OSTEOPATHIE IST MEDIZIN


Osteopathie ist eine eigenständige, ganzheitliche Form der Medizin, in der Diagnostik und Behandlung mit den Händen erfolgen. Osteopathie geht dabei den Ursachen von Beschwerden auf den Grund und behandelt den Menschen in seiner Gesamtheit.

Vor über 140 Jahren entwickelte der amerikanische Arzt Andrew Taylor Still nach intensiver Forschung die Prinzipien der Osteopathie und begründete damit eine neue Medizin. Seitdem wird die Osteopathie stetig weiterentwickelt.

Was ist Osteopathie

THERAPEUTENLISTE QUALIFIZIERTER OSTEOPATHINNEN & OSTEOPATHEN



Die Therapeutenliste des VOD enthält ausschließlich Osteopathinnen und Osteopathen, die eine abgeschlossene, vier- bis fünfjährige Osteopathie-Ausbildung absolviert haben und regelmäßig zertifizierte Fortbildungskurse besuchen. Nur dann werden sie über die Therapeutenliste des VOD an Patienten weiterempfohlen.

Therapeutenliste

Traumberuf Osteopathie



Du…


interessierst Dich für Gesundheit und Medizin? Fasziniert Dich der menschliche Körper, seine Anatomie, Zusammenhänge und Wirkmechanismen? Macht Dich die Suche nach Ursachen und Zusammenhängen von Symptomen und Erkrankungen neugierig? Interessieren Dich Menschen in unterschiedlichen Lebensabschnitten mit individuellen Geschichten und Hintergründen?

Wenn Du diese Fragen mit Ja beantworten kannst, könnte die Osteopathie eine gute Berufswahl für Dich sein!

Ausbildung   Schulen/Hochschulen
mehr als
0
Mitglieder
Internetseite mit über
0
Besuchern pro Tag
Osteopathen in über
0
Städten und Gemeinden
Seit
0
für Sie da

IN BESTEN HÄNDEN



Der Verband der Osteopathen Deutschland e.V. (VOD) ist die mitgliederstärkste und wichtigste Berufsvertretung für Osteopathinnen und Osteopathen in Deutschland. Wir informieren, bieten Patientinnen und Patienten Orientierung durch unsere Therapeutenliste. Unseren Mitgliedern bieten wir ein umfangreiches Serviceangebot, vertreten ihre Interessen, insbesondere in dem wir uns für die Anerkennung der Osteopathie als eigenständigem Beruf einsetzen.

Verband der Osteopathen Deutschland e.V. (VOD)

MITGLIED WERDEN



Starke Gemeinschaft - Werden Sie Mitglied bei Deutschlands erstem und größtem Osteopathieverband.
Ob als Osteopath und Osteopathin, im Studium oder Ausbildung oder zufriedener Patient - unterstützen Sie den VOD und profitieren Sie von vielen Vorteilen und Serviceleistungen als VOD-Mitglied

Mitglied werden

Wir engagieren uns für eine rechtliche Anerkennung des Osteopathen als eigenständigen Beruf.

QUALITÄTSSICHERUNG FÜR PATIENTENSICHERHEIT



Da die Ausbildung und der Beruf des Osteopathen rechtlich noch nicht geregelt sind, hat sich der VOD die Qualitätssicherung der in Deutschland praktizierten Osteopathen zu einer seiner wichtigsten Aufgaben gemacht.

Qualitätssicherung



INFORMATION UND AUFKLÄRUNG



Verständliche, fundierte Informationen rund um die Osteopathie, ihre Wirkung, Geschichte und Wissenswertes zur Forschung.

Osteopathie

Wir informieren und betreiben Qualitätssicherung im Interesse der Patienten.

VOD-Nachricht vom: 01.06.2023
Um „Osteopathie und Sport“ geht es in der aktuellen Ausgabe unseres Patientenmagazins

„Osteopathie - das Praxismagazin" informiert auf 20 Seiten über Erfolge und Einsatzmöglichkeiten von Osteopathie im Leistungs- und Freizeitbereich, u.a. über Distorsionstraumen bei Sportlern und das so genannte Läufer-Knie. Forschungsergebnisse, ein Buchtipp und Ratgeberinfos runden das ... weiterlesen
VOD-Nachricht vom: 31.05.2023
Osteopathie und Endometriose – gezielte Handgriffe gegen Schmerzen

Endometriose gilt als eine der häufigsten Unterleibserkrankungen bei Frauen, wird oft erst sehr spät erkannt und zieht oft einen jahrelangen Leidensweg nach sich. Allein in Deutschland erkranken laut Robert-Koch-Institut jedes Jahr über 40.000 Frauen neu daran, mehr als zwei Millionen Frauen sind deutschlandweit ... weiterlesen
Bericht aus den Medien vom: 23.05.2023
Osteopathie im SWR

In der Medizinsendung „Doc Fischer“ hat sich Ärztin und Journalistin Dr. Julia Fischer am 22. Mai mit der Osteopathie befasst. In dem SWR-Beitrag kommen Experten und Patienten zu Wort, die Osteopathie wird gut verständlich erklärt. weiterlesen
VOD-Nachricht vom: 04.05.2023
VOD bei der therapie Leipzig

In der wunderschönen Stadt Leipzig findet vom 04.-06. Mai die Messe therapie LEIPZIG als führende Fachmesse für Therapie, Rehabilitation und Prävention statt. weiterlesen
VOD-Nachricht vom: 29.04.2023
VOD-Vorstand einstimmig wiedergewählt

Eine hohe Anerkennung erfuhr die Arbeit des Vorstandes des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. auf der heutigen Jahreshauptversammlung in Wiesbaden: Mit den Stimmen der anwesenden Mitglieder wurden Vorsitzende Prof. Marina Fuhrmann D.O. (Mi.), Ulrike von Tümpling D.O. (2.v.r.) und Richard Weynen D.O. (2.v.l.) für weitere drei Jahre ... weiterlesen
VOD-Nachricht vom: 19.04.2023
VOD ist Teil der World Osteopathic Healthcare Week

Die diesjährige World Osteopathic Healthcare Week (WOHW) der Osteopathic International Alliance (OIA) findet vom 17.-23. April statt. Sie möchte den globalen Berufsstand der Osteopathen weltweit fördern und die breite Öffentlichkeit, Interessengruppen und die Gesundheitsgemeinschaft über osteopathische Gesundheitsversorgung ... weiterlesen

Interview mit Helge Franke, Initiator der osteopathischen Datenbank OSTLIB  weiter 

"Der halbe Mann" - Flo Sitzmann zu Gast beim Verband der Osteopathen  weiter 
"Wirbel verschoben" - Osteopath Markus Weslowski M.Sc. räumt mit Praxis-Mythen auf!  weiter 

"Wirbel verschoben" - Osteopath Markus Weslowski M.Sc. räumt mit Praxis-Mythen auf!  weiter 

Osteopathie braucht Anerkennung, daher unterstützen wir Forschung



Osteopathische Forschung, Wissenschaft und Evidenz sind dem VOD seit seiner Gründung wichtig. Aus diesem Grund unterstützen wir hier nach Kräften und mit großem Engagement Forschungsprojekte, Studien und den wissenschaftlichen Diskurs. Darüber hinaus trägt der VOD mit regelmäßigen Berichten über die osteopathische Forschung in der Deutschen Zeitschrift für Osteopathie seinen Teil zur Veröffentlichung der Studien bei und hat finanziell den Aufbau einer Osteopathie-Online-Datenbank (OSTLIB) maßgeblich unterstützt.


Wir unterstützen Forschung
 


Diese Website verwendet Cookies, um Ihren Besuch effizienter zu machen und Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie Hier

             
   Suchen     Mitgliederbereich (VOD-Net)   Kontakt \"\"  Therapeutenliste   VOD Mitglied werden   Fortbildungen   Ausbildung    VOD auf Youtube     VOD auf Facebook    VOD auf Twitter    VOD auf Instagram

Verband der Osteopathen Deutschland e.V.
Untere Albrechtstr. 15  •  65185 Wiesbaden
Tel.: 0611 5808975 - 0  •  Fax: 0611 5808975 - 17
E-Mail: info@osteopathie.de  •  www.osteopathie.de
04.06.2023 20:24:23