Osteopathie gehört für die Weitsprung-Olympiasiegerin und zweifache Weltmeisterin Malaika Mihambo als fester Bestandteil zu ihrem persönliches Betreuungskonzept: „Für mich stellt die Osteopathie eine tolle Ergänzung zur Physiotherapie dar. In den Behandlungen steht der Körper als Gesamtsystem im Vordergrund, sodass viele Dinge schon behandelt werden, bevor sie sich zu einem richtigen Problem entwickeln!“ Sie begibt sich vertrauensvoll in die Hände von Christian Ziegler, Osteopath in Schwetzingen und Mitglied des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V.
Auch jetzt, nachdem sich Malaika Mihambo im Juli 2023 bei der Deutschen Leichtathletikmeisterschaft verletzte, ist die osteopathische Behandlung durch Christian Ziegler ein bedeutender Teil des Genesungskonzeptes. Beim Anlauf zum vierten Versuch im Auestadion in Kassel hatte die Spitzensportlerin schmerzbedingt abbrechen müssen – ihr Traum war geplatzt, bei der WM als erste Weitsprungathletin überhaupt zum dritten Mal in Folge Weltmeisterin zu werden.
Christian Ziegler: „Die Erstdiagnose per Ultraschall ergab keine strukturelle Verletzung, das gesamte Betreuerteam vor Ort und am Fernseher war zwischen Hoffen und Bangen! Weitere Untersuchungen und Behandlungen folgten im Rehazentrum in Salzburg, das medizinische Board, international besetzt, teilte mit: Muskelfaserriss in den Hamstrings (Kniesehnen), selbst bei optimalem Heilungsverlauf ist das Risiko einer weiteren Verletzung zu groß, Absage der WM, Traum geplatzt!“
Nach einer Woche war Malaika Mihambo wieder zu Hause in Oftersheim in gewohnter Umgebung. In der sechsten Woche nach der Verletzung bemüht sich ein Team an medizinischen Betreuern um sie. „Ihr Heimphysiotherapeut Philipp Haas und die Kollegen Regina Meyer und Dr. Thomas Zangerl am Olympiastützpunkt in Heidelberg kümmern sich um die Reha der Verletzung, Physiotherapie, Lymphdrainage und den programmatischen Trainingsaufbau“, so VOD-Mitglied Christian Ziegler, der die Rehabilitation mit osteopathischen Maßnahmen in Abständen von derzeit zwei bis drei Wochen begleitet.