Traumberuf Osteopathie



Du…


interessierst Dich für Gesundheit und Medizin? Fasziniert Dich der menschliche Körper, seine Anatomie, Zusammenhänge und Wirkmechanismen? Macht Dich die Suche nach Ursachen und Zusammenhängen von Symptomen und Erkrankungen neugierig? Interessieren Dich Menschen in unterschiedlichen Lebensabschnitten mit individuellen Geschichten und Hintergründen?

Wenn Du diese Fragen mit Ja beantworten kannst, könnte die Osteopathie eine gute Berufswahl für Dich sein!

Ausbildung   Schulen/Hochschulen

THERAPEUTENLISTE QUALIFIZIERTER OSTEOPATHEN



Die Therapeutenliste des VOD enthält ausschließlich Osteopathen, die eine abgeschlossene, vier- bis fünfjährige Ausbildung zum Osteopathen absolviert haben und regelmäßig zertifizierte Fortbildungskurse besuchen. Nur dann werden sie über die Therapeutenliste des VOD an Patienten weiterempfohlen.

Therapeutenliste

OSTEOPATHIE IST MEDIZIN


Osteopathie ist eine eigenständige, ganzheitliche Form der Medizin, in der Diagnostik und Behandlung mit den Händen erfolgen. Osteopathie geht dabei den Ursachen von Beschwerden auf den Grund und behandelt den Menschen in seiner Gesamtheit.

Vor über 140 Jahren entwickelte der amerikanische Arzt Andrew Taylor Still nach intensiver Forschung die Prinzipien der Osteopathie und begründete damit eine neue Medizin. Seitdem wird die Osteopathie stetig weiterentwickelt.

Was ist Osteopathie
mehr als
0
Mitglieder
Internetseite mit über
0
Besuchern pro Tag
Osteopathen in über
0
Städten und Gemeinden
Seit
0
für Sie da

IN BESTEN HÄNDEN



Der Verband der Osteopathen Deutschland e.V. (VOD) ist die mitgliederstärkste und wichtigste Berufsvertretung für Osteopathinnen und Osteopathen in Deutschland. Wir informieren, bieten Patientinnen und Patienten Orientierung durch unsere Therapeutenliste. Unseren Mitgliedern bieten wir ein umfangreiches Serviceangebot, vertreten ihre Interessen, insbesondere in dem wir uns für die Anerkennung der Osteopathie als eigenständigem Beruf einsetzen.

Verband der Osteopathen Deutschland e.V. (VOD)

MITGLIED WERDEN



Starke Gemeinschaft - Werden Sie Mitglied bei Deutschlands erstem und größtem Osteopathieverband.
Ob als Osteopath und Osteopathin, im Studium oder Ausbildung oder zufriedener Patient - unterstützen Sie den VOD und profitieren Sie von vielen Vorteilen und Serviceleistungen als VOD-Mitglied

Mitglied werden

Wir engagieren uns für eine rechtliche Anerkennung des Osteopathen als eigenständigen Beruf.

QUALITÄTSSICHERUNG FÜR PATIENTENSICHERHEIT



Da die Ausbildung und der Beruf des Osteopathen rechtlich noch nicht geregelt sind, hat sich der VOD die Qualitätssicherung der in Deutschland praktizierten Osteopathen zu einer seiner wichtigsten Aufgaben gemacht.

Qualitätssicherung



INFORMATION UND AUFKLÄRUNG



Verständliche, fundierte Informationen rund um die Osteopathie, ihre Wirkung, Geschichte und Wissenswertes zur Forschung.

Osteopathie

Wir informieren und betreiben Qualitätssicherung im Interesse der Patienten.

VOD-Nachricht vom: 21.03.2023
„Osteopathie – das Praxismagazin“ für Patienten

Die 12. Ausgabe des Patientenmagazins „Osteopathie - das Praxismagazin" ist erschienen: Im Mittelpunkt steht das Thema „Osteopathie und Sport“. Patientengerecht verfasste Berichte von VOD-Mitgliedern unter anderem über die Erfolge und Einsatzmöglichkeiten von Osteopathie im Leistungssport, über Distorsionstraumen bei ... weiterlesen
VOD-Nachricht vom: 14.03.2023
Schmerzfrei dank Osteopathie – Studie belegt Wirksamkeit - Tag der Rückengesundheit

In Deutschland leiden die meisten Menschen mindestens einmal im Leben an Rückenschmerzen, laut der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V. mehr als 80 Prozent. Sie sind einer der häufigsten Gründe für einen Arztbesuch, verursachen von allen chronischen Schmerzerkrankungen die größten ... weiterlesen
VOD-Nachricht vom: 08.03.2023
Wenige freie Plätze im Methodologieseminar

Wissenschaftliches Arbeiten in der Osteopathie (Methodologie)“ am kommenden Wochenende! Wie erstelle ich eine wissenschaftliche osteopathische Arbeit? weiterlesen
VOD-Nachricht vom: 13.02.2023
Osteopathie für Wintersportler – optimal im Freizeit- und Leistungsbereich

Osteopathie im Wintersport ist mittlerweile weit verbreitet und etabliert; ohne sie wäre heutzutage ein derart extremes Belastungsniveau im Leistungssport nicht machbar, so der Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. Viele Spitzensportler, Weltmeister und Olympiasieger schwören deshalb auf ... weiterlesen
VOD-Nachricht vom: 09.02.2023
Schnell noch anmelden: Wenige freie Plätze in Jo-Buekens-Fortbildung

Großes Interesse und deshalb nur noch wenige freie Plätze gibt es für die VOD-Fortbildung „Kavitäten-Körperdrucksysteme bestimmen die Funktion der fluidischen Körper: Eine osteopathische Betrachtung“ von und mit Dozent Jo Buekens. weiterlesen
VOD-Nachricht vom: 16.01.2023
Deutschlands Nummer 1: Auf osteopathie.de in besten Händen

Wer kann mir in meiner Stadt bei meinem Problem osteopathisch helfen? Wer gibt mir das Gefühl, in besten Händen zu sein? osteopathie.de bietet verständliches Hintergrundwissen über die Osteopathie und mit der Therapeutenliste die Möglichkeit, Osteopathen nach Postleitzahl, Ort oder Praxisnamen zu finden. Die Webseite ... weiterlesen

Interview mit Helge Franke, Initiator der osteopathischen Datenbank OSTLIB  weiter 

"Der halbe Mann" - Flo Sitzmann zu Gast beim Verband der Osteopathen  weiter 
"Wirbel verschoben" - Osteopath Markus Weslowski M.Sc. räumt mit Praxis-Mythen auf!  weiter 

"Wirbel verschoben" - Osteopath Markus Weslowski M.Sc. räumt mit Praxis-Mythen auf!  weiter 

Osteopathie braucht Anerkennung, daher unterstützen wir Forschung



Osteopathische Forschung, Wissenschaft und Evidenz sind dem VOD seit seiner Gründung wichtig. Aus diesem Grund unterstützen wir hier nach Kräften und mit großem Engagement Forschungsprojekte, Studien und den wissenschaftlichen Diskurs. Darüber hinaus trägt der VOD mit regelmäßigen Berichten über die osteopathische Forschung in der Deutschen Zeitschrift für Osteopathie seinen Teil zur Veröffentlichung der Studien bei und hat finanziell den Aufbau einer Osteopathie-Online-Datenbank (OSTLIB) maßgeblich unterstützt.


Wir unterstützen Forschung
 


Diese Website verwendet Cookies, um Ihren Besuch effizienter zu machen und Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie Hier

             
   Suchen     Mitgliederbereich (VOD-Net)   Kontakt \"\"  Therapeutenliste   VOD Mitglied werden   Fortbildungen   Ausbildung    VOD auf Youtube     VOD auf Facebook    VOD auf Twitter    VOD auf Instagram

Verband der Osteopathen Deutschland e.V.
Untere Albrechtstr. 15  •  65185 Wiesbaden
Tel.: 0611 5808975 - 0  •  Fax: 0611 5808975 - 17
E-Mail: info@osteopathie.de  •  www.osteopathie.de
24.03.2023 13:28:32