Die Geburt ist ein radikaler Übergang. Die Erinnerung an dieses Erlebnis ist psychisch aber auch körperlich präsenter als die meisten Menschen vermuten. Dies kann sich z.B. in einer charakteristischen Asymmetrie bzw. Symmetrie des Gesichts, in der Präferenz einer Spiralisierungsrichtung, in der markanten Stressreaktion einer Schulterpartie und in bestimmten reflexhaften Reaktionen zeigen. Auf psychischer Ebene prägt die Geburt die Fähigkeit uns zu unterscheiden und abzugrenzen, uns durchzusetzen, Entscheidungen zu treffen, uns selbst als wirksam zu erleben. Wir wollen in diesem SKOM Online Kurs die Bedeutung geburtlichen Erlebens für die Körper- und Persönlichkeitsstruktur reflektieren und OsteopathInnen und andere KörpertherapeutInnen anregen, diese Aspekte in Ihrer Arbeit mit einfließen zu lassen.
45 Euro
Ort der Veranstaltung : Online Hammerbrookstrasse 69 20097 Hamburg