Fortbildungsveranstaltungen




Sonstige Fortbildungsveranstaltungen

(VOD-zertifiziert)
08.12.2023  bis 09.12.2023
Kursreihe: Stress, neuro-vegetative Regulation und Trauma, Kurs 4 von 4

86984 Prem
Trauma und seine Folgen, osteopathische Ansätze

08.12.2023  bis 10.12.2023
Paolo Tozzi: Die fasziale Komponente in der osteopathischen Praxis - LEVEL I

1130 Wien
LEVEL I + II können in beliebiger Reihenfolge besucht werden!

08.12.2023  bis 10.12.2023
Osteopathische Diagnostik und Behandlungsprinzipien bei Läufern und Läuferinnen

65388 Schlangenbad
zur effektiven Prävention und Behandlung
Man läuft nicht nur mit den Beinen - Der Dozent Rik Hoste, der jahrelange Erfahrungen in der Diagnostik + in der Behandlung von Läufern/innen hat, bringt Sie mit einem kritischen Blick auf den neuesten Stand der Wissenschaft rund ums Thema Laufen.

08.12.2023  bis 09.12.2023
Craniomandibuläre Dysfunktion Teil 2 von 3

31868 Ottenstein
CMD und Osteopathie 2 – muskuloskelettale Aspekte der lokalisierten CMD
Osteopathie und Manuelle Medizin im Dialog – get connected!

16.12.2023  bis 16.12.2023
Michael Biberschick: MEN`S HEALTH - Schwerpunkt Prostata

1130 Wien
die Gesundheit des Mannes im Kontext der Osteopathie
Dieser eintägige Workshop soll einen Einblick in die osteopathische Behandlung von Männern mit Beschwerden im andrologischen / urogenitalen Bereich geben

23.12.2023  bis 23.12.2025
Kopfschmerzen, zervikale Bandscheibenprobleme und Thoracic outlet syndrom

04347 Leipzig
Daryls Herberts persönlicher osteopathischer Ansatz
Der so erfahrene und beliebte Kollege Daryl Herbert, der seit vielen Jahren weltweit die „Midrange Techniken“ im parietalen Bereich lehrt, nimmt Kolleginnen und Kollegen in diesem Kurs nach dem so erfolgreichen Start 2020 in Mülheim wieder mit

04.01.2024  bis 07.01.2024
Biodynamik Phase 1

29473 Göhrde
Biodynamik Phase 1 gibt eine Einführung in das biodynamische Modell.

11.01.2024  bis 14.01.2024
Von der Embryologie zu Motilität und intraossärer Arbeit

45478 Mülheim
Praxis in der osteopathischen Kinder- und Erwachsenensprechstunde / Mülheim
Jo Buekens D.O., der leidenschaftliche und beliebte Lehrer und Forscher der Osteopathie, strukturiert für diesen Kurs sein Wissen um die Ursprünge osteopathischen Denkens und verknüpft dieses für die heutige Praxis mit Erkenntnissen der Embryolog...

12.01.2024  bis 14.01.2024
Die Wirbelsäule in der Osteopathie

45478 Mülheim
Praxiskurs zu den Grundlagen der Techniken mit Minimal-Hebel
Und wieder dürfen wir uns freuen, dass der treue und immer wieder begeisternde Daryl Herbert zu uns kommt und das Konzept des „Minimal lever approach“ mit den Teilnehmern in Theorie und Praxis erarbeitet.

12.01.2024  bis 09.06.2024
Peritoneale Adhäsionen - Narbentherapie nach dem Liedler-Konzept (2-teilige Kursreihe)

60313 Frankfurt am Main, Deutschland
Michaela Liedler, MSc D.O.
12.-14.01.2024 + 07.-09-06.2024; reduzierter Preis für Teilnehmer*innen des Women’s Health Kurses Wien und Frankfurt 2023

14.01.2024  bis 16.01.2024
Gynäkologie für Osteopathen

20097 Hamburg
Der Bedarf an gynäkologisch behandelnden Therapeutinnen ist groß. Noch immer müssen Patientinnen einen weiten Weg auf sich nehmen, da es in ihrer Umgebung keine intern arbeitenden Osteopathinnen gibt.

18.01.2024  bis 21.01.2024
Trauma-sensible Osteopathie bei Erwachsenen Teil 1

61440 Oberursel
Lösung von Stress und Trauma
Die Neurophysiologie des überwältigenden (traumatischen) Erlebens, das sich als reflexhaftes Verhalten von Kämpfen, Fliehen und Erstarren im Körper manifestiert. Strategien zu einer effektiven und gleichzeig sicheren und sanften Lösung von Stres...


18.01.2024  bis 21.01.2024
Osteopathie im Säuglings- und Kindesalter 1

48149 Münster
(Fortbildungsbeginn)
Start der Fortbildungsreihe 2024

19.01.2024  bis 20.01.2024
Endokrinologie, Teil 1: Das weibliche und das männliche Hormonsystem

86984 Prem
Der Kurs behandelt die vielfältigen Aufgaben des Hormonsystems bei Frauen und Männern, die Entwicklung, Physiologie und Funktion des Körpers sowie Strategien zur Unterstützung und Verbesserung dieses Systems und zur Behandlung von Störungen


19.01.2024  bis 21.01.2024
Osteopathie im Säuglings- und Kindesalter 7

48149 Münster
Kurs 7 der postgraduierten Fortbildungsreihe

19.01.2024  bis 21.01.2024
Gynäkologie und Osteopathie

65388 Schlangenbad
Das weibliche Becken aus osteopathischer Sicht
In dieser Fortbildung wird die komplementäre Zusammenarbeit innerhalb der Medizin und der Osteopathie aufgezeigt und erläutert. Dr. med. Astrid Kühn-Letkemann kann durch ihre wertvollen Erfahrungen in diese zwei Welten mit Ihnen eintauchen.

19.01.2024  bis 21.01.2024
Psychosomatische Osteopathie Teil 2

83101 Rohrdorf
Behandlung in Psychosomatischer Osteopathie Teil 2

22.01.2024  bis 26.01.2024
M2: Osteopathie im Kranialen Bereich

82347 Bernried
Dieser Kurs gibt einen Überblick über das gesamte kraniale Konzept un beinhaltet alle Schlüsselbereiche.

22.01.2024  bis 24.01.2024
Osteopathie bei CMD

20097 Hamburg
CMD Teil 2
Craniomandibuläre Dysfunktion kann, je nach Ausprägung, sowohl als lokalisierter und generalisierter Symptomkomplex verstanden werden.

26.01.2024  bis 28.01.2024
Der Weg des Herzens in der Osteopathie

1130 Wien
Bruno Ducoux, DO, DPO
Drei Tage, die sich auf das Leben, die Bewegung und das Herz konzentrieren!

26.01.2024  bis 28.01.2024
Osteopathie für Endokrinum und Neurovegetativum

80335 München
Seminar mit François Allart D.O., MRO.F, MEd (Frankreich)
In dem 3-Tages-Seminar von François Allart D.O. wird praxisnah auf die Störungen unserer Homöostase, also den endokrinen Drüsen sowie dem neurovegetativen System eingegangen.

26.01.2024  bis 28.01.2024
Entwicklungsdiagnostik im Säuglingsalter

48149 Münster
Normalentwicklung, Schädigungsmuster, Syndrome, Störungen und der Stellenwert der Osteopathie


01.02.2024  bis 03.02.2024
Imago Individuelle Pädiatrie Einführungskurs

23911 Salem
Aus Liebe Gemacht
Individuelle Kinderbehandlungen-Schnupperkurs- in Salem Aus Liebe gemacht

02.02.2024  bis 04.02.2024
Manipulationskurs

50968 Köln
Manipulationen BWS - HWS - Obere Extremität
Der Schwerpunkt des Kurses liegt auf das genaue aufspüren der Restriktion im Gewebe und das sichere Anwenden sanfter und präziser Manipulationstechniken.

02.02.2024  bis 04.02.2024
Die Wirbelsäule in der Osteopathie

04347 Leipzig
Praxiskurs zu den Grundlagen der Techniken mit Minimal-Hebel / Leipzig
Und wieder dürfen wir uns freuen, dass der treue und immer wieder begeisternde Daryl Herbert zu uns kommt und das Konzept des „Minimal lever approach“ mit den Teilnehmern in Theorie und Praxis erarbeitet.

02.02.2024  bis 04.02.2024
Integrative Osteopathie bei Kindern® 0/4 – Untersuchungskurs

64110 Oberursel
Untersuchungskurs Säuglinge, Kinder, Jugendliche (mit Handling n. Bobath)
Entwicklung in den ersten 24 Lebensmonaten, programmierte Untersuchung, Erkennen von “Red Flags”, Handling nach. Bobath, Testung auf sensomotorische Integrationsstörungen, Psychomotorik-Testung

02.02.2024  bis 04.02.2024
Das kindliche Herz

61476 Kronberg (Taunus)
Seine osteopathische Behandlung und die emotionale Begleitung von Kind und ElternKurzbeschreibung:
Umfassende Einführung in die Embryologie, Anatomie und Funktionsweise des Herzens bei Kindern. Sie werden nicht nur ein besseres Verständnis für die physischen und emotionalen Aspekte des Herzens gewinnen, sondern auch praktische Fähigkeit erlern...

02.02.2024  bis 04.02.2024
Strukturelle Techniken

80335 München
Seminar mit Serge Paoletti D.O. (F)
3 Tage (Fr/Sa 9-18 Uhr und So 8.30-16 Uhr)

03.02.2024  bis 06.02.2024
Die Flüssigkeitsebene der Faszien im Fokus

04347 Leipzig
Das Fasziensystem und seine Behandlung in der osteopathischen Praxis / Leipzig
Wir freuen uns, dass Jane Stark D.O. auch 2024 wieder aus Kanada zu uns kommt und einmal mehr ihren so grundlegenden Kurs gestaltet.
Nach den beeindruckenden Erfolgen ihres Kurses kommt sie nun wieder nach Leipzig

08.02.2024  bis 11.02.2024
Das Potential des Knochens oder das bewahrte Geheimnis

45478 Mülheim
Der Praxiskurs zum Knochen in Diagnose und Therapie
Immer wieder sind wir froh den eindrucksvollen Basiskurs zur osteopathischen Idee und Arbeit von und mit dem leidenschaftlichen Osteopathen Jo Buekens veranstalten zu können.

Jo Buekens wird in diesem Kurs wieder begleitet von Henrik Stam...

08.02.2024  bis 11.02.2024
Akuter Bandscheibenvorfall in der osteopathischen Praxis

04347 Leipzig
Verständnis und Behandlung akuter bandscheibenbedingter Verletzungen aus der Perspektive des Patienten / Leipzig
Wir freuen uns, dass Jane Stark für uns erneut ihren großartigen Kurs zum prinzipiellen und klinisch relevanten osteopathischen Ansatz zur Behandlung der Bandscheibenproblematik gestaltet.

08.02.2024  bis 11.02.2024
Frauengesundheit - Osteopathie in der Frauenheilkunde

45478 Mülheim
Wir freuen und sehr, dass der erfahrene Lehrer und leidenschaftliche Osteopath Prof. Renzo Molinari D.O. den Kurs zu “seinem Thema” – Women’s Health – für Sie und uns an unseren drei Standorten in diesem Jahr gestaltet.

08.02.2024  bis 11.02.2024
Schwangerschaft und osteopathische Prävention

04347 Leipzig
Die osteopathische Begleitung von Mutter und Kind während der Schwangerschaft
Wir freuen uns, dass Elisa Boillot nun auch in Leipzig für 2024 zugesagt hat, ihren besonderen Zugang zur Fragestellung mit den deutschen Osteopathinnen und Osteopathen zu teilen.

08.02.2024  bis 11.02.2024
26. Europäisches Symposium der traditionellen Osteopathie

83256, Frauenchiemsee
Wir freuen uns Sie zum 26zigsten europäischen Symposium der traditionellen Osteopathie auf der Fraueninsel begrüssen zu dürfen!

09.02.2024  bis 11.02.2024
Osteopathische Ansätze in der Behandlung von Kindern

04347 Leipzig
Warum wir werden was wir sind; Dysfunktionen verstehen und interpretieren
Wir freuen uns sehr, den von Frank Stelzer im letzten Jahr neu konzipierten Kurs zur Untersuchung und Behandlung von Säuglingen und kleinen Kindern nun in Mülheim veranstalten zu dürfen. Bewährt fundiert und erfahrungsgesättigt führt Frank Stel...

09.02.2024  bis 11.02.2024
Männergesundheit – Der männliche Beckenraum in der Osteopathie

61476 Kronberg (Taunus)
Wie Sie urogenitale Beschwerden aus ganzheitlicher Perspektive erfolgreich behandeln
Dieser Workshop wird Sie in die Lage versetzen, diagnostische Prinzipien, die Ihnen teilweise schon aus der Frauengesundheit bekannt sein könnten, auf den männlichen Beckenraum anzuwenden.

15.02.2024  bis 18.02.2024
Bioenergetische Osteopathie: Seminar 1 (Basiskurs Fürberg)

5340 St. Gilgen/Wolfgangsee
Dr. Tom Shaver, D.O.
9-teilige Kursreihe, Grundlage = The Breath Of Life - der Atem des Lebens, die therapeutische Kraft der dynamischen Stille, die Naturgesetze, die Leben hervorbringen und unterstützen

15.02.2024  bis 25.05.2024
Manipulation Structurelle Tissulaire (2-teilige Kursreihe)

1130 Wien
David Lachaize, D.O.
2-teilige Kursreihe: 15.-17.05.2024 + 23.-25.05.2024

16.02.2024  bis 12.10.2025
QVO - Qualitativ Viscerale Osteopathie: Abdominale Organe-Urogenitales System (AUS)

1130 Wien
6-teilige Kursreihe
6-teilige Kursreihe, Termine in den Details!

16.02.2024  bis 18.02.2024
Zur Welt Kommen

20097 Hamburg
Die Geburt ist ein radikaler Übergang. Die Erinnerung an dieses Erlebnis ist psychisch aber auch körperlich präsenter als die meisten Menschen vermuten.

16.02.2024  bis 18.02.2024
Interdisziplinärer Präparierkurs zur Zervikothorakalen Region vom 16.02. – 18.02.24 im UKE Hamburg

20246 Hamburg
Anmeldeformular sowie nähere Beschreibung bitte unter meiner e-Mail angefordern
Aus der langjährigen Erfahrung des Veranstalters in anatomischer Fort- und Weiter-
bildung medizinischer Berufsgruppen, wie Ärzte, Zahnärzte, Osteopathen, Physiothe-
rapeuten etc. resultiert das bewährte Grundkonzept, dieser Präparatio...

17.02.2024  bis 17.02.2024
Viszerale Tage - Refresher und Update

56269 Dierdorf
Kurs 1 - Dünndarn und Dickdarm
Organe werden in Anatomie und in funktionellen osteopathischen Ketten besprochen. Als Refresher werden viszerale Techniken aus Eric Hebgens Büchern beprochen. Als Update werden Ihnen Behandlungstechniken der viszeralen Viskoelastizität vorgestellt...

18.02.2024  bis 20.02.2024
Trau Dich ans Trauma

20097 Hamburg
Mit Sicherheit
Wie begegne ich traumatisierten PatienInnen in der osteopathischen Praxis und wie kann ich ihnen die notwendige Unterstützung geben, ihr Trauma mit seinen Folgen besser zu verarbeiten?

19.02.2024  bis 22.02.2024
Dr. Tom Shaver, D.O.: Bioenergetische Osteopathie: Seminar 2 (Fürberg)

5340 St. Gilgen/Wolfgangsee
Grundlage = The Breath Of Life - der Atem des Lebens, die therapeutische Kraft der dynamischen Stille, die Naturgesetze, die Leben hervorbringen und unterstützen

22.02.2024  bis 25.02.2024
Ein Wunder geschieht!

55131 Mainz
Behandlung von Neugeborenen - 3. Lebensmonat

Aufnahme, Untersuchung und Behandlung von Neugeborenen bis 3. Lebensmonat in Begleitung der Eltern. Das besondere des Kurses ist die Praxisnähe, d.h. Ihr erhaltet ein komplettes Konzept und es werden Babys einbestellt, die wir gemeinsam behandeln. ...

23.02.2024  bis 25.02.2024
Strukturelle Techniken

80335 München
Seminar mit Serge Paoletti D.O. (F)
Info: Kurssprache französisch mit Fachdolmetscherin, sowie ein ausführliches Skript und zusätzliches Technikvideo in deutscher Übersetzung.

23.02.2024  bis 25.02.2024
Strukturelle Techniken

80335 München
Seminar mit Serge Paoletti
Termin 23.-25.02.2024 | 3 Tage (Fr/Sa 9-18 Uhr und So 8.30-16 Uhr), Turnus: 1x jährlich im Februar

23.02.2024  bis 24.02.2024
Stärkung der Homöostase

88175 Scheidegg
Ein osteopathisches Behandlungskonzept für Menschen mit Regenerationsdefizit
Nicht mehr krank, aber auch nicht genesen. Vielen Menschen erleben, dass sie nach einer Infektion, insbesondere nach Covid-19, nach anderen viralen Infekten oder einer Impfung nicht mehr zurück in ihren gewohnten Gesundheitszustand zurückfinden.

23.02.2024  bis 25.04.2024
Balance – Grundgesetz und Vollendung der Bewegung 1

48149 Münster
Das hier vorgestellte Konzept vereinfacht und erweitert zugleich das diagnostische und therapeutische Vorgehen.

24.02.2024  bis 25.02.2024
Barbara Schimetits: Interne urogenitale Palpation bei Mann und Frau

1130 Wien

anatomische und palpatorische Anleitung für die Behandlung im urogentialen Bereich bei Mann und Frau

24.02.2024  bis 25.02.2024
Minimalhebelmethode nach Prof. Laurie Hartman - OS1

80992 München
Einführungskurs für gezielte Impulstechniken
Einführung in die Minimalhebelmethode nach Prof. Laurie Hartmann: Strukturelle Osteopathie für gezielte, effektive Gelenkmobilisation am gesamten Bewegungsapparat für mehr Sicherheit und Selbstvertrauen bei den HVT Techniken.

24.02.2024  bis 27.02.2024
Dr. Tom Shaver, D.O.: Bioenergetische Osteopathie: Seminar 3 (Fürberg)

5340 St. Gilgen/Wolfgangsee
Grundlage = The Breath Of Life - der Atem des Lebens, die therapeutische Kraft der dynamischen Stille, die Naturgesetze, die Leben hervorbringen und unterstützen

28.02.2024  bis 02.03.2024
Dr. Tom Shaver, D.O.: Bioenergetische Osteopathie: Seminar 4 (Fürberg)

5340 St. Gilgen/Wolfgangsee
Grundlage = The Breath Of Life - der Atem des Lebens, die therapeutische Kraft der dynamischen Stille, die Naturgesetze, die Leben hervorbringen und unterstützen

29.02.2024  bis 03.03.2024
Männergesundheit - Andrologie & Osteopathie

04347 Leipzig
Die Gesundheit des Mannes im Kontext der Osteopathie / Leipzig
Wir freuen uns sehr, dass der Wiener Osteopath Michael Biberschick MMSc D.O. DPO. nun erneut seinen Kurs zu Männergesundheit präsentiert.

In den letzten Jahren ist das ausdrückliche Bemühen um die Gesundheit der Frau („Women´s Healt...

29.02.2024  bis 03.03.2024
Geburt und postpartale Phase - Spezifische osteopathische Begleitung der Mutter / Mülheim

45478
Wir freuen uns, dass Elisa Boillot auch für 2024 zugesagt hat, nach Mülheim zu kommen und ihren außergewöhlichen Kurs zu gestalten.


29.02.2024  bis 03.03.2024
Osteopathie im Säuglings- und Kindesalter 2

48149 Münster
Kurs 2 der postgraduierten Fortbildungsreihe


29.02.2024  bis 03.03.2024
Osteopathie im Säuglings- und Kindesalter 8

48149 Münster
Kurs 8 der postgraduierten Fortbildungsreihe

01.03.2024  bis 03.03.2024
Gregor Hempel: Persönliche Entwicklung TEIL 1

1130 Wien
Bewusstseinszustand der Osteopathin/ des Osteopathen und seine Auswirkung auf den therapeutischen Prozess
durch gegenseitiges Behandeln, in die Herz-Hirn-Kohärenz kommen und aus dieser heraus arbeiten

01.03.2024  bis 03.03.2024
Kopfschmerzen, zervikale Bandscheibenprobleme und Thoracic outlet syndrom

45478 Mülheim
Daryls Herberts persönlicher osteopathischer Ansatz
Der so erfahrene und beliebte Kollege Daryl Herbert, der seit vielen Jahren weltweit die „Midrange Techniken“ im parietalen Bereich lehrt, nimmt Kolleginnen und Kollegen in diesem Kurs nach dem so erfolgreichen Start im letzten Jahr wieder mit

01.03.2024  bis 03.03.2024
Persönliche Entwicklung TEIL 1: Bewusstseinszustand der Osteopathin/ des Osteopathen und seine Auswirkung auf den therapeutischen Prozess

1130 Wien
Gregor Hempel, MSc D.O.
TEIL 1 von halbjährlicher Kursreihe, getrennt buchbar

01.03.2024  bis 03.03.2024
Feinstoffliche Osteopathie mit Vincent Benedetto und Raymond Ott / Mülheim

45478
Wir freuen uns, dass die beiden so beliebten und außergewöhnlichen Urgesteine der französischen Osteopathie auch in diesem Jahr wieder zu uns kommen und an ihrem reichen Erfahrungsschatz zur energetischen Osteopathie teilhaben lassen.

01.03.2024  bis 02.03.2024
Kursreihe: Unterstützung für werdende Mütter - Schwangerschaft, Geburtsvorbereitung und Geburtsnachbetreuung und Neugeborene

86984 Prem
Kurs 1: Osteopathische Begleitung während der Schwangerschaft und Geburtsvorbereitung
In diesem Kurs lernen Sie, werdende Mütter osteopathisch zu unterstützen, um eine positive Schwangerschaft- und Geburtserfahrung zu ermöglichen. Dabei werden die Veränderungen berücksichtigt, die sich auf Organe, Psyche, Körperstatik, etc. ausw...


01.03.2024  bis 03.03.2024
Integrative Osteopathie bei Kindern® Teil 4/ 4

61476 Kronberg (Taunus)
Frühgeburtlichkeit, Immunsystem, Reifung des zentralen Nervensystems, Sinnesorgane
Im dritten Teil der Kinderosteopathie-Ausbildung befassen wir uns mit neurobiologischen und neuropsychologischen Sichtweisen bei vegetativen Dysregulationen des Kindes. …

01.03.2024  bis 03.03.2024
„Anfang ist immer“ Teil 1

37075 Göttingen
Klinische Anwendung der Embryologie
Eine der wichtigsten Funktion der Wahrnehmung für Osteopath*Innen ist die Aufrechterhaltung und Fortführung der universalgesetzlichen vorgeburtlichen Entwicklungsdynamik.


01.03.2024  bis 03.03.2024
Anatomie Präparationskurs Heidelberg

69120 Heidelberg
Osteopathische viszerale Anatomie am Präparat
Die Teilnehmer führen unter Begleitung selber an frischen Präparaten die Anatomiestudie vollständig durch. Die Begleitung rückt zudem den Praxisbezug für den Osteopaten mit in den Vordergrund.

02.03.2024  bis 04.03.2024
Die somato-emotionale Dysfunktion - Osteopathie und Focusing

83101 Rohrdorf
Einschreibung lediglich auf Warteliste möglich da der Kurs bereits voll belegt ist.

04.03.2024  bis 07.03.2024
Dr. Tom Shaver, D.O.: Bioenergetische Osteopathie: Seminar 5 (Fürberg)

5340 St. Gilgen/Wolfgangsee
Grundlage = The Breath Of Life - der Atem des Lebens, die therapeutische Kraft der dynamischen Stille, die Naturgesetze, die Leben hervorbringen und unterstützen

07.03.2024  bis 10.03.2024
Allgemeine Gynäkologie – Frauengesundheit osteopathisch unterstützen

61476 Kronberg (Taunus)
Regelschmerzen? Blasenentzündung? Ungewollte Kinderlosigkeit? Beschwerden beim Sex? Brustspannen?
Viele Frauen leiden an Beschwerden, die häufig als unvermeidlich und „normal“ wahrgenommen werden. In vielen Fällen sind diese Beschwerden aber Ausdruck einer gestörten Physiologie besonders der Beckenorgane und des entsprechenden Bindegewebes...

07.03.2024  bis 10.03.2024
Trauma-sensible Osteopathie bei Erwachsenen Teil 2

61476 Kronberg (Taunus)
Der Umgang mit Ressourcen, Emotionen, Unfällen, Operationen
Trauma und häufige Behandlungsindikationen, bspw. Schmerzsyndrome (Fibromyalgie), Migräne, Colon irritabile, Asthma. Die Teilnehmer vertiefen ihre Fähigkeiten in einen resonanten, verbalen o. nonverbalen Dialog mit den Patienten einzutreten.

08.03.2024  bis 02.03.2025
PNEI - Psycho-Neuro-Endokrino-Immunologie

1130 Wien
5-teilige Kursreihe
Psycho - Neuro - Endokrino - Immunologie (4-teilige Kursreihe)

08.03.2024  bis 11.03.2024
Dr. Tom Shaver, D.O.: Bioenergetische Osteopathie: Seminar 6 ( Fürberg)

5340 St. Gilgen/Wolfgangsee
Grundlage = The Breath Of Life - der Atem des Lebens, die therapeutische Kraft der dynamischen Stille, die Naturgesetze, die Leben hervorbringen und unterstützen

08.03.2024  bis 10.03.2024
Anfang ist immer“ Teil 2

37075 Göttingen
Klinische Anwendung der Embryologie
Jeder Teil des Embryos entwickelt sich in Bewegung und jede Bewegung enthält in sich die Entwicklungsdynamik jeder nachfolgenden
Entwicklung.

08.03.2024  bis 10.03.2024
Osteopathie und craniomandibuläre Dysfunktionen bei Erwachsenen

48149 Münster
Nur ein ganzheitlicher therapeutischer Ansatz wie Osteopathie (oft in Zusammenarbeit mit anderen medizinischen Disziplinen) hat die Möglichkeit eine solche Dysfunktion mit multifaktorieller Genese effektiv zu behandeln.

11.03.2024  bis 15.03.2024
M4: Die peripheren Techniken Sutherlands

29465 Schnega
Der kranielle Ansatz von Dr. W.G.Sutherland ist vielen bekannt und vertraut. Das er einen Behandlungsansatz für den ganzen Körper entwickelt hat, basierend auf den Prinzipien die er von Dr. A T Still gelernt hat, wissen nicht so viele.

13.03.2024  bis 16.03.2024
Dr. Tom Shaver, D.O.: Bioenergetische Osteopathie: Seminar 7 (Fürberg)

5340 St. Gilgen/Wolfgangsee
Grundlage = The Breath Of Life - der Atem des Lebens, die therapeutische Kraft der dynamischen Stille, die Naturgesetze, die Leben hervorbringen und unterstützen

14.03.2024  bis 17.03.2024
Dynamik der Gedanken

88175 Scheidegg
Eine osteopathische Annäherung an die Psychosomatik!

15.03.2024  bis 17.03.2024
Fasziale Techniken in der modernen Osteopathie

55246 Wiesbaden (Mainz-Kostheim)
Verbindung von Theorie und Praxis zum Thema: Faszien, Fasziendysfunktionen, Faszienbehandlung


15.03.2024  bis 17.03.2024
Integrative Osteopathie bei Kindern® Teil 1/ 4

61476 Kronberg (Taunus)
Grundlagen einer kinderosteopathischen Behandlung, prä- und postnatale Behandlung der Mutter
Es geht um die Erarbeitung der Grundlagen einer kinderosteopathischen Behandlung. Die normale Geburt, die spezielle anatomische Situation des Neugeborenen, Geburtskomplikationen und ihre möglichen Folgen werden im Theorieteil besprochen. …

15.03.2024  bis 17.03.2024
Atemausbreitung in der osteopatischen Diagnostik und Therapie

80687 München
Rhythm as the guide
Der Atem bewegt uns! Aber wie? In vier Modulen erarbeiten wir, wie das muskuloskelettale System, die Organe in den Bindegewebsräumen und das zentrale Nervensystem im Duralraum durch den Atem bewegt werden.

16.03.2024  bis 17.03.2024
Pädiatrie First Press Refresher

89407 Dillingen
Thinking and knowing fingers
Der Refresherkurs ist für Kolleginnen und Kollegen gedacht, die bereits einen Grundkurs First Press absolviert haben.

17.03.2024  bis 20.03.2024
Dr. Tom Shaver, D.O.: Bioenergetische Osteopathie: Seminar 8 (Fürberg)

5340 St. Gilgen/Wolfgangsee
Grundlage = The Breath Of Life - der Atem des Lebens, die therapeutische Kraft der dynamischen Stille, die Naturgesetze, die Leben hervorbringen und unterstützen

22.03.2024  bis 24.03.2024
Paolo Tozzi: Das respiratorisch-zirkulatorische Modell

1130 Wien
Die Flüssigkeitsebene in der osteopathischen Praxis
Das respiratorisch-zirkulatorischen Modell - Geschichte, Anwendungsmethoden, Befundung, Evidenz & Hypothesen

22.03.2024  bis 25.03.2024
Dr. Tom Shaver, D.O.:Bioenergetische Osteopathie: Kinder I (Fürberg)

5340 St. Gilgen/Wolfgangsee
Grundlage = The Breath Of Life - der Atem des Lebens, die therapeutische Kraft der dynamischen Stille, die Naturgesetze, die Leben hervorbringen und unterstützen

23.03.2024  bis 24.03.2024
Osteopathie und Kardiologie

65388 Schlangenbad
Sind Sie Osteopath/in und möchten Ihre Kenntnisse im Umgang mit Herzpatienten vertiefen? Oder befinden Sie sich im letzten Jahr Ihrer Osteopathie Ausbildung? Dann haben wir genau das Richtige für Sie!
Kardiologische Patienten nehmen einen bedeutenden Platz ein. Viele von ihnen kommen entweder noch asymptomatisch in die Praxis oder sind bereits mit Herzfunktionsstörungen konfrontiert oder haben sogar Herzoperationen und Erkrankungen hinter sich.

06.04.2024  bis 09.04.2024
Osteopathie bei HNO-Störungen vom Säugling zum Kind

83101 Rohrdorf
HNO-Beschwerden fassen alle Störungen und Krankheiten, die Nase, Hals und Ohren betreffen, unter einer gemeinsamen Terminologie zusammen. Diese Krankheiten können durch Viren, Bakterien, Parasiten oder auch Allergene ausgelöst werden und sind eine...

11.04.2024  bis 14.04.2024
Urogynäkologie in der Osteopathie - Der Beckenboden als Kontinenzorgan

04347 Leipzig
Die Geschichte vom Dichthalten und Durchlassen
Wir freuen uns sehr, dass die geschätzte Kollegin Bettina Mertens D.O. (D) ihre eindrucksvolle Erfahrung in der osteopathischen Behandlung und Begleitung von Frauen erneut einem breiteren Kolleginnenkreis zugänglich macht.

12.04.2024  bis 14.04.2024
Kinderheilkunde und Osteopathie Teil 4

37075 Göttingen
Die zweijährige Seminarreihe zeigt wie die häufigsten Erkrankungen im Kindesalter aus kinderärztlicher- und osteopathischer Sicht behandelt werden können. Dazu bilden die Entwicklungsbewegungen der Embryonalzeit, die Kenntnisse der Wachstums- und...

12.04.2024  bis 14.04.2024
Wachstum und Entwicklung - Grenzen als Chance in der osteopathischen Praxis

04347 Leipzig
Ein neuer Kurs von und mit Rob Kwakman, Osteopath DO®, in dem er seine Erfahrungen als praktizierender Osteopath, als leidenschaftlich Lehrender und als Mensch bündelt.

12.04.2024  bis 14.04.2024
Osteopathie für Säuglinge und Kleinkinder - Teil 1 (Leipzig)

04347 Leipzig
Einmal mehr stellt der seit vierzig Jahren erfahrene Pionier der französischen Osteopathie seine osteopathische Lebenserfahrung zum Thema Osteopathie und Kinder vor.

12.04.2024  bis 13.04.2024
Krusreihe: Unterstützung für werdende Mütter - Schwangerschaft, Geburtsvorbereitung und Geburtsnachbetreuung und Neugeborene

86984 Prem
Kursteil 2: Nachgeburtsbetreuung und Behandlung der Neugeborenen
Dieser Kurs widmet sich der osteopathischen Unterstützung für Mütter und ihre Babys, um sie gesund und ausgeglichen in die Zukunft starten zu lassen. Themen sind körperlichen Rückbildung und möglichen Störungen, sowie das Neugeborene

12.04.2024  bis 14.04.2024
Frauenheilkunde und Osteopathie Teil 2

83101 Rohrdorf
Osteopathische Behandlung nach der Geburt
Diese Weiterbildung ist so konzipiert, dass den Teilnehmern die Geburt aus Sicht des Neugeborenen präsentiert wird. Es werden die osteopathische Betreuung und die Begleitung der Frau nach der Entbindung (Post partum) vorgestellt.


18.04.2024  bis 31.03.2026
Osteopathie für Kinder

80335 München
2 jährige Fortbildung mit 11 Kursblöcken
Beginn: Do-So 18.-21.04.2024 | Dauer: 2 Jahre | 11 Kursblöcke (jeweils Do-So) |
Unterrichtszeiten: Do-Sa 9-18 Uhr, So 9-17 Uhr | insges.425 Unterrichtsstunden (425 Fortbildungspunkte)

18.04.2024  bis 21.04.2024
Osteopathie und Pathologie (1)

04347 Leipzig
A.T. Still, Osteopathie ist Medizin / Leipzig
In den vier grundlegenden Kursen zu den Knochen, zu Embryologie und Motilität, zum Herz und den großen Gefäßen und den Drucksystemen des Körpers entwickelten Jo Buekens und Henrik Stamer die fundamentalen Gedanken, um die osteopathische Arbeit i...

18.04.2024  bis 21.04.2024
Angewandte Osteopathie in der Allgemeinpraxis

04347 Leipzig
Osteopathische Überlegungen zu systemischen Dysfunktionen
Dieser Kurs wurde speziell entwickelt, um den Teilnehmenden zu helfen, Behandlungsprotokolle für systemische Dysfunktionen zu erarbeiten, anzuwenden und in ihre tägliche klinische Praxis zu integrieren.


18.04.2024  bis 20.04.2024
Individuelle Pädiatrie

Salem
Einführungskurs
Aus Liebe gemacht


19.04.2024  bis 21.04.2024
Integrative Osteopathie bei Kindern® Teil 2/ 4

61476 Kronberg (Taunus)
Wirbelsäule und Extremitäten, Kompressionen des kindlichen Schädels, Thorax und Abdomen
Das große Gebiet der angeborenen und erworbenen muskulo-skelettalen Störungen des Kindes und des Jugendlichen im Bereich von Fuß, Knie, Hüftgelenk und Wirbelsäule ist Thema dieses Kurses. …

22.04.2024  bis 24.04.2024
M6: Der Lebende, Atmende Knochen

29465 Schnega
Dieser Kurs erforscht das körperliche Trauma, dem man täglich bei den Patienten begegnet.


25.04.2024  bis 26.04.2024
Osteopathie im Säuglings- und Kindesalter 9

48149 Münster
Kurs 9 der postgraduierten Fortbildungsreihe


26.04.2024  bis 28.04.2024
Integrative Osteopathie bei Kindern® Teil 3/ 4

61476 Kronberg (Taunus)
Das vegetative Nervensystem - Lösungsansätze für die Folgen kindlicher traumatischer Erfahrungen von Geburt, Unfällen, Operationen u. v. m.
Im dritten Teil der Kinderosteopathie-Ausbildung befassen wir uns mit neurobiologischen und neuropsychologischen Sichtweisen bei vegetativen Dysregulationen des Kindes. …

26.04.2024  bis 28.04.2024
Pädiatrie First Press

89407 Dillingen an der Donau
Aus der Praxis für die Praxis
Ich möchte den Kolleginnen und Kollegen meine Erkenntnisse und Erfahrungen aus unzähligen Behandlungen praxisnah vermitteln.
Aus der Praxis für die Praxis with thinking und knowing Fingers.

02.05.2024  bis 05.05.2024
Trauma-sensible Osteopathie bei Kindern Teil 1

65779 Kelkheim (Taunus)
Unfälle, Schock & Traumalösung
Diese spannende, praxisorientierte Kursreihe kombiniert theoretische Ansätze und Selbsterfahrungs- Elemente. Wir erweitern die osteopathische Behandlung um Aspekte moderner neurophysiol. und traumatherapeut. Ansätze (St. Porges, P. Levine, A. Duart...

03.05.2024  bis 16.11.2025
QVO - Qualitativ Viscerale Osteopathie: Cardio-Respiratorisches System (CRS)

1130 Wien
4-teilige Kursreihe
4-teilige Kursreihe, Termine in den Details!

03.05.2024  bis 05.05.2024
Behandlung der Organaktivität

20097 Hamburg
Das Seminar stellt sich der aktuellen Herausforderung der viszeralen Osteopathie: Aktivität - und nicht Funktion - ist das Herzstück der osteopathischen Behandlung von Organen.

03.05.2024  bis 04.05.2024
Endokrinologie, Teil 2: Der Einfluss des Hormonsystems auf Stoffwechsel, Energiehaushalt, Nervensystem, Immunsystem und Psyche

86984 Prem
In diesem Kurs lernen Sie medizinische und osteopathische Herangehensweisen, das Hormonsystem und seine Strukturen zu untersuchen und zu behandeln.

03.05.2024  bis 05.05.2024
Atemausbreitung in der osteopatischen Diagnostik und Therapie

80687 München
Rhythm as the guide
Der Atem bewegt uns! Aber wie? In vier Modulen erarbeiten wir, wie das muskuloskelettale System, die Organe in den Bindegewebsräumen und das zentrale Nervensystem im Duralraum durch den Atem bewegt werden.

23.05.2024  bis 26.05.2024
Orthopädie trifft Osteopathie: Untere Extremitäten

48149 Münster
Akute Verletzungen und chronische (Überlastungs-)Erkrankungen stellen uns regelmäßig vor klinische Herausforderungen. Dieser Kurs wird das Selbstvertrauen und die Effizienz bei der Erkennung und Behandlung dieser Erkrankungen steigern.

24.05.2024  bis 26.05.2024
Lumbago, Bandscheibenprobleme der LWS und vielfältige Beschwerdebilder des unteren Rückens

04347 Leipzig
Daryl Herberts persönlicher osteopathischer Ansatz / Leipzig
Nachdem dieser Kurs so begeistert aufgenommen wurde, freuen wir uns, dass Daryl Herbert nun wieder den Blick in seine Praxis gewährt und seinen persönlichen Behandlungsansatz bei Problemen des unteren Rückens aufzeigt, erläutert und

24.05.2024  bis 26.05.2024
Osteopathie für Säuglinge und Kleinkinder - Teil 1 (Mülheim)

45478 Mülheim
Einmal mehr stellt der seit weit bald vierzig Jahren erfahrene Pionier der französischen Osteopathie seine osteopathische Lebenserfahrung zum Thema Osteopathie und Kinder vor.

24.05.2024  bis 26.05.2024
Tinnitus - Die Praxis der osteopathischen Behandlung von Ohrgeräuschen

45478 Mülheim
Wir freuen uns außerordentlich, dass der französische Osteopath Michel Illouz D.O. nach dem erfolgreichen ersten Kurs in Leipzig, nun auch in Mülheim seinen Kurs zum komplexen Thema Ohrgeräusche präsentiert.

24.05.2024  bis 26.05.2024
Konvergenzdiagnostik in der Osteopathie –

45481 Mülheim a.d. Ruhr
Ein diagnostischer roter Faden durch das viszerale, parietale und kraniale System des Patienten zum individuellen Behandlungsplan
Der Kurs ist ein praxisorientierter Grundlagenkurs für die präzise und zielführende Diagnostik in der osteopathischen Praxis.

26.05.2024  bis 27.05.2024
Methodologie

20097 Hamburg
Sich als Osteopath intensiver mit dem Thema Methodologie des wissenschaftlichen Arbeitens auseinanderzusetzen dient nicht nur der eigenen Entwicklung, sondern trägt auch dazu bei, dass die Osteopathie weiterhin an Anerkennung gewinnt.


31.05.2024  bis 02.06.2024
Osteopathie im Säuglings- und Kindesalter 3

48149 Münster
Kurs 3 der postgraduierten Fortbildungsreihe

03.06.2024  bis 06.06.2024
M9: Das erste Lebensjahr

29465 Schnega
Gibt Dir eine solide Basis auf die Du Dein Wissen über die Behandlung von Kindern aufbauen kannst.

06.06.2024  bis 09.06.2024
Daniel Dierlmeier - Mobilisation nervaler Strukturen nach Dierlmeier

1130 Wien
Differenzierung zwischen nervalen und nicht-nervalen Strukturen & Erstellung exakter Diagnosen der neuro-vaskulären Strukturen

06.06.2024  bis 09.06.2024
Ich erfahre mich durch Dich

55131 Mainz
Behandlung von Babys im 3. - 6. Lebensmonat (I/2024)
Der Kurs beinhaltet Theorie, eigenes Bewegungserleben sowie das gemeinsame Behandeln einbestellter Babys. Meine osteopathische Behandlungsweise ist bindungsorientiert und folgt dem Entwicklungsstand des Kindes.

07.06.2024  bis 09.06.2024
Osteopathie von Frauen für Frauen

55246 Wiesbaden (Mainz- Kostheim)
externe und interne Behandlungstechniken im gynäkologischen und urologischen Bereich
Grundlagen, sowie externe und interne osteopathische Behandlungstechniken im gynäkologischen und urologischen Bereich

07.06.2024  bis 08.06.2024
Befreien von gebundenen Blockaden durch Selbstregulation – Der Körper kennt den Weg

86984 Prem
Der Kurs konzentriert sich auf die Förderung der Selbstregulation durch den Einsatz von therapeutischer Resonanz mit körperlichen Empfindungen. Es werden lang zurückliegende Blockaden im strukturellen, visceralen und kranio-sakralen Bereich gelös...

07.06.2024  bis 08.06.2024
Dynamik der Gedanken

88175 Scheidegg
Update
Update Fortbildung für alle Dynamik der Gedanken Absolvent*innen, Inkl. täglichem Lunch

08.06.2024  bis 11.06.2024
Das venöse System 2 – Kopf, Gehirn, Wirbelsäule

48149 Münster
In diesem Kurs werden wir die „Potency“ im Inneren der Venen ertasten und diese nutzen, um die mit ihnen verbundenen Strukturen zu mobilisieren.

13.06.2024  bis 16.06.2024
Jo Buekens - Das Potential des Knochens oder das bewahrte Geheimnis

1130 Wien
Der Praxiskurs zum Knochen in Diagnos und Therapie - Der Knochen im Zentrum osteopathischen Denkens

13.06.2024  bis 16.06.2024
Foundations of Osteopathy

48149 Münster
Die Grundlagen der Osteopathie – ein Ansatz zur Medizin und Physiologie, den Ken Lossing in 37 Jahren des Studiums, der Praxis und der Lehre der Osteopathie entwickelt hat.

14.06.2024  bis 16.06.2024
Lucia Pereira, D.O., BSc (Hons) Os: Manipulationskurs für Frauen: Hüftgelenke und Wirbelsäule

1130 Wien
Ein neuer Blickwinkel auf Manipulationstechniken unterrichtet von einer Osteopathin


14.06.2024  bis 16.06.2024
Integrative Osteopathie bei Kindern® 0/4 – Untersuchungskurs

61476 Kronberg (Taunus)
Untersuchungskurs Säuglinge, Kinder, Jugendliche (mit Handling n. Bobath)
Entwicklung in den ersten 24 Lebensmonaten, programmierte Untersuchung, Erkennen von “Red Flags”, Handling nach. Bobath, Testung auf sensomotorische Integrationsstörungen, Psychomotorik-Testung

17.06.2024  bis 20.06.2024
Kopfkorrektur

20097 Hamburg
Die Behandlung der Schädelverformung im Säuglings- und Kindesalter
Mit dem Blick auf das „Ganze“ werden die verschiedenen Formveränderungen des Schädels anhand von Fallbeispielen aus dem Praxisalltag erklärt und nach den Prinzipien der Osteopathie biodynamisch- und biomechanisch behandelt.

19.06.2024  bis 21.06.2024
Osteopathie bei CMD

20097 Hamburg
CMD Teil 3
Craniomandibuläre Dysfunktion kann, je nach Ausprägung, sowohl als lokalisierter und generalisierter Symptomkomplex verstanden werden...

20.06.2024  bis 23.06.2024
Osteopathie im biodynamischen Bereich 1

48149 Münster
Aufbauend auf den Arbeiten von William G. Sutherland und der Generation seiner Schüler, insbesondere Rollin Becker, hat dessen Schüler James Jealous den Begriff „Biodynamik“ geprägt.

21.06.2024  bis 23.06.2024
Viszerale Osteopathie A (Abdomen mit Niere)

80335 München
Seminar mit Serge Paoletti D.O. (F)
3 Tage (Fr/Sa 9-18 Uhr und So 8.30-16 Uhr)

24.06.2024  bis 28.06.2024
M2: Osteopathie im Kranialen Bereich

29465 Schnega
Dieser Kurs gibt einen Überblick über das gesamte kraniale Konzept un beinhaltet alle Schlüsselbereiche.

28.06.2024  bis 30.06.2024
Dynamische Integrative Palpation/Perzeption (DIP)

65388 Schlangenbad
Der Kurs erweitert Ihr osteopathisches Fachwissen in Dynamischer Integrativer Palpation/Perzeption. Hier vertiefen Sie unter „hands on“ Begleitung von mehreren erfahrenen Fachdozenten Ihre palpatorischen Fähigkeiten und verfeinern Ihre Wahrnehmu...

28.06.2024  bis 30.06.2024
Unser craniomandibuläres System:

48149 Münster
Spezifische Betrachtung der Normal- und der pathologischen Funktion
Bei einer makroskopisch-funktionell ausgerichteten Betrachtungsweise des craniomandibulären Systems (CMD) des Menschen steht meist das Kiefergelenk im Mittelpunkt, da es an der Ausführung wichtiger Funktionen unseres Gesamtorganismus beteiligt ist.

29.06.2024  bis 30.06.2024
Strukturelle Osteopathie – gezielte Impulstechniken unterer Bewegungsapparat -OS2

80992 München
Minimalhebeltechnik nach Laurie Hartman an LWS, Becken und unteren Extremitäten.
Strukturelle Osteopathie und HVT für sanfte, sichere Gelenkmobilisationen an LWS, LTÜ, Becken, Hüfte, Knie und Fuß mit der Minimalhebeltechnik nach Laurie Hartman - Kurs für erfahrene Osteopathen.

29.06.2024  bis 29.06.2024
Viszerale Tage - Refresher und Update

56269 Dierdorf
Kurs 2 -Organe des Kleinen Beckens
Organe werden in Anatomie und in funktionellen osteopathischen Ketten besprochen. Als Refresher werden viszerale Techniken aus Eric Hebgens Büchern beprochen. Als Update werden Ihnen Behandlungstechniken der viszeralen Viskoelastizität vorgestellt...

07.07.2024  bis 08.07.2024
Stärkung der Homöostase

20097 Hamburg
Ein osteopathisches Behandlungskonzept für Menschen mit Regenerationsdefizit
Nicht mehr krank, aber auch nicht genesen....

11.07.2024  bis 14.07.2024
Postgraduierten-Weiterbildung in osteopathischer Pädiatrie

83101 Rohrdorf
Neuromotorische Entwicklung und viszerale Behandlung
Dieser viertägige praxisorientierte Workshop mit Schwerpunkt auf klinischer Methodologie vermittelt Ihnen die grundlegenden Schlüssel, die Ihnen bei Ihrer täglichen Arbeit in der pädiatrischen Osteopathie helfen.

13.07.2024  bis 13.07.2024
Medikamente und Osteopathie

Online
Grundlegendes, wissenswertes und praxisrelevantes über Medikamente in 8 Stunden. Lernen Sie die Ansätze der medikamentösen ärztlichen Therapie zur Unterstützung ihrer osteopathischen Therapie besser kennen.

19.07.2024  bis 21.07.2024
Behandlung geläufiger Schulterdysfunktionen und der zugehörigen Regionen

80335 München
Seminar mit Andrew Goldspink D.O. BSc. Ost (UK) | München
3 Tage (Fr/Sa 9-18 Uhr und So 9-16 Uhr), Turnus: alle 2 Jahre

19.07.2024  bis 21.07.2024
Pränatales Erleben

20097 Hamburg
Frühe Wurzeln unserer Körper- und Persönlichkeitsstruktur
Die Forschung der letzten Jahrzehnte unterstreicht immer deutlicher die Bedeutung der Schwangerschaft für die körperliche und psychische Gesundheit des Menschen.

23.08.2024  bis 25.08.2024
Die Übergänge der Wirbelsäule in der Osteopathie

45478 Mülheim
Praxiskurs zu den der Techniken mit Minimal-Hebel
Wir freuen uns sehr auch in diesem Jahr wieder den Aufbaukurs zu den Techniken des „Minimal lever approach“ mit Daryl Herbert anbieten zu können.

23.08.2024  bis 25.08.2024
Energetische Gewebefelder in der Osteopathie / Mülheim

45478 Mülheim
Eine energetische Betrachtung der Zeit

„In wenigen Jahrzehnten haben Wissenschaftler die Überzeugung, dass es so etwas wie ein Energiefeld rund um den menschlichen Körper nicht gibt, zu einer Gewissheit geändert, dass eines existiert.


23.08.2024  bis 25.08.2024
Osteopathie im Säuglings- und Kindesalter 4

48149 Münster
Kurs 4 der postgraduierten Fortbildungsreihe

29.08.2024  bis 01.09.2024
Fruchtbarkeit, Gynäkologie, Sexualität & Verhütung – Ein vielschichtiger osteopathischer Ansatz

45478 Mülheim a.d. Ruhr

Nach einem großartigen Kursstart in diesem Jahr sind wir froh, dass die so erfahrene und leidenschaftliche Osteopathin und Hebamme Elisa Boillot DO erneut ihren Kurs zum weiten Thema „Fertilität“ anbietet.

30.08.2024  bis 01.09.2024
Die Herzkraft in der osteopathischen Arbeit L'homme vibratoire

04347 Leipzig
Erkenntnis und Erfahrung 2024
Zu unserer großen Freude kommt Vincent Benedetto nun mit seinem wunderbaren und grundlegenden Kurs auch nach Leipzig um Osteopath*innen an seiner reichen und außergewöhnlichen Erfahrung teilhaben zu lassen.

04.09.2024  bis 05.09.2024
Grow Your Anatomy mit Tim Marris DO FSCCO und Giovanni Colacicco MD

CH-8057 Zürich
Am Anatomischen Institut der Universität Zürich haben wir die einmalige Möglichkeit anhand anatomischer Präparate von Herz, Lungen und Thorax osteopathische Aspekte unserer täglichen Arbeit am Thorax zu beleuchten.

06.09.2024  bis 08.09.2024
Das Kiefergelenk in der Osteopathie

45478 Mülheim
Funktionelle Zahnheilkunde und osteopathische Praxis / Mülheim
Zu unserer großen Freude wird Christian Defrance, ein Pionier der französischen Osteopathie und bewährt gelassen strukturierter Dozent, in diesem Jahr einmal mehr seinen Kurs zur Kiefergelenksproblematik vorstellen.

06.09.2024  bis 08.09.2024
Lumbago, Bandscheibenprobleme der LWS und vielfältige Beschwerdebilder des unteren Rückens

04347 Leipzig
Daryl Herberts persönlicher osteopathischer Ansatz / Leipzig
Nachdem dieser Kurs so begeistert aufgenommen wurde, freuen wir uns, dass Daryl Herbert nun wieder den Blick in seine Praxis gewährt und seinen persönlichen Behandlungsansatz bei Problemen des unteren Rückens aufzeigt, erläutert und

06.09.2024  bis 08.09.2024
Anfang ist immer“ Teil 3

37075 Göttingen
Klinische Anwendung der Embryologie
Der dritte Teil der Seminarreihe „Anfang ist immer“ ist eine erweiterte und vertiefende Betrachtung der fundamentalen Philosophie der Osteopathie, “die Struktur zu korrigieren, und ihre Funktion zu verbessern“.

06.09.2024  bis 08.09.2024
Die Organe des Sonnengeflechts

10119 Berlin
Die Organe des Sonnengeflechtes sind die wichtigsten Rezeptoren, die das Gehirn über unseren Ernährungszustand informieren.

06.09.2024  bis 08.09.2024
Wahrnehmung des Herzens: Eine fasziale Annäherung; mechanische, fluide und energetische Aspekte in der osteopathischen Praxis

45478 Mülheim a.d. Ruhr
“Wenn das Herz stark ist, ist der Körper gesund und die Gefühle sind wohlgeordnet.”

Wir freuen uns sehr, dass Frank Stelzer einmal mehr seinen so beliebten Kurs rund um alle Aspekte des Herzens im Kontext der Osteopathie gestaltet. ...

13.09.2024  bis 13.09.2024
Barbara Schimetits: Postpartum - die osteopathische Begleitung im Wochenbett

1130 Wien
osteopathische Begleitung im Wochenbett


13.09.2024  bis 15.09.2024
Integrative Osteopathie bei Kindern® Teil 2/ 4

61476 Kronberg (Taunus)
Wirbelsäule und Extremitäten, Kompressionen des kindlichen Schädels, Thorax und Abdomen

Das große Gebiet der angeborenen und erworbenen muskulo-skelettalen Störungen des Kindes und des Jugendlichen im Bereich von Fuß, Knie, Hüftgelenk und Wirbelsäule ist Thema dieses Kurses. …

13.09.2024  bis 15.09.2024
Psycho-Neuro-Immunologie + Epigenetik praktisch nutzen

61476 Kronberg (Taunus)
Resilienzstärkung für Kinder und Erwachsene
Warum sind PNI + Epigenetik so interessant, dass Sie sich unbedingt damit beschäftigen sollten? Weil das verbindende Element von Psyche, Nerven- und Immunsystem die Bewegung/ Lebendigkeit ist.

14.09.2024  bis 15.09.2024
Barbara Schimetits: Inkontinenz und Blasenschwäche

1130 Wien
Ein osteopathischer Ansatz

Grundlagen der Kontinenz, osteopathische Techniken im urogenitalen Bereich, Postpartum & Senkungsproblematik

19.09.2024  bis 22.09.2024
Ein Wunder geschieht!

55131 Mainz
Behandlung von Neugeboreren - 3. Lebensmonat
Aufnahme, Untersuchung und Behandlung von Neugeborenen bis 3. Lebensmonat in Begleitung der Eltern. Das besondere des Kurses ist die Praxisnähe, d.h. Ihr erhaltet ein komplettes Konzept und es werden Babys einbestellt, die wir gemeinsam behandeln.

20.09.2024  bis 21.09.2024
Kursreihe: HVLA-Manipulationen nach Laurie Hartman - Basiskurs und Vertiefungskurs

86984 Prem
Kursteil 1: Basiskurs
Die Kursreihe basiert auf dem Lebenswerk von Laurie Hartman, der HVLA-Techniken so verfeinerte, dass nahezu in jedem Fall eine sichere und schonende Manipulation möglich ist. Im Kurs 1 beschäftigen wir uns mit HWS, BWS und LWS.

26.09.2024  bis 29.09.2024
Die Bedeutung der Körperdrucksysteme in der Osteopathie

45478 Mülheim
Praxis für Kinder und Erwachsene
Wir freuen uns nun einmal mehr den „Kavitätenkurs“ mit von und mit Jo Buekens für Sie veranstalten zu können. Ein Kurs in der Reihe, die Osteopathie als Heilkunde im Sinne Andrew Taylor Stills versteht, den Knochen und

26.09.2024  bis 29.09.2024
Urogynäkologie in der Osteopathie - Der Beckenboden als Kontinenzorgan

45478 Mülheim
Die Geschichte vom Dichthalten und Durchlassen
Wir freuen uns sehr, dass die geschätzte Kollegin Bettina Mertens D.O. (D) ihre eindrucksvolle Erfahrung in der osteopathischen Behandlung und Begleitung von Frauen erneut einem breiteren Kolleginnenkreis zugänglich macht.

27.09.2024  bis 29.09.2024
Osteopathie für Säuglinge und Kleinkinder - Teil 2 (Leipzig)

04347 Leipzig
Wurden im ersten Kurs die Grundlagen erarbeitet, um bestmöglich ein Neugeborenes oder einen Säugling behandeln zu können, so beschäftigt sich der zweite Kurs im Wesentlichen mit den weiterführenden osteopathischen Herangehensweisen an häufige S...


27.09.2024  bis 29.09.2024
Integrative Osteopathie bei Kindern® 0/4 – Untersuchungskurs

65779 Kelkheim (Taunus)
Untersuchungskurs Säuglinge, Kinder, Jugendliche (mit Handling n. Bobath)
Entwicklung in den ersten 24 Lebensmonaten, programmierte Untersuchung, Erkennen von “Red Flags”, Handling nach. Bobath, Testung auf sensomotorische Integrationsstörungen, Psychomotorik-Testung

03.10.2024  bis 06.10.2024
Das Potential des Knochens oder das bewahrte Geheimnis

04347 Leipzig
Der Praxiskurs zum Knochen in Diagnose und Therapie / Leipzig
Immer wieder sind wir froh den eindrucksvollen Basiskurs zur osteopathischen Idee und Arbeit von und mit dem leidenschaftlichen Osteopathen Jo Buekens veranstalten zu können.

Jo Buekens wird in diesem Kurs wieder begleitet von Henrik Stam...

04.10.2024  bis 06.10.2024
„Anfang ist immer“ Teil 2

37075 Göttingen
Klinische Anwendung der Embryologie
Das Seminar ist eine Fortsetzung und Vertiefung der biokinetischen- und biodynamischen Merkmale der frühen Stoffwechselfeder (Teil 1).

10.10.2024  bis 13.10.2024
Dynamik der Gedanken – Osteopathische Annäherung an die Psychosomatik

48149 Münster
Ziel ist es, psychosomatisch belasteten Patienten gezielte Unterstützung zu bieten und diese aus dem Kreislauf aus Überlastung und überschießender Reaktion herauszuhelfen.

12.10.2024  bis 13.10.2024
Strukturelle Osteopathie – gezielte Impulstechniken oberer Bewegungsapparat - OS3

80992 München
Minimalhebeltechnik nach Laurie Hartman an HWS, BWS, CTÜ, Schulter und oberen Extremitäten - für erfahrene Osteopathen
Strukturelle Osteopathie und HVT für sanfte, sichere Gelenkmobilisationen an HWS, CTÜ, BWS, Schulter, Arm und Hand mit der Minimalhebeltechnik nach Laurie Hartman - ein Kurs für erfahrene Osteopathen*innen.

14.10.2024  bis 15.10.2024
Stärkung der Homöostase

48149 Münster
Nicht mehr krank, aber auch nicht genesen - ein osteopathisches Behandlungskonzept für Menschen z. B mit Post-Covid-Syndrom, auch Long-Covid genannt.

15.10.2024  bis 18.10.2024
Biodynamik Phase 3

29473 Göhrde
Kurs III –
Die Durale Entwicklung bis zum Erwachsenen hin und die Bedeutung des Ventrikelsystems in der Praxis, sowie Membranöse Läsionen.
Der anteriore Duragürtel und seine klinische Bedeutung.
Untersuchung der Fluiddynamik im...

18.10.2024  bis 20.10.2024
Atemausbreitung in der osteopatischen Diagnostik und Therapie

80687 München
Rhythm as the guide
Der Atem bewegt uns! Aber wie? In vier Modulen erarbeiten wir, wie das muskuloskelettale System, die Organe in den Bindegewebsräumen und das zentrale Nervensystem im Duralraum durch den Atem bewegt werden.

20.10.2024  bis 23.10.2024
Biodynamik Phase 5

29473 Göhrde
Kurs V -
Die embryologische Entwicklung von Kopf und Hals. Beurteilung und Behandlung von Gesicht und Schädel als embryologische „Segmente“.

24.10.2024  bis 27.10.2024
Viszerale Behandlung von Herz, Lunge und großen Gefäßen im Thorax

48149 Münster
Osteopathie unter viszeralen Gesichtspunkten zu betrachten ist faszinierend und erweitert die Möglichkeiten unseres Handelns beträchtlich. Viszerale Osteopathie ist mehr als ein Organ zu fühlen und die Mobilität zu verbessern.

25.10.2024  bis 28.10.2024
Biodynamik Phase 9

29473 Göhrde
Dieser Kurs befasst sich mit Präzision und Entscheidungsfindung bei schwerem ZNS-Trauma. Er untersucht auch die Anwendung von Prinzipien anstelle einer spezifischen Methode.


25.10.2024  bis 27.10.2024
Kinderheilkunde und Osteopathie Teil 1

37075 Göttingen
Postgraduierten Ausbildung
Die zweijährige Seminarreihe zeigt wie die häufigsten Erkrankungen im Kindesalter aus kinderärztlicher- und osteopathischer Sicht behandelt werden können.

25.10.2024  bis 27.10.2024
Viszerale Osteopathie T (Thorax, Halsregion, Gynäkologie)

80335 München
Seminar mit Serge Paoletti
Die viszerale Osteopathie spricht gerade so sensible Regionen wie den Schluck- und Sprechapparat, das Perikard oder den gynäkologischen Bereich nachhaltig an.

04.11.2024  bis 07.11.2024
Biodynamik Phase 1

29473 Göhrde
Biodynamik Phase 1 gibt eine Einführung in das biodynamische Modell.

07.11.2024  bis 10.11.2024
Die fasziale Komponente in der osteopathischen Praxis 1

48149 Münster
Überblick der gängigsten Faszientechniken, die in der osteopathischen Praxis Verwendung finden, und Veranschaulichung ihrer verschiedenen Anwendungsformen von indirekten über direkte bis hin zu kombinierten Methoden.

07.11.2024  bis 10.11.2024
Ich erfahre mich durch Dich!

55131 Mainz
Behandlung von Babys vom 3. - 6. Lebensmonat. (II/2024)
Der Kurs beinhaltet Theorie, eigenes Bewegungserleben sowie das gemeinsame Behandeln einbestellter Babys. Meine osteopathische Behandlungsweise ist bindungsorientiert und folgt dem Entwicklungsstand des Kindes.

08.11.2024  bis 10.11.2024
Kinderheilkunde und Osteopathie Teil 5

37075 Göttingen
Die zweijährige Seminarreihe zeigt wie die häufigsten Erkrankungen im Kindesalter aus kinderärztlicher- und osteopathischer Sicht behandelt werden können. Dazu bilden die Entwicklungsbewegungen der Embryonalzeit, die Kenntnisse der Wachstums- und...

08.11.2024  bis 09.11.2024
Ein gestörtes Darmgleichgewicht verstehen und behandeln.

86984 Prem
Wir erkunden die faszinierende Verbindung zwischen Darmfunktion und Gesamtorganismus. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen die entscheidende Rolle des Darms für die Gesundheit und das Wohlbefinden über seine Verdauungsfunktion hinaus.


08.11.2024  bis 10.11.2024
Integrative Osteopathie bei Kindern® Teil 3/ 4

61476 Kronberg (Taunus)
Das vegetative Nervensystem - Lösungsansätze für die Folgen kindlicher traumatischer Erfahrungen von Geburt, Unfällen, Operationen u. v. m.
Im dritten Teil der Kinderosteopathie-Ausbildung befassen wir uns mit neurobiologischen und neuropsychologischen Sichtweisen bei vegetativen Dysregulationen des Kindes. …

08.11.2024  bis 10.11.2024
Behandlung geläufiger Kniedysfunktionen und der zugehörigen Regionen

80335 München
Seminar mit Andrew Goldspink D.O. BSc. Ost (UK) | München
3 Tage (Fr/Sa 9-18 Uhr und So 9-16 Uhr), Turnus: alle 2 Jahre

15.11.2024  bis 18.11.2024
W.G. Sutherland D.O. – Sein Leben und seine vergessenen Techniken

04347 Leipzig
Dieser Kurs stellt die historische Bedeutung und den klinischen Nutzen des Behandlungsansatzes von W.G. Sutherland vor.


15.11.2024  bis 17.11.2024
Integrative Osteopathie bei Kindern® Teil 4/ 4

61476 Kronberg (Taunus)
Frühgeburtlichkeit, Immunsystem, Reifung des zentralen Nervensystems, Sinnesorgane
Wir erarbeiten theoretisch und praktisch die osteopathische Behandlung des Frühgeborenen, des Immunsystems, der Sinnesorgane und des ZNS. …

15.11.2024  bis 17.11.2024
Gynäkologie in der Ostepathie

89160 Dornstadt
Wie können wir OsteopathInnen uns in den therapeutischen Prozess einbringen?
Der Zweck dieses Kurses ist es, Störungen im gynäkologischen Bereich zu erkennen, zu erfassen und zu verstehen!

16.11.2024  bis 19.11.2024
Das viszerale venöse System

45478
Bedeutung, Untersuchung und Behandlung im osteopathischen Konzept
Wir freuen uns sehr Ken Lossing mit diesem großen Thema wieder in Mülheim begrüßen zu dürfen. Er hat diesen ihm so wichtigen Aspekt der osteopathischen Arbeit in einem umfassenden Kurs neu zusammengestellt und gespeist

16.11.2024  bis 17.11.2024
Gynäkologie und Osteopathie

35041 Marburg
Das weibliche Becken aus osteopathischer Sicht
Wir wollen die komplementäre Zusammenarbeit innerhalb der Medizin und der Osteopathie optimieren.

16.11.2024  bis 16.11.2024
Viszerale Tage - Refresher und Update

56269 Dierdorf
Kurs 3 - Thoraxorgane
Organe werden in Anatomie und in funktionellen osteopathischen Ketten besprochen. Als Refresher werden viszerale Techniken aus Eric Hebgens Büchern beprochen. Als Update werden Ihnen Behandlungstechniken der viszeralen Viskoelastizität vorgestellt...

21.11.2024  bis 24.11.2024
Das arterielle System in der Osteopathie

45478 Mülheim
Herrsche und Verteile
Nach dem spektakulären Erfolg des Kurses in den vergangenen Jahren, freuen wir uns, dass Jo Buekens diesen Kurs einmal mehr für uns gestaltet. Kontinuierliche Arbeit am Thema und sich entwickelnde praktische Erfahrung in der Umsetzung, erweitert au...

21.11.2024  bis 24.11.2024
Die Flüssigkeitebene der Faszien im Fokus

45478 Mülheim
Das Fasziensystem und seine Behandlung in der osteopathischen Praxis / Mülheim
Nach den beeindruckenden Erfolgen ihres Kurses kommt sie nun wieder nach Mülheim, um ihr Verständnis und ihren Angang an das Flüssigkeitssystem “Faszie” zu vermitteln.

Der Kurs ist auf 24 Teilnehmer beschränkt, damit Jane mit allen...

21.11.2024  bis 24.11.2024
Das neuroendokrine System und die Chapman-Punkte

45478
Theorie und Praxis eines alten osteopathischen Konzeptes / Mülheim
Wir freuen uns sehr, dass Ken Lossing nun die lange klinische Erfahrung seiner Arbeit mit den „Chapman-Punkten“ in einem Kurs gebündelt hat und uns teilhaben lässt. In der Linie Still, Chapman, Arbuckle, Fulford, Lossing wurden die Grundideen

22.11.2024  bis 24.11.2024
Angewandte Embryologie

61476 Kronberg (Taunus)
Frühembryologische Kräfte osteopathisch nutzen
Hauptziel dieses Kurses ist der Transport embryologischen Wissens in Ihre tägliche Praxis. Seine Inhalte bieten Ihnen dabei eine reichhaltige Werkzeugkiste, die Ihnen zukünftig bei der Diagnosestellung und der Behandlung Ihrer Patienten überaus hi...


22.11.2024  bis 24.11.2024
Osteopathie im Säuglings- und Kindesalter 5

48149 Münster
Kurs 5 der postgraduierten Fortbildungsreihe

28.11.2024  bis 30.11.2024
The Art of Listening

48149 Münster
Osteopathische Annäherung an die Selbstheilungskräfte des Gewebes
In diesem Kurs wollen wir in die spezifischen Gewebearten und -schichten „eintauchen“ und uns ihre Heilungsfähigkeit anschauen.

29.11.2024  bis 01.12.2024
Die Extremitätengelenke in der Osteopathie

04347 Leipzig
Praxiskurs zu den Techniken mit Minimal-Hebel
Wir freuen uns, dass Daryl Herbert nun auch wieder seinen Kurs zu den Extremitätengelenken für uns gestaltet.Seit über 30 Jahren arbeitet Daryl Herbert als Osteopath. Daryl Herbert ist heute die Autorität „der Lehre der strukturellen Techniken

29.11.2024  bis 01.12.2024
Prä- und postnatale Gynäkologie

61476 Kronberg (Taunus)
Osteopathische Unterstützung in Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett
Die schwangerschaftsbedingten Veränderungen des Körpers sind für jede Frau eine Herausforderung und bringen Anpassungsschwierigkeiten mit sich. Sie können durch Ihre osteopathische Behandlung sowohl die Frau als auch das Kind unterstützen, ...

06.12.2024  bis 07.12.2024
Kursreihe: HVLA-Manipulationen nach Laurie Hartman - Basiskurs und Vertiefungskurs

86984 Prem
Kursteil 2: Vertiefungskurs - Manipulationstraining für persönliche Weiterentwicklung
Dieser Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre HVLA-Techniken weiter zu trainieren und zu verfeinern und ergänzt die Pivot-Regionen und die Rippen. Der Kurs baut auf den bereits absolvierten Basiskurs auf.


06.12.2024  bis 08.12.2024
Integrative Osteopathie bei Kindern® Teil 1/ 4

61476 Kronberg (Taunus)
Grundlagen einer kinderosteopathischen Behandlung, prä- und postnatale Behandlung der Mutter
Es geht um die Erarbeitung der Grundlagen einer kinderosteopathischen Behandlung. Die normale Geburt, die spezielle anatomische Situation des Neugeborenen, Geburtskomplikationen und ihre möglichen Folgen werden im Theorieteil besprochen. …

12.12.2024  bis 16.12.2024
Jo Buekens: Das arterielle System in der Osteopathie

1130 Wien
„Herrsche und verteile!“
Still in seinem ursprünglichen Denken zu erfassen, das Gestalten seiner Heilkunde in der osteopathischen Praxis zu leben, ist Jo Buekens Ziel und Leidenschaft.

16.12.2024  bis 19.12.2024
Dynamik der Gedanken

20097 Hamburg
Eine osteopathische Annäherung an die Psychosomatik!

20.12.2024  bis 26.01.2025
Fasziale Dekodierung

80335 München
Seminar mit Serge Paoletti (2 x 3 Tage)
Embryologie, Anatomie, Physiologie und Pathologie des faszialen Systems


07.02.2025  bis 09.02.2025
Kinderheilkunde und Osteopathie Teil 2

37075 Göttingen
Postgraduierten Ausbildung
Die zweijährige Seminarreihe zeigt wie die häufigsten Erkrankungen im Kindesalter aus kinderärztlicher- und osteopathischer Sicht behandelt werden können.

14.02.2025  bis 16.02.2025
Strukturelle Techniken

80335 München
Seminar mit Serge Paoletti D.O. (F)
Richtig angewendet, sind strukturelle Adjustment-Techniken, welche auf die Strukturen des Körpers einwirken auch in Notfällen zweifellos von großer Effizienz, da sie eine schnelle Reaktion im Körper erzeugen können.

21.03.2025  bis 23.03.2025
Neuromeningeale Faszien

80335 München
Seminar mit Serge Paoletti D.O. (F)
Die neuromeningealen Faszien verbinden über die Meningen den Schädel und seinen Inhalt nicht nur mit der Wirbelsäulenachse, sondern über das willkürliche und autonome Nervensystem auch mit der Peripherie.

25.03.2025  bis 28.03.2025
Biodynamik Phase 1

29473 Göhrde
Der Kurs I –
Gibt eine Einführung in das biodynamische Modell. Eine Überprüfung der Behandlungsansätze und der Sprache in der Osteopathie, Modelle für eine ausgeglichene Spannung (B.M.T.), das Konzept der Neutralität als Ausgangspunkt f...

28.03.2025  bis 30.03.2025
Anfang ist immer Teil 3

37075 Göttingen
Klinische Anwendung der Embryologie
Der dritte Teil der Seminarreihe „Anfang ist immer“ ist eine erweiterte und vertiefende Betrachtung der fundamentalen Philosophie der Osteopathie, “die Struktur zu korrigieren, und ihre Funktion zu verbessern“.

30.05.2025  bis 01.06.2025
Viszerale Osteopathie A (Abdomen mit Niere)

80335 München
Seminar mit Serge Paoletti D.O. (F)
Viele viszerale Dysfunktionen sprechen effektiv und nachhaltig auf eine osteopathische Behandlung an, insbesondere wenn sie auf gründlicher Kenntnis der Pathophysiologie und großer Präzision sowie Spezifität der korrigierenden Behandlung beruhen.

24.10.2025  bis 26.10.2025
Viszerale Osteopathie T (Thorax, Halsregion, Gynäkologie)

80335 München
Seminar mit Serge Paoletti D.O. (F)
Die viszerale Osteopathie spricht gerade so sensible Regionen wie den Schluck- und Sprechapparat, das Perikard oder den gynäkologischen Bereich nachhaltig an.


31.10.2025  bis 02.11.2025
Kinderheilkunde und Osteopathie Teil 3

37075 Göttingen
Postgraduierten Ausbildung
Die zweijährige Seminarreihe zeigt wie die häufigsten Erkrankungen im Kindesalter aus kinderärztlicher- und osteopathischer Sicht behandelt werden können.

12.12.2025  bis 25.01.2026
Fasziale Dekodierung

80335 München
Seminar mit Serge Paoletti (2x 3 Tage)
Embryologie, Anatomie, Physiologie und Pathologie des faszialen Systems


30.01.2026  bis 01.02.2026
Kinderheilkunde und Osteopathie Teil 4

37075 Göttingen
Postgraduierten Ausbildung
Die zweijährige Seminarreihe zeigt wie die häufigsten Erkrankungen im Kindesalter aus kinderärztlicher- und osteopathischer Sicht behandelt werden können.


06.11.2026  bis 08.11.2026
Kinderheilkunde und Osteopathie Teil 5

37075 Göttingen
Postgraduierten Ausbildung
Die zweijährige Seminarreihe zeigt wie die häufigsten Erkrankungen im Kindesalter aus kinderärztlicher- und osteopathischer Sicht behandelt werden können.



Diese Website verwendet Cookies, um Ihren Besuch effizienter zu machen und Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie Hier

             
   Suchen     Mitgliederbereich (VOD-Net)   Kontakt \"\"  Therapeutenliste   VOD Mitglied werden   Fortbildungen   Ausbildung    VOD auf Youtube     VOD auf Facebook    VOD auf X (Twitter)    VOD auf Instagram

Verband der Osteopathen Deutschland e.V.
Untere Albrechtstr. 15  •  65185 Wiesbaden
Tel.: 0611 5808975 - 0  •  Fax: 0611 5808975 - 17
E-Mail: info@osteopathie.de  •  www.osteopathie.de
07.12.2023 10:49:34