VOD-Nachrichten




Seite 36 von 82   « Erste « 32 33 34 35 36 37 38 39 40 » Letzte »   Einträge:811


29.11.2017

Idstein: Kurs in Notfallmedizin am Wochenende


Nach dem großen Erfolg der ersten beiden Kurse wird in Kooperation mit dem VOD am kommenden Wochenende ein weiterer Notfallkurs für Beschäftigte aus dem Gesundheitswesen an der Hochschule Fresenius in Idstein angeboten.  ...weiterlesen

21.11.2017

VOD unterstützt Studie zur Osteopathie in Deutschland


Der Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. unterstützt eine aktuelle Studie, die die Situation der Osteopathie in Deutschland erfassen und wissenschaftlich auswerten möchte. Sie trägt den Titel „Untersuchung der charakteristischen Merkmale der Osteopathen und osteopathischen Ärzte Deutschlands“, richtet sich an ausgebildete Osteopathen und osteopathische Ärzte, die in Deutschland praktizieren und ist Bestandteil eines Promotionsstudiums an der Universität von Bedfordshire (Großbritannien) und des University College of Osteopathy in London. ...weiterlesen

04.11.2017

Münchener VOD-Osteopathietag: Interdisziplinärer Austausch und Zusammenarbeit zwischen Arzt und Osteopath


Hochinteressante Vorträge und ein angeregter Austausch: 70 Teilnehmer informierten sich heute beim ersten exklusiven VOD-Osteopathietag in München. An der Hochschule Fresenius begrüßten VOD-Vorsitzende Prof. Marina Fuhrmann und VOD-Vorstandsmitglied Richard Weynen die Anwesenden.  ...weiterlesen

19.10.2017

Herzlichen Glückwunsch: Kreuzworträtsel-Gewinner stehen fest


„Wirbelsäule“ heißt das Lösungswort des Kreuzworträtsels in der 4. Ausgabe der Patientenzeitung „Osteopathie – das Praxismagazin“ des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V.  ...weiterlesen

01.10.2017

Viel Lob für den Jubiläumskongress


„Ein sehr schöner Kongress, interessante Vorträge und sensationelle Workshops“, lobt Osteopath Thomas Verfürth aus Trier am letzten Tag des 20. Internationalen VOD-Kongresses in Bad Nauheim und spricht damit vielen der rund 350 Teilnehmern aus dem Herzen, die auch heute noch einmal anregenden Input von renommierten Dozenten aus aller Welt rund ums Thema „STILL alive“ erlebten und sich intensiv untereinander austauschten. „Toll war auch wieder der Austausch mit Kollegen“, so Jaap Maats aus Bocholt.  ...weiterlesen

30.09.2017

„STILLalive“ – quicklebendiger zweiter Osteopathie-Kongresstag in Bad Nauheim


Mit einem informativen Vortrag zur aktuellen Berufspolitik eröffnete VOD-Vorsitzende Prof. Marina Fuhrmann DO den zweiten Tag des 20. internationalen Osteopathie-Kongresses in Bad Nauheim. Sie beleuchtete die derzeitige rechtliche Situation und erinnerte an die schwierige Lage im Herbst letzten Jahres rund um die verhinderte Eingliederung der Osteopathie in die Physiotherapie. Die Verbandsvorsitzende erläuterte die Absichten der verschiedenen Interessensgruppen, stellte mögliche Szenarien gegenüber und erklärte, warum es seitens des Verbandes und der Konsensgruppe nur ein Berufsgesetz als „Lösung für alle“ mit einem Bestandsschutz für alle gut ausgebildeten Osteopathen, bundeseinheitlichen Ausbildungskriterien und Curricula an akkreditierten Schulen und Instituten, einheitlichen und im Primärkontakt berufsqualifizierender Abschlussprüfung sowie der Legalisierung der Berufsbezeichnung Osteopath/in geben könne. Andere derzeit diskutierte Positionen stellten nur Teillösungen für bestimmte Personengruppen dar und gingen an der Realität und internationalen Standards vorbei, so Prof. Fuhrmann DO.  ...weiterlesen

29.09.2017

20. Internationaler Osteopathie-Kongress eröffnet: Mehr als 350 Teilnehmer in Bad Nauheim


Mit einem wunderbaren Foto-Film-Rückblick auf zwei Jahrzehnte internationaler VOD-Kongresse eröffneten Kongress-Organisatorin und Vorstandsmitglied Ulrike von Tümpling DO und Vorsitzende Prof. Marina Fuhrmann DO am Freitagmorgen den nunmehr 20. Osteopathie-Kongress des Berufsverbandes.  ...weiterlesen

28.09.2017

Wissenschaftlicher Tag: Sechs neue Osteopathiestudien in Bad Nauheim präsentiert


Einen „Wissenschaftlichen Tag“ zum Auftakt des 20. Internationalen Osteopathiekongresses veranstaltete der Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. am heutigen Donnerstag gemeinsam mit der Akademie für Osteopathie (AfO) in Bad Nauheim. ...weiterlesen

26.09.2017

A.T.-Still-Goldketten-Diebstahl: Interview mit Jason Haxton, Leiter des Museum of Osteopathic Medicine in Kirksville


Wie berichtet, ist am 9. September während einer weltweiten Osteopathie-Konferenz in Auckland/Neuseeland eine goldene Taschenuhrkette des Osteopathie-Begründers A.T. Still aus dem Bestand einer Museumsausstellung gestohlen worden. Der VOD hat nun den Leiter des Museum of Osteopathic Medicine aus Kirksville zum Geschehen und aktuellen Stand der Dinge interviewt.  ...weiterlesen

10.09.2017

VOD-Vorsitzende referiert bei OIA-Konferenz in Neuseeland


Die Vorsitzende des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V., Prof. Marina Fuhrmann M.Sc. (USA), hat am Wochenende auf der diesjährigen Konferenz der Osteopathic International Alliance (OIA) in Auckland, Neuseeland, über die Situation der Osteopathie in Deutschland und die Arbeit des VOD referiert.  ...weiterlesen



Seite 36 von 82   « Erste « 32 33 34 35 36 37 38 39 40 » Letzte »   Einträge:811









Diese Website verwendet Cookies, um Ihren Besuch effizienter zu machen und Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie Hier

             
   Suchen     Mitgliederbereich (VOD-Net)   Kontakt \"\"  Therapeutenliste   VOD Mitglied werden   Fortbildungen   Ausbildung    VOD auf Youtube     VOD auf Facebook    VOD auf X (Twitter)    VOD auf Instagram

Verband der Osteopathen Deutschland e.V.
Untere Albrechtstr. 15  •  65185 Wiesbaden
Tel.: 0611 5808975 - 0  •  Fax: 0611 5808975 - 17
E-Mail: info@osteopathie.de  •  www.osteopathie.de
10.09.2025 18:57:54