Fortbildungsveranstaltungen




VOD eigene Fortbildungsveranstaltungen



27.10.2023  bis 29.10.2023
Jo Buekens: Der Knochen, das am besten bewahrte Geheimnis der Osteopathie

65510 Idstein
Kurszeit: Freitag, 27.10.2023: 12.00 bis 18.30 h, Samstag, 28.10.2023 9.00 h bis 18.30 h, Sonntag, 29.10.2023: 9.00 h bis 15.00 h Kursort: Hochschule Fresenius in 65510 Idstein

in Warteliste eintragen





10.11.2023  bis 12.11.2023
Jo Buekens: Motilität-Von der Embryologie zur Motilität

85737 Ismaning (bei München)
Kurszeit: Freitag 10.11.2023 9.00 bis 18.00 h, Samstag, 11.11.2023: 9.00 h bis 18.00 h, Sonntag, 12.11.2023:8.30 h bis 14.00 h, Kursort: HOLISTÈA Europäisches Colleg für Osteopathie Berufsausbildung GmbH (ehemals COE), Gutenbergstraße1, 85737 Is...

Online-Anmeldung möglich







Sonstige Fortbildungsveranstaltungen

(VOD-zertifiziert)
08.06.2023  bis 11.06.2023
“Geburt und postpartale Phase – Spezifische osteopathische Begleitung der Mutter”

04347 Leipzig
In diesem Kurs bündelt Elisa Boillot, die eindrucksvolle französische Osteopathin und Hebamme, ihre Erfahrung in der Begleitung der Mutter bei der Geburt und in der frühen Zeit nach der Entbindung.

08.06.2023  bis 11.06.2023
Urogynäkologie in der Osteopathie

04347 Leipzig
Der Beckenboden als Kontinenzorgan Die Geschichte vom „Dichthalten und Durchlassen“
Diesen Kurs gibt sie nur für Therapeutinnen und wird dabei begleitet von ihrer Kollegin und Tochter Laura Mertens als Assistentin. Die Teilnehmerinnenzahl ist beschränkt auf 24 Frauen.


08.06.2023  bis 09.06.2023
Osteopathie im Säuglings- und Kindesalter

48149 Münster
Kurs 9: Notfallmanagement, Neurologie 2
Neunter Kurs der postgraduierten Fortbildungsreihe

09.06.2023  bis 11.06.2023
Feinstoffliche Osteopathie mit Vincent Benedetto & Raymond Ott

04347 Leipzig
Wir freuen uns, dass die beiden so beliebten und außergewöhnlichen Urgesteine der französischen Osteopathie auch in diesem Jahr wieder zu uns kommen und an ihrem reichen Erfahrungsschatz zur energetischen Osteopathie teilhaben lassen.

09.06.2023  bis 11.06.2023
Osteopathie von Frauen für Frauen

55246 MZ-Kostheim
Interne Behandlungstechniken
Vielfältige Symptome in der Urologie und der Gynäkologie lassen sich gut osteopathisch behandeln. Jedoch werden in vielen Osteopathie Ausbildungen interne Techniken zwar theoretisch besprochen, aber nicht praktisch vermittelt.

09.06.2023  bis 11.06.2023
Osteopathiekongress Gelenke&Manipulation

12529 Schönefeld
Freuen Sie sich mit uns auf den Osteopathie Kongress 2023. Vom 9.-11. Juni laden wir Sie erneut zu Europas größtem Symposium dieser Art ein.



10.06.2023  bis 10.06.2023
Osteopathie im Säuglings- und Kindesalter

48149 Münster
Abschlussprüfung
Abschluss der postgraduierten Fortbildungsreihe

12.06.2023  bis 13.06.2023
Psychosomatische Osteopathie und Behandlung somatischer Dysfunktionen

13347 Berlin
Post-Konferenz-Workshop
Psychosomatische Osteopathie und Behandlung somatischer Dysfunktionen

14.06.2023  bis 17.06.2023
Kurs Integrierte Techniken Block IV

50668 Köln
Kursblock IV:
Rot. des Traktus Digestivus
Rotationen Speiserhore/Luftröhre/Rektum/Urethra
Gynäkologie
Die Kondylen
Tests Medikamente
Zähne
Zusammenfassung und Nachtrag bei Links und Rechts symp. Funktionieren <...

16.06.2023  bis 17.06.2023
Osteopathie bei Kindern Teil 1/ 4 Hybridkurs (1)

61476 Kronberg i.T.
Der junge Säugling, Schwangerschaft und Geburt
Es geht um die Erarbeitung der Grundlagen einer kinderosteopathischen Behandlung. Die normale Geburt, die spezielle anatomische Situation des Neugeborenen, Geburtskomplikationen und ihre möglichen Folgen werden im Theorieteil besprochen. …

16.06.2023  bis 17.06.2023
Kursreihe: Stress, neuro-vegetative Regulation und Trauma, Kurs 2 von 4

86984 Prem
Akuter und chronischer Stress und seine Auswirkungen auf Drüsen, vegetative Nerven und Immunsystem und deren osteopathische Behandlung

16.06.2023  bis 18.06.2023
Das fasziale Element in der osteopathischen Praxis

22297 Hamburg
Als strukturelles Element des Bindegewebssystems des Körpers können die Faszien als ein den gesamten Organismus durchdringendes, allgegenwärtiges Gewebe betrachtet werden.

16.06.2023  bis 17.06.2023
Integrative Osteopathie bei Kindern Teil 1/ 4 Hybridkursgruppe (1)

61476 Kronberg (Taunus)
Der junge Säugling, Schwangerschaft und Geburt
Es geht um die Erarbeitung der Grundlagen einer kinderosteopathischen Behandlung. Die normale Geburt, die spezielle anatomische Situation des Neugeborenen, Geburtskomplikationen und ihre möglichen Folgen werden im Theorieteil besprochen. …


17.06.2023  bis 18.06.2023
Osteopathie bei Kindern Teil 1/ 4 Hybridkurs (2)

61476 Kronberg i.T.
Der junge Säugling, Schwangerschaft und Geburt
Es geht um die Erarbeitung der Grundlagen einer kinderosteopathischen Behandlung. Die normale Geburt, die spezielle anatomische Situation des Neugeborenen, Geburtskomplikationen und ihre möglichen Folgen werden im Theorieteil besprochen. …

17.06.2023  bis 18.06.2023
Strukturelle Osteopathie – gezielte Impulstechniken unterer Bewegungsapparat -OS2

80992 München
Minimalhebeltechnik nach Laurie Hartman an LWS, Becken und unteren Extremitäten.
Strukturelle Osteopathie - sanfte HVT für effiziente Gelenkmobilisation an LWS, LTÜ, Becken, Hüfte, Knie und Fuß mit der Minimalhebeltechnik nach Laurie Hartman - ein Seminar für erfahrene Osteopathen.

23.06.2023  bis 25.06.2023
PNEI - Seminar 5: Intergration und Update

A-1130 Wien
Die PNEI-Kursreihe besteht seit 2022 aus 5 Teilen statt ursprünglich aus 4. - bisherige AbsolventInnen der 4-teiligen PNEI-Reihen können #5 als Einzelseminar buchen

23.06.2023  bis 24.06.2023
Der Weg in die osteopathische Praxis - Ein Kompaktseminar zum erfolgreichen Einstieg in ein neues Konzept. Seminar für SchülerInnen und AbsolventInnen.

41468 Neuss
Dieses Seminar wird vor Ort und zeitgleich über Zoom angeboten.
Ein Kompaktseminar zum erfolgreichen Einstieg in ein neues Konzept.
Seminar für SchülerInnen und AbsolventInnen.
Dieses Seminar wird vor Ort und zeitgleich über Zoom angeboten.

23.06.2023  bis 25.06.2023
Dynamische Integrative Palpation/Perzeption

65388 Schlangenbad
Durch diesen Kurs werden Sie sich schneller zu einem höheren osteopathischen Niveau entwickeln, mehr Selbstvertrauen durch die praktische Anleitung gewinnen. Der Kurs ist praxisorientiert mit Übungen aus allen Bereichen der Osteopathie.

23.06.2023  bis 25.06.2023
Viszerale Osteopathie A (Abdomen mit Niere)

80335 München
Seminar mit Serge Paoletti
Termin: 23.-25.06.2023 | 3 Tage (Fr/Sa 9-18 Uhr und So 8.30-16 Uhr), Turnus: 1 x jährlich

29.06.2023  bis 02.07.2023
Traumalösung und Neurovegetative Regulation bei Kindern Teil 1

61476 Kronberg (Taunus)
Unfälle, Schock & Traumalösung
Diese spannende, praxisorientierte Kursreihe kombiniert theoretische Ansätze und Selbsterfahrungs-Elemente. Wir erweitern die osteopathische Behandlung um Aspekte moderner neurophysiol. und traumatherapeut. Ansätze (St. Porges, P. Levine, A. Duarte...

30.06.2023  bis 01.07.2023
Dynamik der Gedanken Update

88175 Scheidegg
MIT STEFAN SCHÖNDORFER D.O.®
EINE OSTEOPATHISCHE ANNÄHERUNG AN DIE PSYCHOSOMATIK – TEIL 2

03.07.2023  bis 07.07.2023
M2: Osteopathie im Kranialen Bereich

29465 Schnega
Dieser Kurs gibt einen Überblick über das gesamte kraniale Konzept un beinhaltet alle Schlüsselbereiche.

05.07.2023  bis 08.07.2023
Kurs Integrierte Techniken Block II

50668 Köln
Die des Themen zweiten Blockes sind:
- Behandlung der Lungen
- Gynäkologie
- Behandlung der Herzregion
- Behandlung der Milzregion
- Zusatz zur Behandlung der Leber

06.07.2023  bis 09.07.2023
Zervikogene Syndrome: Zervikalgie, Kopfschmerzen, Schwindel und Tinnitus – Fortgeschrittene volumetrische Techniken – ein neuer osteopathischer Ansatz

22297 Hamburg
Zervikogene Störungen (Nackenschmerzen, Kopfschmerzen, Tinnitus, Schwindel) sind ein häufiger Grund für Patienten einen Therapeuten aufzusuchen. Dieser Kurs zielt darauf ab, das Wissen von Osteopathen über zervikogene Störungen zu vertiefen.

09.07.2023  bis 11.07.2023
Lungen und Atmen

20097 Hamburg
Gewebliche Behandlung der Lungenaktivität zwischen Luftbewegung und Gasaustausch bei Kindern und Erwachsenen
Lungen und Atmen
Gewebliche Behandlung der Lungenaktivität zwischen Luftbewegung und Gasaustausch bei Kindern und Erwachsene

15.07.2023  bis 16.07.2023
Methodologie

20097 Hamburg
Sich als Osteopath intensiver mit einem Thema auseinanderzusetzen dient nicht nur der eigenen Entwicklung, sondern trägt auch dazu bei, dass die Osteopathie weiterhin an Anerkennung gewinnt.

29.07.2023  bis 30.07.2023
Strukturelle Osteopathie – gezielte Impulstechniken unterer Bewegungsapparat - OS2 - Zusatzkurs

80992 München
Minimalhebeltechnik nach Laurie Hartman an LWS, Becken und unteren Extremitäten.
Strukturelle Osteopathie - sanfte HVT für effiziente Gelenkmobilisation an LWS, LTÜ, Becken, Hüfte, Knie und Fuß mit der Minimalhebeltechnik nach Laurie Hartman - ein Seminar für erfahrene Osteopathen.

11.08.2023  bis 13.08.2023
Lumbago, Bandscheibenprobleme der LWS und vielfältige Beschwerdebilder des unteren Rückens

45478 Mülheim an der Ruhr
Daryl Herberts persönlicher osteopathischer Ansatz
Nachdem dieser Kurs so begeistert aufgenommen wurde, freuen wir uns, dass Daryl Herbert nun wieder den Blick in seine Praxis gewährt und seinen persönlichen Behandlungsansatz bei Problemen des unteren Rückens aufzeigt.

17.08.2023  bis 20.08.2023
General Osteopathic Treatment 2.0

04347 Leipzig
G.O.T., Theorie und Praxis heute
Ben Rodriquez D.O. hatte sich der Herausforderung gestellt, das wohl älteste Behandlungskonzept innerhalb der Osteopathie, das auf historische Ikonen wie John Martin Littlejohn und John Wernham zurückreicht und durch Pioniere der Neuzeit,

18.08.2023  bis 20.08.2023
Wahrnehmung des Herzens: Eine fasziale Annäherung; mechanische, fluide und energetische Aspekte in der osteopathischen Praxis

04347 Leipzig
“Wenn das Herz stark ist, ist der Körper gesund und die Gefühle sind wohlgeordnet.”

18.08.2023  bis 20.08.2023
Osteopathie für Säuglinge und Kleinkinder – Teil 1

04347 Leipzig
Einmal mehr stellt der seit vierzig Jahren erfahrene Pionier der französischen Osteopathie seine osteopathische Lebenserfahrung zum Thema Osteopathie und Kinder vor.

18.08.2023  bis 20.08.2023
Anatomie Präparationskurs Heidelberg

69120 Heidelberg
Osteopathische viszerale Anatomie am Präparat
Die Teilnehmer führen unter Begleitung selber an frischen Präparaten die Anatomiestudie vollständig durch. Die Begleitung rückt zudem den Praxisbezug für den Osteopaten mit in den Vordergrund.

18.08.2023  bis 20.08.2023
Anatomie Präparationskurs Heidelberg

69120 Heidelberg
Osteopathische craniomeningeale Anatomie am Präparat
Die Teilnehmer führen unter Begleitung selber an frischen Präparaten die Anatomiestudie vollständig durch. Die Begleitung rückt zudem den Praxisbezug für den Osteopaten mit in den Vordergrund.

24.08.2023  bis 27.08.2023
Osteopathie und Körperbewusstsein in Resonanz mit dem Gewebe

45478 Mülheim an der Ruhr
Bewegte Kommunikation in Theorie und Praxis „Approche tissulaire nach Pierre Tricot D.O. (F)“
Endlich können wir in diesem Jahr wieder den so großartigen und beliebten Kurs veranstalten.
Nutzen Sie die seltene Gelegenheit diesen so ergiebigen und praxisrelevanten Ansatz kennenzulernen und zu erfahren!

25.08.2023  bis 27.08.2023
Stress- und psychoregulative Mechanismen des Menschen

20097 Hamburg
Osteopathische Ansätze zur Aktivierung der selbstheilenden Kräfte
In den osteopathischen Behandlungen in einem von Stress geprägten Zeitalter verlangt es immer mehr nach einer Beachtung der stressregulativen Hintergründe, die die körperliche Gesundheit unserer Patienten in ihrem Ausdruck einschränken können.

25.08.2023  bis 27.08.2023
Behandlung der Organaktivität

85774 Unterföhring
Das Seminar stellt sich der aktuellen Herausforderung der viszeralen Osteopathie: Aktivität - und nicht Funktion - ist das Herzstück der osteopathischen Behandlung von Organen.

25.08.2023  bis 27.08.2023
Pränatales Erleben

23552 Lübeck
Frühe Wurzeln unserer Körper- und Persönlichkeitsstruktur

25.08.2023  bis 26.08.2023
Update Kinderosteopathie: Der Schulterschiefstand

48149 Münster
Hybridveranstaltung mit Live-Stream
Kinderorthopädie und Osteopathie integrativ gedacht! Hybridveranstaltung an mit Präsenzteilnahme in Münster und im Live-Stream auf YouTube

26.08.2023  bis 27.08.2023
Haltungsmedizin aus holistischer Sicht für Osteopathen

22297 Hamburg
Dieser Kurs besteht aus drei Teilen.

29.08.2023  bis 31.08.2023
Craniomandibuläre Dysbalance

20097 Hamburg
CMD 1
Craniomandibuläre Dysfunktion kann, je nach Ausprägung, sowohl als lokalisierter und generalisierter Symptomkomplex verstanden werden, wobei sie einerseits als nachfolgendes Symptom von entfernteren Dysfunktionen vorhanden sein kann.

01.09.2023  bis 03.09.2023
Psychosomatische Osteopathie (Basic)

22297 Hamburg
Kurs ausgebucht - nur noch Warteplätze verfügbar!
In einer zweiteiligen Kursreihe zur psychosomatischen Osteopathie mit Torsten Liem werden praxisnah effektive Ansätze zur Behandlung von Trauma und dysfunktionellen Soma-Energie-Erlebnismustern im klinischen osteopathischen Kontext vermittelt.

05.09.2023  bis 05.09.2023
Pränatales Erleben

Online
2,5h Kurzseminar
Pränatales Erleben - Einstieg in die Thematik.
Frühe Wurzeln unserer Körper- und Persönlichkeitsstruktur

05.09.2023  bis 06.09.2023
Grow Your Anatomy mit Tim Marris DO FSCCO und Giovanni Colacicco MD am anatomischen Institut der Uni Zürich, Schweiz

CH-8057 Türich
Wir freuen uns über die weitere Gelegenheit zusammen mit Tim Marris DO FSCCO und Giovanni Colacicco MD einen spannenden Kurs zum Thema Thorax, Herz und Lungen am anatomischen Institut der Universität Zürich anbieten zu können.

06.09.2023  bis 09.09.2023
Das venöse System

48149 Münster
Teil 1: Viszeral
In diesem Kurs lernen wir, wie man Störungen im viszeralen Venensystem palpiert, diagnostiziert und behandelt.

06.09.2023  bis 09.09.2023
Kurs Integrierte Techniken Block I

50668 Köln
Hintergründe der Methode 'de Bakker' kennenlernen und danach zu behandeln; Beziehungen zwischen dem parietalen und dem viszeralen Systems; schnelle Diagnostikmethode; Behandlung des viszerale Systems, des urogenitalen Systems und des Beckenbodems

07.09.2023  bis 10.09.2023
Fruchtbarkeit, Gynäkologie, Sexualität & Verhütung – Ein vielschichtiger osteopathischer Ansatz

45478 Mülheim an der Ruhr
Wir sind froh, dass die so erfahrene und leidenschaftliche Osteopathin und Hebamme Elisa Boillot DO nun auch ihren Kurs zum weiten Thema „Fertilität“ erstmals in Deutschland gestaltet.

08.09.2023  bis 10.09.2023
Die „Herzkraft“ in der osteopathischen Arbeit

45478 Mülheim an der Ruhr
„L’homme vibratoire“ – Erkenntnis und Erfahrung
Zu unserer großen Freude kommt Vincent Benedetto auch im Jahre 2023 wieder zu uns nach Deutschland, um Osteopathen an seiner reichen und außergewöhnlichen Erfahrung teilhaben zu lassen.

08.09.2023  bis 10.09.2023
Das Kiefergelenk in der Osteopathie

04347 Leipzig
Funktionelle Zahnheilkunde und osteopathische Praxis
Zu unserer großen Freude wird Christian Defrance, ein Pionier der französischen Osteopathie und bewährt gelassen strukturierter Dozent, in diesem Jahr einmal mehr seinen Kurs zur Kiefergelenksproblematik vorstellen.

08.09.2023  bis 10.09.2023
Advanced Spinal Minimal Lever Mid Range Manipulation – Minimale Hebeltechniken, Advanced (Teil 2 – Wirbelsäule)

22297 Hamburg
Dieser Kurs soll dazu dienen, Konzepte, Ideen, praktische Techniken und deren Anwendung über das Basis-Level hinaus durch die Anwendung der “Minimal Lever Mid Range” Technik auf einer fortgeschritteneren Ebene zu entwickeln.

08.09.2023  bis 10.09.2023
Immunovegetative Regulation im osteopathischen Ansatz

22297 Hamburg
Der Organismus reagiert bei vielen Erkrankungen zunächst mit vegetativen Zeichen z.B. veränderten Schweißsekretion und an zweiter Stelle folgen funktionelle Symptome, z.B Muskelverhärtungen.

08.09.2023  bis 09.09.2023
Schwangerschaftsbegleitung für OsteopathInnen

1130 Wien
Geburtsvorbereitung in der Osteopathie

08.09.2023  bis 10.09.2023
Konvergenzdiagnostik in der Osteopathie

04347 Leipzig
Konvergenzdiagnostik in der Osteopathie –
Ein diagnostischer roter Faden durch das viszerale, parietale und kraniale System des Patienten zum individuellen Behandlungsplan.


15.09.2023  bis 17.09.2023
Integrative Osteopathie bei Kindern 0/4 - Untersuchungskurs

61476 Kronberg
Untersuchungskurs Säuglinge, Kinder, Jugendliche (mit Handling n. Bobath)
Entwicklung in den ersten 24 Lebensmonaten, programmierte Untersuchung, Erkennen von “Red Flags”, Handling nach. Bobath, Testung auf sensomotorische Integrationsstörungen, Psychomotorik-Testung

21.09.2023  bis 23.09.2023
Strukturelle Gewebemanipulationen & Wirbelsäulenzyklus

22297 Hamburg
Zweiteilige Kursreihe
Dieser zweiteilige Kursreihe dient dazu, sich mit den ursprünglichen strukturellen Manipulationstechniken, den “Struktur-Gewebe-Manipulationen” und mit diesem osteopathischen konzeptuellen Ansatz vertraut zu machen.


22.09.2023  bis 24.09.2023
Integrative Osteopathie bei Kindern 2/4

61476 Kronberg (Taunus)
Wirbelsäule, Extremitäten, Abdomen, Thorax
Das große Gebiet der angeborenen und erworbenen muskulo-skelettalen Störungen des Kindes und des Jugendlichen im Bereich von Fuß, Knie, Hüftgelenk und Wirbelsäule ist Thema dieses Kurses. …


22.09.2023  bis 24.09.2023
Osteopathie im Säuglings- und Kindesalter

48149 Münster
Kurs 5: Thorax
Fünfter Kurs der postgraduierten Fortbildungsreihe

23.09.2023  bis 23.09.2023
Medikamente und Osteopathie

20097 Hamburg
Grundlegendes, wissenswertes und praxisrelevantes über Medikamente in 8 Stunden. Lernen Sie die Ansätze der medikamentösen ärztlichen Therapie zur Unterstützung ihrer osteopathischen Therapie besser kennen.

26.09.2023  bis 26.09.2023
Zur Welt kommen

Online
2,5h Kurzseminar
Einstieg in die Thematik Zur Welt kommen.
Warum die Frage nach der Geburt wichtig sein kann!

29.09.2023  bis 30.11.2025
WHC Women`s Health Course 2023 - Wien

1130 Wien
2-jährige, postgraduale Kursreihe Osteopathie in der Gynäkologie und Geburtshilfe mit Diplom in Women's Health Osteopathy (PDWHO)

29.09.2023  bis 01.10.2023
Lebendiges Angesicht - das Viscerocranium in der Praxis

61476 Kronberg (Taunus)
Symptomatiken durch ein tieferes Verständnis des Gesichtsschädels erfolgreicher behandeln
Die Bedeutung des Angesichts für die Gesundheit ist groß, die Auswirkung von Dysfunktionen und Störungen können immens sein. Innerhalb dieses Praxiskurses erlernen Sie die korrekte Einordnung, Untersuchung und erfolgreiche Behandlung des Angesich...

29.09.2023  bis 01.10.2023
Manipulationskurs für Frauen: Wirbelsäule und Hüfte

22297 Hamburg
Dieser Kurs ist auf 22 Teilnehmer begrenzt.

29.09.2023  bis 01.10.2023
Fokus 1 Schulter ein osteopathischer Ansatz zum Management häufiger Schulterprobleme

1130 Wien
strukturelle Dysfunktionen von Schultergelenks & Schultergürtelbereich, Einfluss anderer Regionen auf Schultermechanik


05.10.2023  bis 07.10.2023
Die Untersuchung und Behandlung von Säuglingen und Kleinkindern aus osteopathischer Sicht Teil 1 bis 5 - grüne Gruppe

67098 Bad Dürkheim
Die Untersuchung und Behandlung von Säuglingen und Kleinkindern aus osteopathischer Sicht Teil 1 bis 5

06.10.2023  bis 08.10.2023
Zur Welt Kommen

23552 Lübeck
Warum die Frage nach der Geburt wichtig sein kann!

06.10.2023  bis 08.10.2023
Osteopathische Diagnostik & Behandlungsprinzipien bei LäuferInnen

1130 Wien
Mehrwert in der Begleitung von LäuferInnen

08.10.2023  bis 10.10.2023
M7: Der Funke im Motor

82347 Bernried
Dieser spannende Kurs untersucht die Kunst und Wissenschaft der Osteopathie im Hinblick auf das Nervensystem, den Liquor mit seinen subtilen Fluktuationen und die bioenergetische Kommunikation über die Flüssigkeitsfelder des Körpers.

12.10.2023  bis 15.10.2023
Ein Wunder geschieht!

55131 Mainz
Behandlung von Neugeborenen - 3. Lebensmonat. (II/2023)
Aufnahme, Untersuchung und Behandlung von Neugeborenen - 3. Lebensmonat in Begleitung der Eltern. Das besondere des Kurses ist die Praxisnähe. D.h. Ihr erhaltet ein komplettes Konzept und es werden Babys einbestellt, die wir gemeinsam behandeln.

12.10.2023  bis 14.10.2023
INDIVIDUELLE PÄDIATRIE

23911 Salem
EINFÜHRUNGSKURS
Die „Individuelle Kinderosteopathie“ ist ein Ausbildungskonzept, die das osteopathische Konzept für die Kinderbehandlung durch leibliche, seelische und geistige Gesichtspunkte aus der Anthroposophischen Medizin ergänzt und erweitert.

13.10.2023  bis 14.10.2023
Kursreihe: Stress, neuro-vegetative Regulation und Trauma, Kurs 3 von 4

86984 Prem
Stress, Konflikte und Emotionen - Psychosomatik der inneren Organe und des Bewegungsapparats und osteopathische Zugänge

13.10.2023  bis 15.10.2023
Abdomen Osteopathische Integration

65388 Schlangenbad
Der Kurs basiert auf den Prinzipien von Still und Sutherland, und den viszeralen Konzept von Jean Pierre Barral und Jacques Weischenk. Sie werden an Hand von Beispielen in Theorie und Praxis all dies erläutern und erfahrbar machen.

13.10.2023  bis 15.10.2023
Junctional Regions von Wirbelsäule und Becken

80335 München
Seminar mit Andrew Goldspink D.O. BSc. Ost (UK) | München
Dauer: 3 Tage, Fr/Sa 9-18h und So 9-16h, Turnus: alle 2 Jahre

13.10.2023  bis 15.10.2023
Mechanical Link 1 – Wirbelsäule, anteriorer Thorax und Extremitäten: Basisseminar

22297 Hamburg
Mit dem diagnostischen Instrumentarium des „Mechanical Link“ sind wir sowohl regional wie global bei unseren Patienten auf einer effizienten, raschen, reliablen und anatomisch fundierten Suche nach der übergeordneten oder gar primären Läsion.

13.10.2023  bis 15.10.2023
Osteopathie und ihre Bedeutung für die Gesichts- und Mundraumentwicklung und in der funktionellen Kieferorthopädie bei Kindern

22297 Hamburg
Der Kurs ermöglicht es, die Okklusionsfehlerklassen zu diagnostizieren, die Ursachen einzuschätzen und eine Behandlungsstrategie zu planen.

13.10.2023  bis 15.10.2023
Junctional Regions von Wirbelsäule und Becken

80335 München
Seminar mit Andrew Goldspink D.O. BSc. Ost (UK) | München
Termin: 13.-15.10.2023 | 3 Tage (Fr/Sa 9-18 Uhr und So 9-16 Uhr), Turnus: alle 2 Jahre

13.10.2023  bis 15.10.2023
Rhythm as a guide – Atemausbreitung in der osteopathischen Praxis

83623 Linden/Dietramszell
Einführung in die osteopathische Arbeit mit der rhythmischen Bewegung des Atems
• Breathing Pattern, das individuelle Atemmuster eines Menschen
• Spiegelung des Atemmusters in der Körperhaltung
• Atemausbreitung des pulmonale...

13.10.2023  bis 15.10.2023
Bruno Ducoux, DO, DPO: Bio-psycho-sozialer Ansatz: Emotionale Integration in der Osteopathie

1130 Wien
Unter den Werkzeugen des Osteopathen ergänzen die Wahrnehmungen und die Integration der emotionalen Systeme die Biomechanik innerhalb einer vitalistischen Sicht der Gesundheit in einem bio-psycho-sozialen Ansatz.

14.10.2023  bis 15.10.2023
Strukturelle Osteopathie – gezielte Impulstechniken oberer Bewegungsapparat- OS3

80992 München
Minimalhebeltechnik nach Laurie Hartman an HWS, BWS, CTÜ, Schulter und oberen Extremitäten.
Strukturelle Osteopathie - sichere HVT für effiziente Gelenkmobilisation für erfahrene Osteopathen. Minimalhebeltechnik nach Laurie Hartman an HWS, CTÜ,BWS, Schulter und oberer Extremitäten.

16.10.2023  bis 19.10.2023
Dr. Tom Shaver, D.O.: Bioenergetische Osteopathie: Seminar 1 (Basiskurs Bregenz)

6900 Bregenz
9-teilige Kursreihe, Grundlage = The Breath Of Life - der Atem des Lebens, die therapeutische Kraft der dynamischen Stille, die Naturgesetze, die Leben hervorbringen und unterstützen

19.10.2023  bis 22.10.2023
Urogynäkologie in der Osteopathie

45478 Mülheim an der Ruhr
Der Beckenboden als Kontinenzorgan Die Geschichte vom „Dichthalten und Durchlassen“
Diesen Kurs gibt sie nur für Therapeutinnen und wird dabei begleitet von ihrer Kollegin und Tochter Laura Mertens als Assistentin. Die Teilnehmerinnenzahl ist beschränkt auf 24 Frauen.

20.10.2023  bis 22.10.2023
Kinderheilkunde und Osteopathie Teil 3

37075 Göttingen
Die zweijährige Seminarreihe zeigt wie die häufigsten Erkrankungen im Kindesalter aus kinderärztlicher- und osteopathischer Sicht behandelt werden können. Dazu bilden die Entwicklungsbewegungen der Embryonalzeit, die Kenntnisse der Wachstums- und...

20.10.2023  bis 22.10.2023
OSTEOPATHIE für Säuglinge und Kleinkinder 2

45478 Mülheim an der Ruhr
Wir freuen uns, dass Christian Defrance auch in diesem Jahr diesen zweiten Kurs zu seinen Erfahrungen mit der Osteopathie für Säuglinge und Kleinkinder präsentiert.

20.10.2023  bis 22.10.2023
Die Extremitätengelenke in der Osteopathie Praxiskurs zu den Techniken mit Minimal-Hebel

04347 Leipzig
Wir freuen uns, dass Daryl Herbert nun auch wieder seinen Kurs zu den Extremitätengelenken für uns gestaltet.

20.10.2023  bis 22.10.2023
Das Hormonsystem in der osteopathischen Praxis

04347 Leipzig
Hormonelle Auswirkungen in Physiologie und Pathophysiologie
Wir freuen uns sehr, dass der so erfahrene Osteopath und Dozent Rob Kwakman seine Erkenntnisse aus vielen Jahren Lehre zum Thema „Hormone“ in der osteopathischen Praxis zum Anlass genommen hat Ziel und Inhalt der Kurse einer kritischen Würdigung

20.10.2023  bis 22.10.2023
Evaluation und osteopathische Behandlung des Neugeborenen – ein systemischer holographischer Ansatz

22297 Hamburg
Dieser Kurs behandelt die Osteopathie und Kinder.

20.10.2023  bis 22.10.2023
Persönliche Entwicklung TEIL 2

1130 Wien
Das Auge auf das Innere haben/ therapeutische Arbeit aus dem authentischen Selbst
TEIL 2 - es kann auch mit diesem Teil begonnen werden!

26.10.2023  bis 29.10.2023
Die fasziale Komponente in der osteopathischen Praxis 1

48149 Münster
Paolo Tozzi bietet in seinen Kursen einen Überblick über die gängigsten Faszientechniken, die in der osteopathischen Praxis Verwendung finden, zusammen mit ihren Anwendungsformen von indirekten über direkte bis hin zu kombinierten Methoden.

27.10.2023  bis 29.10.2023
Aufrecht werden – Aufrecht sein – Aufrecht bleiben Teil 2

37075 Göttingen
UNIversales Denken und Osteopathie
Die Seminare zum Thema „Aufrichtung“ sind eine Zusammenführung von medizinisch- naturwissenschaftlichen Fachkenntnissen und der Osteopathie.

27.10.2023  bis 29.10.2023
Nervensystem in der Osteopathie

22297 Hamburg
Sie lernen das Nervensystem in einer einfachen und logischen Weise kennen.

27.10.2023  bis 29.10.2023
Viszerale Osteopathie T (Thorax, Halsregion, Gynäkologie)

80335 München
Seminar mit Serge Paoletti
Termin: 27.-29.10.2023 | 3 Tage (Fr/Sa 9-18 Uhr und So 8.30-16 Uhr), Turnus: 1x jährlich

28.10.2023  bis 29.10.2023
Methodologie

89160 Dornstadt
Osteopathie Sonderseminar
Sich als Osteopath intensiver mit dem Thema Methodologie des wissenschaftlichen Arbeitens auseinanderzusetzen dient nicht nur der eigenen Entwicklung, sondern trägt auch dazu bei, dass die Osteopathie weiterhin an Anerkennung gewinnt.

03.11.2023  bis 05.11.2023
Manipulationskurs Teil 1

50968 Köln
Manipulationen LWS - Becken - Untere Extremität
Der Schwerpunkt des Kurses liegt auf das genaue aufspüren der Restriktion im Gewebe und das sichere Anwenden sanfter und präziser Manipulationstechniken.

03.11.2023  bis 05.11.2023
Energetische Gewebefelder in der Osteopathie / Mülheim

45478 Mülheim
Eine energetische Betrachtung der Zeit
„In wenigen Jahrzehnten haben Wissenschaftler die Überzeugung, dass es so etwas wie ein Energiefeld rund um den menschlichen Körper nicht gibt, zu einer Gewissheit geändert, dass eines existiert. Mehr ...

03.11.2023  bis 05.11.2023
RUTH WEIMER:SPEZIFISCHEN ANATOMIE UND PHYSIOLOGIE DES KEHLKOPFES

08058 Zwickau
Thema: Jede Krankheit ist ein musikalisches Problem schreibt Novalis über die Heilkraft der Musik.

03.11.2023  bis 03.11.2023
Anja Engel-Schulmeyer & Claudia Knox: Interne Palpation bei der Frau

1130 Wien
Der Beckenboden als Schnittpunkt der Disziplinen

Ein Kurs in Zusammenarbeit mit der Beckenbodengesellschaft Österreich

04.11.2023  bis 05.11.2023
Dynamik der Gedanken

48149 Münster
UPDATE
Eine osteopathische Annäherung an die Psychosomatik – Teil 2

04.11.2023  bis 04.11.2023
Interne und externe Palpation beim Mann - Der Beckenboden als Schlüssel vieler Dysfunktionen im urogenitalen Bereich

1130 Wien
Michael Biberschick, MMSc D.O. DPO

Dieser Workshop richtet sich an alle Berufsgruppen, die möglicherweise mit dem Mann mit Symptomen im Urogenitalbereich zu tun haben

06.11.2023  bis 09.11.2023
Biodynamik Phase 4

29473 Göhrde
Die Mittellinie als therapeutische Kraft, Behandlung des mütterlichen Beckens, 3 Ebenen der Stille.

07.11.2023  bis 08.11.2023
Stärkung der Homöostase

20097 Hamburg
bei Post-/Long-Covid Syndrom
Ein Behandlungskonzept für Patient*innen mit Post-/Long-Covid-Syndrom

08.11.2023  bis 11.11.2023
Kurs Integrierte Techniken Block II

50668 Köln
Die des Themen zweiten Blockes sind:
- Behandlung der Lungen
- Gynäkologie
- Behandlung der Herzregion
- Behandlung der Milzregion
- Zusatz zur Behandlung der Leber

10.11.2023  bis 12.11.2023
Prä- und postnatale Gynäkologie

61476 Kronberg (Taunus)
Osteopathische Unterstützung in Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett
Die schwangerschaftsbedingten Veränderungen des Körpers sind für jede Frau eine Herausforderung und bringen Anpassungsschwierigkeiten mit sich. Sie können durch Ihre osteopathische Behandlung sowohl die Frau als auch das Kind unterstützen, ...

10.11.2023  bis 12.11.2023
Osteopathie für Säuglinge und Kleinkinder - Teil 2 (Leipzig)

04347 Leipzig
Wir freuen uns, dass Christian Defrance auch in diesem Jahr diesen zweiten Kurs zu seinen Erfahrungen mit der Osteopathie für Säuglinge und Kleinkinder präsentiert.

Wurden im ersten Kurs die Grundlagen erarbeitet, um bestmöglich ein Ne...

10.11.2023  bis 12.11.2023
DIE BEDEUTUNG DES AUTONOMEN NERVENSYSTEMS IN DER OSTEOPATHIE

08058 Zwickau
In diesem Seminar werden folgende Themen besprochen:

Polyvagal-Theorie, Sympathicotonie, Wahrnehmung und Präsenz, Trauma und Traumaverarbeitung und als Grundlage für die osteopathische Behandlung genommen.

10.11.2023  bis 12.11.2023
Osteopathie und Schwangerschaft - Begleitung von Mutter und Kind

65388 Schlangenbad
Im Zentrum des Kurses steht die Begleitung der schwangeren Frau bis zur Geburt, die Besonderheiten der Beschwerden postpartum, Unterstützung für das Baby mit Startschwierigkeiten.

10.11.2023  bis 17.12.2023
Fasziale Dekodierung

80335 München
Seminar mit Serge Paoletti (2x 3 Tage)
Termine: 10.11.-12.11.2023 und 15.12.-17.12.2023 | 6 (2x3)Tage (Fr/Sa 9-18 Uhr und So 8.30-16 Uhr), Turnus: 1x jährlich im Okt. o. Nov./Dezember


10.11.2023  bis 12.11.2023
Integrative Osteopathie bei Kindern Teil 1/ 4

61476 Kronberg (Taunus)
Der junge Säugling, Schwangerschaft und Geburt
Es geht um die Erarbeitung der Grundlagen einer kinderosteopathischen Behandlung. Die normale Geburt, die spezielle anatomische Situation des Neugeborenen, Geburtskomplikationen und ihre möglichen Folgen werden im Theorieteil besprochen. …

10.11.2023  bis 12.11.2023
Unser craniomandibuläres System mit spezifischer Betrachtung der Normal- und der pathologischen Funktion

48149 Münster
Diagnostik bei CMD - osteopathischer Ansatz - Herangehensweisen für die tägliche Praxis

11.11.2023  bis 14.11.2023
Biodynamik Phase 8

29473 Göhrde
Ganzheit als lebendige Realität, die Leere, Liebe und Heilung.

11.11.2023  bis 13.11.2023
LIFE OF A WOMAN

1130 Wien
Osteopathische Unterstützung von der Kindheit bis nach den Wechseljahren
Embryologie, Entwicklung, Reifung und Alterung des weiblichen Organ- und Hormonsystems

16.11.2023  bis 19.11.2023
Biodynamik Phase 9

21368 Dahlenburg
Existenz, Die Bewegung der Schöpfung.

16.11.2023  bis 19.11.2023
Endokrine und exokrine Drüsen

22297 Hamburg
Hashimoto, Mastopathie und Nebennierenschwäche sind in der osteopathischen Praxis immer häufiger vorkommende hormonelle und immunologische Störungen.

17.11.2023  bis 19.11.2023
Praktischer Ansatz der Psycho-Neuro-Immunologie (PNI) in der Osteopathie

74523 Schwäbisch Hall
Die Psycho-Neuro-Immunologie betrachtet das komplexe Zusammenspiel der verschiedenen Systeme des Körpers und entwickelt Möglichkeiten der Regulierung dieser Systeme durch gezielte Interventionen. Dies kann unsere osteopathische Behandlung bereicher...

17.11.2023  bis 19.11.2023
Die Übergänge der Wirbelsäule in der Osteopathie

45478 Mülheim an der Ruhr
Praxiskurs zu den Techniken mit Minimal-Hebel
Wer sich zu diesem Kurs anmeldet, sollte bei uns oder an anderer Stelle den Basiskurs zu den Techniken mit Minimal-Hebel besucht haben. Seit über 30 Jahren arbeitet Daryl Herbert als Osteopath.

17.11.2023  bis 19.11.2023
Aktivierung von Gesundheit bei Long-Covid

1130 Wien
Biodynamische Ansätze
Long-Covid als Folge einer Covid-Infektion: osteopathische und biodynamische Behandlungsansätze

17.11.2023  bis 19.11.2023
Hand und Fuß - Wie Funktionsstörungen der Hände und Füße osteopathisch behandelt werden können / Mülheim

45478 Mülheim
Die Funktionen der Hände und Füße bestimmen weit mehr als die Handlungs- und Fortbewegungsmöglichkeit im Alltag.
Schon während der Embryonalzeit (8 Wochen) werden durch die Entwicklungsbewegungen der Hände und Füße, spätere Leistungen d...


17.11.2023  bis 19.11.2023
Osteopathie im Säuglings- und Kindesalter

48149 Münster
Kurs 6: Abdomen
Sechster Kurs der postgraduierten Fortbildungsreihe


17.11.2023  bis 19.11.2023
Integrative Osteopathie bei Kindern Teil 3/ 4

61476 Kronberg (Taunus)
Das vegetative Nervensystem
Im dritten Teil der Kinderosteopathie-Ausbildung befassen wir uns mit neurobiologischen und neuropsychologischen Sichtweisen bei vegetativen Dysregulationen des Kindes. …

21.11.2023  bis 24.11.2023
Biodynamik Phase 2

29473 Göhrde
Flüssigkeitsdynamik, Automatic Shifting, die Zonen, CV4 und EV4

23.11.2023  bis 26.11.2023
Die Bedeutung der Körperdrucksysteme in der Osteopathie – Praxis für Kinder und Erwachsene

04347 Leipzig
Wir freuen uns nun einmal mehr den „Kavitätenkurs“ mit von und mit Jo Buekens für Sie veranstalten zu können. Ein Kurs in der Reihe, die Osteopathie als Heilkunde im Sinne Andrew Taylor Stills versteht.

23.11.2023  bis 26.11.2023
Frauengesundheit

04347 Leipzig
Osteopathie in der Frauenheilkunde
Dieses Semiar wendet sich an alle Osteopathinnen und Osteopathen, die ihr klinisches Verständnis einerseits und ihre osteopathisch-therapeutischen Möglichkeiten andererseits erweitern möchten. Im Zentrum des Kurses steht die Entwicklung eines

24.11.2023  bis 26.11.2023
Das Drüsensystem: Balancierung und Integration

48149 Münster
Das Drüsensystem gerät in unserer schnelllebigen Zeit immer häufiger in das Zentrum der osteopathischen Behandlung. Daher möchten wir es in einem Kurs, theoretisch und vor allem praktisch in den Mittelpunkt stellen.

24.11.2023  bis 25.11.2023
Integrative Osteopathie bei Kindern Teil 2/ 4 Hybridkursgruppe (1)

61476 Kronberg (Taunus)
Wirbelsäule, Extremitäten, Abdomen, Thorax
Das große Gebiet der angeborenen und erworbenen muskulo-skelettalen Störungen des Kindes und des Jugendlichen im Bereich von Fuß, Knie, Hüftgelenk und Wirbelsäule ist Thema dieses Kurses. …

24.11.2023  bis 26.11.2023
Kopf und Halsregion revisited - Osteopathische Betrachtungen des Zusammenspiels

1130 Wien
Raphael Van Assche, MSc D.O.
Raphael Van Assches hat jahrzehntelanger Erfahrung in der osteopathischen Praxis. Gut umsetzbare, praxisnahe und erprobte Untersuchungen, Techniken und Gedanken zeichnen diesen Kurs aus. Neuste Erkenntnisse & eine holistische Betrachtungsweise

25.11.2023  bis 28.11.2023
Die Flüssigkeitsebene der Faszien im Fokus

04347 Leipzig
Das Fasziensystem und seine behandlung in der osteopathischen Praxis
Der Kurs ist auf 24 Teilnehmer beschränkt, damit Jane mit allen Teilnehmenden persönlich und individuell arbeiten kann.

25.11.2023  bis 26.11.2023
Osteopathisches Coaching des Immunsystems

22297 Hamburg
Die Bestandteile des Immunsystems und ihre Aufgaben.

25.11.2023  bis 26.11.2023
Integrative Osteopathie bei Kindern Teil 2/ 4 Hybridkursgruppe (2)

61476 Kronberg (Taunus)
Wirbelsäule, Extremitäten, Abdomen, Thorax
Das große Gebiet der angeborenen und erworbenen muskulo-skelettalen Störungen des Kindes und des Jugendlichen im Bereich von Fuß, Knie, Hüftgelenk und Wirbelsäule ist Thema dieses Kurses. …

30.11.2023  bis 03.12.2023
Die Geschichte der Osteopathie

04347 Leipzig
Der Anfang, frühe Mitwirkende, historische und philosophische Entwicklung
Wir freuen uns sehr, dass Jane Stark nun endlich ihren großen Kurs zur Geschichte der Osteopathie erstmals in Deutschland gestaltet.

30.11.2023  bis 03.12.2023
Osteopathie und Pathologie (2) - A. T. Still, Osteopathie ist Heilkunde

04347 Leipzig
Nach dem so erfolgreichen ersten Kurs zur osteopathischen Arbeit im Bereich der Pathologie, wird sich Jo Buekens in diesem Kurs schwerpunktmäßig mit Wachstumsschmerzen bei Kindern, mit Kongestionsph

30.11.2023  bis 03.12.2023
Immunität in der osteopathischen Praxis

04347 Leipzig
40 Jahre angewandte Heilkunde
Für ihr seit bald 40 Jahren leidenschaftlich verfolgtes Thema „Immunität“ hat sie all ihre Erfahrung gebündelt. Nach Jahren kommt sie wieder nach Deutschland. Aktueller denn je stellt sich das Thema der individuellen Abwehrbereitschaft unserer...

01.12.2023  bis 03.12.2023
Manipulationskurs für Frauen - Hüftgelenke und Wirbelsäule

1130 Wien
Ein neuer Blickwinkel auf Manipulationstechniken unterrichtet von einer Osteopathin

01.12.2023  bis 03.12.2023
Säuglinge und Kleinkinder in der Osteopathie - Der Praxiskurs / Mülheim

45478 Mülheim
Nach den großen Erfolgen in den vergangenen Jahren und auf vielfachen Wunsch hin freuen wir uns, dass wir den „Kinderkurs“ erneut anbieten können.

01.12.2023  bis 01.12.2023
Osteopathie und Gynäkologie – ein integrierter Denkprozess und diagnostischer Ansatz

22297 Hamburg
Das Gynäkologische System ist eine komplexe Reihe von Strukturen und Vorgängen die durch Hormone und das zentrale Nervensystem kontrolliert werden, sodass jeder einzelne Teil des Systems eine vorhersehbare und sequenzielle Funktion aufweist, ohne d...

01.12.2023  bis 03.12.2023
Psycho-Neuro-Immunologie + Epigenetik praktisch nutzen

61476 Kronberg (Taunus)
Resilienzstärkung für Kinder und Erwachsene
Warum sind PNI + Epigenetik für so interessant, dass Sie sich unbedingt damit beschäftigen sollten? Weil das verbindende Element in der Wechselwirkung von Psyche, Nerven- und Immunsystem die Bewegung/ Lebendigkeit ist.

02.12.2023  bis 02.12.2023
Strukturelle Osteopathie – Masterclass: Minimale Hebeltechniken in der Praxis

80992 München
Supervisionskurs für erfahrene Osteopathen* innen in sicheren Impulstechniken
Die Masterclass ist ein Supervisionskurs und individuelles Coaching zur sicheren Impulstechnik mit der Minimalhebelmethode nach Laurie Hartman am gesamten Bewegungsapparat - für erfahrene Osteopathen

02.12.2023  bis 03.12.2023
Integrative Osteopathie bei Kindern Teil 4/ 4 Hybridkursgruppe (2)

65779 Kelkheim (Taunus)
Frühgeburt, ZNS, Immunsystem und Wahrnehmung
Im dritten Teil der Kinderosteopathie-Ausbildung befassen wir uns mit neurobiologischen und neuropsychologischen Sichtweisen bei vegetativen Dysregulationen des Kindes. …

06.12.2023  bis 09.12.2023
Kurs Integrierte Techniken Block VI

50668 Köln
Themen: ADHS/ADS Autismus und Störungen im autistischen Spektrum, Verstärktes sympathisches Funktionieren, Probleme der Inhibition, Automatisierungsprobleme bezüglich der Lernfähigkeit, Legasthenie, Dyskalkulie.

07.12.2023  bis 10.12.2023
Das arterielle System in der Osteopathie – „Herrsche und verteile!“

04347 Leipzig
Nach dem spektakulären Erfolg des Kurses in den vergangenen Jahren, freuen wir uns, dass Jo Buekens diesen Kurs einmal mehr für uns gestaltet.

07.12.2023  bis 09.12.2023
Die Untersuchung und Behandlung von Säuglingen und Kleinkindern aus osteopathischer Sicht Teil 1 bis 5 - rote Gruppe

90461 Nürnberg
Die Untersuchung und Behandlung von Säuglingen und Kleinkindern aus osteopathischer Sicht Teil 1 bis 5 - rote Gruppe

07.12.2023  bis 10.12.2023
Traumalösung und Neurovegetative Regulation bei Kindern Teil 2

61476 Kronberg (Taunus)
Bindungsstärkung und Traumalösung
Die osteopathische Behandlung von Geburtstraumen auf dem Hintergrund traumatherapeutischer Ansätze wird erarbeitet …

08.12.2023  bis 09.12.2023
Kursreihe: Stress, neuro-vegetative Regulation und Trauma, Kurs 4 von 4

86984 Prem
Trauma und seine Folgen, osteopathische Ansätze

08.12.2023  bis 10.12.2023
Paolo Tozzi: Die fasziale Komponente in der osteopathischen Praxis - LEVEL I

1130 Wien
LEVEL I + II können in beliebiger Reihenfolge besucht werden!

08.12.2023  bis 10.12.2023
Osteopathische Diagnostik und Behandlungsprinzipien bei Läufern und Läuferinnen

65388 Schlangenbad
zur effektiven Prävention und Behandlung
Man läuft nicht nur mit den Beinen - Der Dozent Rik Hoste, der jahrelange Erfahrungen in der Diagnostik + in der Behandlung von Läufern/innen hat, bringt Sie mit einem kritischen Blick auf den neuesten Stand der Wissenschaft rund ums Thema Laufen.

09.12.2023  bis 10.12.2023
Ernährung in der osteopathischen Behandlung

22297 Hamburg
Online-Seminar
Ernährung in der osteopathischen Behandlung

16.12.2023  bis 16.12.2023
Michael Biberschick: MEN`S HEALTH - Schwerpunkt Prostata

1130 Wien
die Gesundheit des Mannes im Kontext der Osteopathie
Dieser eintägige Workshop soll einen Einblick in die osteopathische Behandlung von Männern mit Beschwerden im andrologischen / urogenitalen Bereich geben

23.12.2023  bis 23.12.2025
Kopfschmerzen, zervikale Bandscheibenprobleme und Thoracic outlet syndrom

04347 Leipzig
Daryls Herberts persönlicher osteopathischer Ansatz
Der so erfahrene und beliebte Kollege Daryl Herbert, der seit vielen Jahren weltweit die „Midrange Techniken“ im parietalen Bereich lehrt, nimmt Kolleginnen und Kollegen in diesem Kurs nach dem so erfolgreichen Start 2020 in Mülheim wieder mit

11.01.2024  bis 14.01.2024
Von der Embryologie zu Motilität und intraossärer Arbeit

45478 Mülheim
Praxis in der osteopathischen Kinder- und Erwachsenensprechstunde / Mülheim
Jo Buekens D.O., der leidenschaftliche und beliebte Lehrer und Forscher der Osteopathie, strukturiert für diesen Kurs sein Wissen um die Ursprünge osteopathischen Denkens und verknüpft dieses für die heutige Praxis mit Erkenntnissen der Embryolog...

12.01.2024  bis 14.01.2024
Die Wirbelsäule in der Osteopathie

45478 Mülheim
Praxiskurs zu den Grundlagen der Techniken mit Minimal-Hebel
Und wieder dürfen wir uns freuen, dass der treue und immer wieder begeisternde Daryl Herbert zu uns kommt und das Konzept des „Minimal lever approach“ mit den Teilnehmern in Theorie und Praxis erarbeitet.

12.01.2024  bis 09.06.2024
Peritoneale Adhäsionen - Narbentherapie nach dem Liedler-Konzept (2-teilige Kursreihe)

60313 Frankfurt am Main, Deutschland
Michaela Liedler, MSc D.O.
12.-14.01.2024 + 07.-09-06.2024; reduzierter Preis für Teilnehmer*innen des Women’s Health Kurses Wien und Frankfurt 2023

22.01.2024  bis 26.01.2024
M2: Osteopathie im Kranialen Bereich

82347 Bernried
Dieser Kurs gibt einen Überblick über das gesamte kraniale Konzept un beinhaltet alle Schlüsselbereiche.

22.01.2024  bis 24.01.2024
Osteopathie bei CMD

20097 Hamburg
CMD Teil 2
Craniomandibuläre Dysfunktion kann, je nach Ausprägung, sowohl als lokalisierter und generalisierter Symptomkomplex verstanden werden.

26.01.2024  bis 28.01.2024
Der Weg des Herzens in der Osteopathie

1130 Wien
Bruno Ducoux, DO, DPO
Drei Tage, die sich auf das Leben, die Bewegung und das Herz konzentrieren!

02.02.2024  bis 04.02.2024
Manipulationskurs

50968 Köln
Manipulationen BWS - HWS - Obere Extremität
Der Schwerpunkt des Kurses liegt auf das genaue aufspüren der Restriktion im Gewebe und das sichere Anwenden sanfter und präziser Manipulationstechniken.

02.02.2024  bis 04.02.2024
Die Wirbelsäule in der Osteopathie

04347 Leipzig
Praxiskurs zu den Grundlagen der Techniken mit Minimal-Hebel / Leipzig
Und wieder dürfen wir uns freuen, dass der treue und immer wieder begeisternde Daryl Herbert zu uns kommt und das Konzept des „Minimal lever approach“ mit den Teilnehmern in Theorie und Praxis erarbeitet.

03.02.2024  bis 06.02.2024
Die Flüssigkeitsebene der Faszien im Fokus

04347 Leipzig
Das Fasziensystem und seine Behandlung in der osteopathischen Praxis / Leipzig
Wir freuen uns, dass Jane Stark D.O. auch 2024 wieder aus Kanada zu uns kommt und einmal mehr ihren so grundlegenden Kurs gestaltet.
Nach den beeindruckenden Erfolgen ihres Kurses kommt sie nun wieder nach Leipzig

08.02.2024  bis 11.02.2024
Das Potential des Knochens oder das bewahrte Geheimnis

45478 Mülheim
Der Praxiskurs zum Knochen in Diagnose und Therapie
Immer wieder sind wir froh den eindrucksvollen Basiskurs zur osteopathischen Idee und Arbeit von und mit dem leidenschaftlichen Osteopathen Jo Buekens veranstalten zu können.

Jo Buekens wird in diesem Kurs wieder begleitet von Henrik Stam...

08.02.2024  bis 11.02.2024
Akuter Bandscheibenvorfall in der osteopathischen Praxis

04347 Leipzig
Verständnis und Behandlung akuter bandscheibenbedingter Verletzungen aus der Perspektive des Patienten / Leipzig
Wir freuen uns, dass Jane Stark für uns erneut ihren großartigen Kurs zum prinzipiellen und klinisch relevanten osteopathischen Ansatz zur Behandlung der Bandscheibenproblematik gestaltet.

15.02.2024  bis 18.02.2024
Psychosomatische Osteopathie (Advanced)

22297 Hamburg
In einer zweiteiligen Kursreihe zur psychosomatischen Osteopathie mit Torsten Liem werden praxisnah effektive Ansätze zur Behandlung von Trauma und dysfunktionellen Soma-Energie-Erlebnismustern im klinischen osteopathischen Kontext vermittelt.

15.02.2024  bis 18.02.2024
Bioenergetische Osteopathie: Seminar 1 (Basiskurs Fürberg)

5340 St. Gilgen/Wolfgangsee
Dr. Tom Shaver, D.O.
9-teilige Kursreihe, Grundlage = The Breath Of Life - der Atem des Lebens, die therapeutische Kraft der dynamischen Stille, die Naturgesetze, die Leben hervorbringen und unterstützen

15.02.2024  bis 25.05.2024
Manipulation Structurelle Tissulaire (2-teilige Kursreihe)

1130 Wien
David Lachaize, D.O.
2-teilige Kursreihe: 15.-17.05.2024 + 23.-25.05.2024

16.02.2024  bis 12.10.2025
QVO - Qualitativ Viscerale Osteopathie: Abdominale Organe-Urogenitales System (AUS)

1130 Wien
6-teilige Kursreihe
6-teilige Kursreihe, Termine in den Details!

23.02.2024  bis 25.02.2024
Strukturelle Techniken

80335 München
Seminar mit Serge Paoletti D.O. (F)
Info: Kurssprache französisch mit Fachdolmetscherin, sowie ein ausführliches Skript und zusätzliches Technikvideo in deutscher Übersetzung.

23.02.2024  bis 25.02.2024
Strukturelle Techniken

80335 München
Seminar mit Serge Paoletti
Termin 23.-25.02.2024 | 3 Tage (Fr/Sa 9-18 Uhr und So 8.30-16 Uhr), Turnus: 1x jährlich im Februar

24.02.2024  bis 25.02.2024
Barbara Schimetits: Interne urogenitale Palpation bei Mann und Frau

1130 Wien

anatomische und palpatorische Anleitung für die Behandlung im urogentialen Bereich bei Mann und Frau

24.02.2024  bis 25.02.2024
Minimalhebelmethode nach Prof. Laurie Hartman - OS1

80992 München
Einführungskurs für gezielte Impulstechniken
Einführung in die Minimalhebelmethode nach Prof. Laurie Hartmann: Strukturelle Osteopathie für gezielte, effektive Gelenkmobilisation am gesamten Bewegungsapparat für mehr Sicherheit und Selbstvertrauen bei den HVT Techniken.

29.02.2024  bis 03.03.2024
Männergesundheit - Andrologie & Osteopathie

04347 Leipzig
Die Gesundheit des Mannes im Kontext der Osteopathie / Leipzig
Wir freuen uns sehr, dass der Wiener Osteopath Michael Biberschick MMSc D.O. DPO. nun erneut seinen Kurs zu Männergesundheit präsentiert.

In den letzten Jahren ist das ausdrückliche Bemühen um die Gesundheit der Frau („Women´s Healt...

01.03.2024  bis 03.03.2024
Gregor Hempel: Persönliche Entwicklung TEIL 1

1130 Wien
Bewusstseinszustand der Osteopathin/ des Osteopathen und seine Auswirkung auf den therapeutischen Prozess
durch gegenseitiges Behandeln, in die Herz-Hirn-Kohärenz kommen und aus dieser heraus arbeiten

01.03.2024  bis 03.03.2024
Kopfschmerzen, zervikale Bandscheibenprobleme und Thoracic outlet syndrom

45478 Mülheim
Daryls Herberts persönlicher osteopathischer Ansatz
Der so erfahrene und beliebte Kollege Daryl Herbert, der seit vielen Jahren weltweit die „Midrange Techniken“ im parietalen Bereich lehrt, nimmt Kolleginnen und Kollegen in diesem Kurs nach dem so erfolgreichen Start im letzten Jahr wieder mit

01.03.2024  bis 03.03.2024
Persönliche Entwicklung TEIL 1: Bewusstseinszustand der Osteopathin/ des Osteopathen und seine Auswirkung auf den therapeutischen Prozess

1130 Wien
Gregor Hempel, MSc D.O.
TEIL 1 von halbjährlicher Kursreihe, getrennt buchbar

08.03.2024  bis 02.03.2025
PNEI - Psycho-Neuro-Endokrino-Immunologie

1130 Wien
5-teilige Kursreihe
Psycho - Neuro - Endokrino - Immunologie (4-teilige Kursreihe)

11.03.2024  bis 15.03.2024
M4: Die peripheren Techniken Sutherlands

29465 Schnega
Der kranielle Ansatz von Dr. W.G.Sutherland ist vielen bekannt und vertraut. Das er einen Behandlungsansatz für den ganzen Körper entwickelt hat, basierend auf den Prinzipien die er von Dr. A T Still gelernt hat, wissen nicht so viele.

22.03.2024  bis 24.03.2024
Paolo Tozzi: Das respiratorisch-zirkulatorische Modell

1130 Wien
Die Flüssigkeitsebene in der osteopathischen Praxis
Das respiratorisch-zirkulatorischen Modell - Geschichte, Anwendungsmethoden, Befundung, Evidenz & Hypothesen

12.04.2024  bis 14.04.2024
Kinderheilkunde und Osteopathie Teil 4

37075 Göttingen
Die zweijährige Seminarreihe zeigt wie die häufigsten Erkrankungen im Kindesalter aus kinderärztlicher- und osteopathischer Sicht behandelt werden können. Dazu bilden die Entwicklungsbewegungen der Embryonalzeit, die Kenntnisse der Wachstums- und...

12.04.2024  bis 14.04.2024
Wachstum und Entwicklung - Grenzen als Chance in der osteopathischen Praxis

04347 Leipzig
Ein neuer Kurs von und mit Rob Kwakman, Osteopath DO®, in dem er seine Erfahrungen als praktizierender Osteopath, als leidenschaftlich Lehrender und als Mensch bündelt.

12.04.2024  bis 14.04.2024
Osteopathie für Säuglinge und Kleinkinder - Teil 1 (Leipzig)

04347 Leipzig
Einmal mehr stellt der seit vierzig Jahren erfahrene Pionier der französischen Osteopathie seine osteopathische Lebenserfahrung zum Thema Osteopathie und Kinder vor.


18.04.2024  bis 31.03.2026
Osteopathie für Kinder

80335 München
2 jährige Fortbildung mit 11 Kursblöcken
Beginn: Do-So 18.-21.04.2024 | Dauer: 2 Jahre | 11 Kursblöcke (jeweils Do-So) |
Unterrichtszeiten: Do-Sa 9-18 Uhr, So 9-17 Uhr | insges.425 Unterrichtsstunden (425 Fortbildungspunkte)

18.04.2024  bis 21.04.2024
Osteopathie und Pathologie (1)

04347 Leipzig
A.T. Still, Osteopathie ist Medizin / Leipzig
In den vier grundlegenden Kursen zu den Knochen, zu Embryologie und Motilität, zum Herz und den großen Gefäßen und den Drucksystemen des Körpers entwickelten Jo Buekens und Henrik Stamer die fundamentalen Gedanken, um die osteopathische Arbeit i...

22.04.2024  bis 24.04.2024
M6: Der Lebende, Atmende Knochen

29465 Schnega
Dieser Kurs erforscht das körperliche Trauma, dem man täglich bei den Patienten begegnet.

03.05.2024  bis 16.11.2025
QVO - Qualitativ Viscerale Osteopathie: Cardio-Respiratorisches System (CRS)

1130 Wien
4-teilige Kursreihe
4-teilige Kursreihe, Termine in den Details!

24.05.2024  bis 26.05.2024
Lumbago, Bandscheibenprobleme der LWS und vielfältige Beschwerdebilder des unteren Rückens

04347 Leipzig
Daryl Herberts persönlicher osteopathischer Ansatz / Leipzig
Nachdem dieser Kurs so begeistert aufgenommen wurde, freuen wir uns, dass Daryl Herbert nun wieder den Blick in seine Praxis gewährt und seinen persönlichen Behandlungsansatz bei Problemen des unteren Rückens aufzeigt, erläutert und

24.05.2024  bis 26.05.2024
Osteopathie für Säuglinge und Kleinkinder - Teil 1 (Mülheim)

45478 Mülheim
Einmal mehr stellt der seit weit bald vierzig Jahren erfahrene Pionier der französischen Osteopathie seine osteopathische Lebenserfahrung zum Thema Osteopathie und Kinder vor.

03.06.2024  bis 06.06.2024
M9: Das erste Lebensjahr

29465 Schnega
Gibt Dir eine solide Basis auf die Du Dein Wissen über die Behandlung von Kindern aufbauen kannst.

06.06.2024  bis 09.06.2024
Daniel Dierlmeier - Mobilisation nervaler Strukturen nach Dierlmeier

1130 Wien
Differenzierung zwischen nervalen und nicht-nervalen Strukturen & Erstellung exakter Diagnosen der neuro-vaskulären Strukturen

13.06.2024  bis 16.06.2024
Jo Buekens - Das Potential des Knochens oder das bewahrte Geheimnis

1130 Wien
Der Praxiskurs zum Knochen in Diagnos und Therapie - Der Knochen im Zentrum osteopathischen Denkens

14.06.2024  bis 16.06.2024
Morphodynamik in der Osteopathie: in Anwendung an das Gehirn

22297 Hamburg
Morphodynamik in der Osteopathie: in Anwendung an das Gehirn

19.06.2024  bis 21.06.2024
Osteopathie bei CMD

20097 Hamburg
CMD Teil 3
Craniomandibuläre Dysfunktion kann, je nach Ausprägung, sowohl als lokalisierter und generalisierter Symptomkomplex verstanden werden...

24.06.2024  bis 28.06.2024
M2: Osteopathie im Kranialen Bereich

29465 Schnega
Dieser Kurs gibt einen Überblick über das gesamte kraniale Konzept un beinhaltet alle Schlüsselbereiche.

23.08.2024  bis 25.08.2024
Die Übergänge der Wirbelsäule in der Osteopathie

45478 Mülheim
Praxiskurs zu den der Techniken mit Minimal-Hebel
Wir freuen uns sehr auch in diesem Jahr wieder den Aufbaukurs zu den Techniken des „Minimal lever approach“ mit Daryl Herbert anbieten zu können.

06.09.2024  bis 08.09.2024
Das Kiefergelenk in der Osteopathie

45478 Mülheim
Funktionelle Zahnheilkunde und osteopathische Praxis / Mülheim
Zu unserer großen Freude wird Christian Defrance, ein Pionier der französischen Osteopathie und bewährt gelassen strukturierter Dozent, in diesem Jahr einmal mehr seinen Kurs zur Kiefergelenksproblematik vorstellen.

13.09.2024  bis 13.09.2024
Barbara Schimetits: Postpartum - die osteopathische Begleitung im Wochenbett

1130 Wien
osteopathische Begleitung im Wochenbett

14.09.2024  bis 15.09.2024
Barbara Schimetits: Inkontinenz und Blasenschwäche

1130 Wien
Ein osteopathischer Ansatz

Grundlagen der Kontinenz, osteopathische Techniken im urogenitalen Bereich, Postpartum & Senkungsproblematik

26.09.2024  bis 29.09.2024
Die Bedeutung der Körperdrucksysteme in der Osteopathie

45478 Mülheim
Praxis für Kinder und Erwachsene
Wir freuen uns nun einmal mehr den „Kavitätenkurs“ mit von und mit Jo Buekens für Sie veranstalten zu können. Ein Kurs in der Reihe, die Osteopathie als Heilkunde im Sinne Andrew Taylor Stills versteht, den Knochen und

27.09.2024  bis 29.09.2024
Osteopathie für Säuglinge und Kleinkinder - Teil 2 (Leipzig)

04347 Leipzig
Wurden im ersten Kurs die Grundlagen erarbeitet, um bestmöglich ein Neugeborenes oder einen Säugling behandeln zu können, so beschäftigt sich der zweite Kurs im Wesentlichen mit den weiterführenden osteopathischen Herangehensweisen an häufige S...

03.10.2024  bis 06.10.2024
Das Potential des Knochens oder das bewahrte Geheimnis

04347 Leipzig
Der Praxiskurs zum Knochen in Diagnose und Therapie / Leipzig
Immer wieder sind wir froh den eindrucksvollen Basiskurs zur osteopathischen Idee und Arbeit von und mit dem leidenschaftlichen Osteopathen Jo Buekens veranstalten zu können.

Jo Buekens wird in diesem Kurs wieder begleitet von Henrik Stam...

08.11.2024  bis 10.11.2024
Kinderheilkunde und Osteopathie Teil 5

37075 Göttingen
Die zweijährige Seminarreihe zeigt wie die häufigsten Erkrankungen im Kindesalter aus kinderärztlicher- und osteopathischer Sicht behandelt werden können. Dazu bilden die Entwicklungsbewegungen der Embryonalzeit, die Kenntnisse der Wachstums- und...

15.11.2024  bis 18.11.2024
W.G. Sutherland D.O. – Sein Leben und seine vergessenen Techniken

04347 Leipzig
Dieser Kurs stellt die historische Bedeutung und den klinischen Nutzen des Behandlungsansatzes von W.G. Sutherland vor.

21.11.2024  bis 24.11.2024
Das arterielle System in der Osteopathie

45478 Mülheim
Herrsche und Verteile
Nach dem spektakulären Erfolg des Kurses in den vergangenen Jahren, freuen wir uns, dass Jo Buekens diesen Kurs einmal mehr für uns gestaltet. Kontinuierliche Arbeit am Thema und sich entwickelnde praktische Erfahrung in der Umsetzung, erweitert au...

21.11.2024  bis 24.11.2024
Die Flüssigkeitebene der Faszien im Fokus

45478 Mülheim
Das Fasziensystem und seine Behandlung in der osteopathischen Praxis / Mülheim
Nach den beeindruckenden Erfolgen ihres Kurses kommt sie nun wieder nach Mülheim, um ihr Verständnis und ihren Angang an das Flüssigkeitssystem “Faszie” zu vermitteln.

Der Kurs ist auf 24 Teilnehmer beschränkt, damit Jane mit allen...

29.11.2024  bis 01.12.2024
Die Extremitätengelenke in der Osteopathie

04347 Leipzig
Praxiskurs zu den Techniken mit Minimal-Hebel
Wir freuen uns, dass Daryl Herbert nun auch wieder seinen Kurs zu den Extremitätengelenken für uns gestaltet.Seit über 30 Jahren arbeitet Daryl Herbert als Osteopath. Daryl Herbert ist heute die Autorität „der Lehre der strukturellen Techniken

12.12.2024  bis 16.12.2024
Jo Buekens: Das arterielle System in der Osteopathie

1130 Wien
„Herrsche und verteile!“
Still in seinem ursprünglichen Denken zu erfassen, das Gestalten seiner Heilkunde in der osteopathischen Praxis zu leben, ist Jo Buekens Ziel und Leidenschaft.



Diese Website verwendet Cookies, um Ihren Besuch effizienter zu machen und Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie Hier

             
   Suchen     Mitgliederbereich (VOD-Net)   Kontakt \"\"  Therapeutenliste   VOD Mitglied werden   Fortbildungen   Ausbildung    VOD auf Youtube     VOD auf Facebook    VOD auf Twitter    VOD auf Instagram

Verband der Osteopathen Deutschland e.V.
Untere Albrechtstr. 15  •  65185 Wiesbaden
Tel.: 0611 5808975 - 0  •  Fax: 0611 5808975 - 17
E-Mail: info@osteopathie.de  •  www.osteopathie.de
06.06.2023 21:20:31