In der Behandlung sind die hormonellen Gegebenheiten genau so zu berücksichtigen, wie die veränderte Körperstatik, die veränderten Gewichts- und Kräfteverhältnisse und die besonderen Raumverhältnisse im Abdomen und kleinen Becken. Häufig auftretende Schwangerschaftsbeschwerden, wie Blasenstörungen, Verdauungsbeschwerden, Atembeschwerden, Schmerzen in Wirbelsäule und Becken, venöse und lymphatische Stauungen werden besprochen und entsprechende Techniken dazu erlernt. Das letzte Trimester ist bedeutend für die Geburtsvorbereitung. Zu beachten ist eine sehr gute Ausrichtung des Uterus auf dem Becken. Des Weiteren sollten alle Organe und Gewebe des kleinen Beckens und der gesamte Beckenring funktional sein. Aber auch Wirbelsäule, Zwerchfell, Atmung oder das Kiefer usw. müssen einbezogen werden. Neben der allgemeinen osteopathischen Geburtsvorbereitung ist die osteopathische Unterstützung bei Fehllagen des Kindes ein wichtiges Thema. Kurs 2 ist für Februar/März 2023 geplant.
320,00 € Euro
Ort der Veranstaltung : Fortbildungszentrum Bierent-Vass Kirchplatz 14 86984 Prem