitlich weit zurück entstandene Belastungen aus dem hier und jetzt heraus kontaktiert und aufgelöst werden. Die Folge ist eine Rückkehr in ein dynamisches Gleichgewicht, und dies bedeutet, sicher in sich selbst anzukommen. Die Herangehensweise benutzt biodynamische Ansätze und Point of Balance- Techniken. Da ich „Somatic Experiencing“-Traumatherapeutin bin, fließen von dort Kenntnisse ein. Der Schwerpunkt dieses Kurses ist jedoch nicht Traumalösung, sondern vielmehr wird ein Weg zu tiefer Eigenregulation eingeschlagen.
320,00 € Euro
Ort der Veranstaltung : Fortbildungszentrum Bierent-Vass Kirchplatz 14 86984 Prem