CMD & Gehirn Craniomandibuläre Dysfunktionen (CMD)
Teil 2 (Standort Aachen)
Im zweiten Teil wird das Grundwissen vertieft, die bereits gezeigten Techniken wiederholt und vertieft und neue Techniken zum "Gehirn" vorgestellt. Die osteopathische Funktionsanalyse wird komplettiert und die mit der Funktionsanalyse der Zahnmedizin kombiniert, um so zu einer adäquaten Behandlungsstrategie zu kommen. In Bezug auf die Kraftweiterleitung geht es im zweiten Teil vor allem um die folgenden Hirnstrukturen: Thalamus, Hypothalamus, Fornix, Hippocampus, Amygdola, Hypophyse, Epiphysis, die Ventrikel, Capsula interna mit Striatum (Nucleus caudatus, Putamen, Pallideum), Nucleus accumbens, Nucleus ruber und Nucleus subthalamus. Sie erlernen differenzierte Behandlungskonzepte für Kinder und Erwachsene um Parafunktionen und Dysfunktionen zielgerichtet zu erkennen und zu behandeln.
Kosten : 450,- Euro
Ort der Veranstaltung :Tagungsräume der JH Aachen
Maria-Theresia-Allee 260
52074 Aachen
Referent/in Dorothea Prodinger-Glöckl (Osteopathin B.Sc., Physiotherapeutin, Fachbuchautorin)
Voraussetzung: Abgeschlossene Osteopathieausbildung
Anmeldung:Fortbildungsinstitut
Peterstr. 2-4
52062 Aachen
Tel. 0241 400 85 379
Fax 0241 400 85 475
E-Mail
info@osteopathie-mit-hand-und-verstand.deInternet
www.osteopathie-mit-hand-und-verstand.de 
Link:
www.osteopathie.de/f2860