VOD-Nachrichten


12.11.2010

Osteopathie-Dachorganisation OIA von WHO-Benchmarks enttäuscht


Die weltweit operierende Dachorganisation für ärztliche und nichtärztliche Osteopathen, die Osteopathic International Alliance (OIA), zeigt sich unzufrieden mit den kürzlich durch die Weltgesundheitsorganisation WHO veröffentlichten „Benchmarks for training in osteopathy“. Ebenso wie der Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. , der als Vollmitglied in der OIA vertreten ist, begrüßt die OIA die Benchmarks grundsätzlich als „hilfreiche Einführung“, kritisiert jedoch, dass das 28-seitige Dokument nicht das widerspiegelt, was bei einer Expertensitzung in Mailand im Februar 2007 abgestimmt und als WHO-Richtlinie erwartet worden war. Aus diesem Grund wird sich die OIA bis zu einer Überarbeitung der WHO-Benchmarks nun selbst der Erarbeitung eines internationalen osteopathischen Standarddokumentes widmen, das vorhandene Standards zusammenbringt und als ein internationaler (freiwilliger) Standard dienen soll. Das Forum für Osteopathische Regulierung in Europa (FORE)  wurde von OIA-Vertretern gebeten, an diesem Prozess mitzuwirken. Der VOD wird als Mitglied beider Organisationen an der Erarbeitung beteiligt sein.







Diese Website verwendet Cookies, um Ihren Besuch effizienter zu machen und Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie Hier

             
   Suchen     Mitgliederbereich (VOD-Net)   Kontakt \"\"  Therapeutenliste   VOD Mitglied werden   Fortbildungen   Ausbildung    VOD auf Youtube     VOD auf Facebook    VOD auf X (Twitter)    VOD auf Instagram

Verband der Osteopathen Deutschland e.V.
Untere Albrechtstr. 15  •  65185 Wiesbaden
Tel.: 0611 5808975 - 0  •  Fax: 0611 5808975 - 17
E-Mail: info@osteopathie.de  •  www.osteopathie.de
07.12.2023 11:18:06