Wenn schon einfache Alltagshandlungen wie das Heben von Gegenständen, Sitzen über längere Zeit oder auch Schlafprobleme zur Qual werden, beginnt für viele Patienten eine Odyssee bei Ärzten und Therapeuten. Gerade in Zeiten von Home-Office und durch Bewegungsmangel bekommt das Thema zusätzliche Aktualität. Oft lässt sich keine Ursache finden, denn gerade unspezifische Rückenschmerzen sind ein weit verbreitetes Leiden.
Dass Osteopathie bei unspezifischen Rückenschmerzen hilft, zeigt eine große Übersichtsstudie, die im September 2014 im renommierten englischen Fachjournal BMC Musculoskeletal Disorders erschien und statistisch signifikante, klinisch relevante Erfolge aufzeigen kann. Die Übersichtsstudie des Osteopathen und VOD-Mitglieds Helge Franke sowie der Kollegen Gary Fryer und Jan-David Franke wertete 15 Studien mit mehr als 1.500 Teilnehmern aus und bewies: Osteopathische Behandlungen verringern den Schmerz und verbessern die Fähigkeit, alltägliche Arbeiten auszuführen. Besonders erfreulich: Keine der Studien berichtete über Nebenwirkungen bei der osteopathischen Behandlung.