VOD-Nachrichten


28.05.2009

Neu: AG „Osteopathische Behandlung von Kindern“


Initiative zur Transparenz und Qualitätssicherung im Bereich der Osteopathischen Behandlung bei Kindern

Auf Initiative des Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. hat sich am 09. Mai die Arbeitsgemeinschaft „Osteopathische Behandlung von Kindern“ gegründet. Ziel dieser AG ist es, im Dschungel der Kursangebote Transparenz für Patienten und Osteopathen zu schaffen. Die zehn Gründungsmitglieder sowie Ulrike von Tümpling als VOD-Vorstandsmitglied und Jan Koop als Beirat des VOD wollen gemäß anliegendem Mission Statement einen Konsens in folgenden Bereichen erzielen:

- Umfang, Rahmenbedingungen und Inhalte einer Weiterbildung der osteopathischen Behandlung von Kindern

- Qualitätssicherung der Weiterbildung

- Begleitung der Osteopathen in ihrer individuellen Entwicklung

- Gegenseitige Anerkennung und Wahrung der individuellen Kursangebote der AG-Mitglieder

- Gemeinsame Sprache auf dieser Ebene

- Erstellung einer gemeinsamen Liste von Weiterbildungsteilnehmern.

Die Idee war es, namhaften Osteopathen in Deutschland, die sich der Behandlung von Kindern schon seit Jahren widmen, eine Plattform zum Austausch zu bieten, um gemeinsam Weiterbildungsinhalte in der Osteopathie bei Kindern zu definieren. Diese sollen dann von den Osteopathen an den verschiedenen Fortbildungsstätten erlernt werden können. Der VOD nimmt dabei eine vermittelnde, qualitätssichernde und unterstützende Funktion wahr.

In ihrem Grundsatzpapier betonen die AG-Teilnehmer, wie wichtig es ihnen sei, dass weder die Osteopathie noch der Mensch in unterschiedliche Fachbereiche zerteilt werden könne, sodass es ihrer Ansicht nach keinen „Kinderosteopathen“ geben könne. Gleichzeitig wurden auf der Gründungsveranstaltung in der VOD-Geschäftsstelle in Wiesbaden die vielfältigen Marken und Buchstabenbezeichnungen als verwirrend bezeichnet. Die Teilnehmer bekräftigten, dass der VOD und die AG keine „Spezial-Marken“ unterstützen wollten.

Derzeit verzeichnen die Anbieter – es gibt ein großes Spektrum an Weiterbildungsmöglich-keiten – einen regen Zulauf im Pädiatrie-Sektor. Die namhaften Anbieter sollen nach Möglichkeit nun in der AG Mindeststandards festlegen. Teilnehmern der künftig angebotenen Weiterbildungen offeriert der VOD ein spezielles Erkennungszeichen auf der VOD-Therapeutenliste, denn das jetzige Kinderwagen-Symbol lässt offen, ob entsprechende Weiterbildungen besucht worden sind.

Beim nächsten Treffen im September sollen die Eckpunkte der Weiterbildungsinhalte von den Gründungsmitgliedern und möglichen weiteren Mitgliedern der AG erarbeitet werden.

missionstatementAGKinder.pdf





Diese Website verwendet Cookies, um Ihren Besuch effizienter zu machen und Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie Hier

             
   Suchen     Mitgliederbereich (VOD-Net)   Kontakt \"\"  Therapeutenliste   VOD Mitglied werden   Fortbildungen   Ausbildung    VOD auf Youtube     VOD auf Facebook    VOD auf X (Twitter)    VOD auf Instagram

Verband der Osteopathen Deutschland e.V.
Untere Albrechtstr. 15  •  65185 Wiesbaden
Tel.: 0611 5808975 - 0  •  Fax: 0611 5808975 - 17
E-Mail: info@osteopathie.de  •  www.osteopathie.de
07.12.2023 10:27:46