VOD-Nachrichten




Seite 41 von 82   « Erste « 37 38 39 40 41 42 43 44 45 » Letzte »   Einträge:816


07.02.2017

VOD bei EFO-Jahreshauptversammlung in Helsinki


Informationen über die neuesten Entwicklungen der Osteopathie auf europäischer Ebene wurden vom 3. bis 4. Februar unter 45 Teilnehmern bei der Jahreshauptversammlung der Europäischen Föderation der Osteopathen (EFO) in Helsinki ausgetauscht. Als Vertreter des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. waren EFO-Vorstandsmitglied Richard Weynen und EFO-Beraterin Dr. Sylke Wagner-Burkhard vor Ort. ...weiterlesen

31.01.2017

VOD informiert Osteopathie-Schüler in Berlin und Hannover über Verbandsarbeit und Berufspolitik


Zwei anregende und erfolgreiche Informationsveranstaltungen an Osteopathie-Schulen hat der Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. kürzlich initiiert: Reges Interesse an der Vorstellung des VOD spürten Vorstandsmitglied Ulrike von Tümpling DO und Rechtsexpertin Dr. Sylke Wagner-Burkard am 23. Januar am College Sutherland Berlin. ...weiterlesen

25.01.2017

Kreuzworträtsel-Gewinner stehen fest


„Gesundheit“ heißt das Lösungswort des Kreuzworträtsels in der 3. Ausgabe der Patientenzeitung „Osteopathie – das Praxismagazin“ des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. Es wurden sechs Gewinner ausgelost, die sich über hochwertige Kugelschreiber freuen können. ...weiterlesen

16.01.2017

Dank Osteopathie schnell fit für Höchstleistungen


Interview mit Skirennläuferin, Olympiasiegerin und Vize-Weltmeisterin Viktoria Rebensburg Als Skirennläuferin, Olympiasiegerin und Vize-Weltmeisterin im Riesenslalom ist Viktoria Rebensburg extremen körperlichen Belastungen ausgesetzt. Seit Jahren lässt sie sich vom Mitglied des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V., dem Osteopathen und Heilpraktiker Martin Auracher, und dem Heilpraktiker Max Merkel im Osteozentrum Schliersee behandeln. In einem Interview spricht die gebürtige Kreutherin über die Bedeutung von Osteopathie und Chiropraktik für ihr Leben als Leistungssportlerin.  ...weiterlesen

13.01.2017

Jubiläums-VOD-Kongress „STILLalive“: Anmeldung ab sofort möglich


„STILLalive“ ist der Titel des 20. internationalen Osteopathie-Kongresses des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V., zu dem sich vom 29. September bis 01. Oktober 2017 zahlreiche renommierte Referenten ins Bad Nauheimer Hotel Dolce angesagt haben. Der VOD-Jubiläumskongress ist eine Hommage an Dr. Andrew Taylor Still, der die Osteopathie vor mehr als 140 Jahren begründet hat. Eine Vielzahl renommierter Dozenten bringen den Teilnehmern in Referaten und Workshops die Osteopathie aus ihrer ganz eigenen Sicht näher. ...weiterlesen

11.01.2017

1,5 Millionen User pro Jahr: www.osteopathie.de bricht erneut Besucherrekord


Ein Spitzenwert für die Internetseite www.osteopathie.de: Rund 1,5 Millionen Internet-Nutzer haben 2016 die Website des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. besucht. Das bekannteste Online-Portal rund um die Osteopathie konnte die Zugangszahlen damit gegenüber dem Vorjahr noch einmal um zehn Prozentpunkte steigern. In den Suchmaschinen ist die VOD-Homepage bei der Suche nach dem Stichwort „Osteopathie“ nach wie vor auf dem 1. Platz gelistet.  ...weiterlesen

12.12.2016

VOD informiert IFAO-Schüler in Leipzig


Zu einem äußerst angeregten Austausch zwischen Schülern/innen der Osteopathie Schule Leipzig (IFAO) und VOD-Vorstandsmitglied Ulrike von Tümpling DO und -Rechtsexpertin Dr. Sylke Wagner-Burkard ist es am vergangenen Freitag bei einem Informationsbesuch der Verbandsvertreterinnen in Leipzig gekommen.  ...weiterlesen

30.11.2016

Osteopathie: Konstruktive Gespräche führen zu gutem Ergebnis


Entgegen eines kontrovers diskutierten Änderungsantrages wird die Osteopathie nun nicht in die Weiterbildungs- und Prüfungsordnung der Physiotherapieausbildung integriert, der Änderungsantrag so nicht eingebracht. „Aus Sicht der Patientensicherheit, Transparenz und letztlich auch einer nachhaltigen Rechtssicherheit ist diese Entwicklung sehr zu begrüßen. Wir freuen uns, dass wir in konstruktiven Gesprächen mit den Bundestagsfraktionen gemeinsam dieses Ergebnis erzielen konnten. Allen Beteiligten war dabei stets klar, dass die Patientensicherheit an vorderster Stelle stehen muss“, zeigt sich die Vorsitzende des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD), Prof. Marina Fuhrmann, zufrieden.  ...weiterlesen

30.11.2016

VOD bei EFO-Treffen in London


Am 25. November tagte die Europäische Föderation der Osteopathen (EFO) während des Kongresses des englischen Verbandes Institute of Osteopathy (IO) in London. Als EFO-Beraterin nahmen auch Dr. Sylke Wagner-Burkard, Rechtsexpertin des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V., sowie das Vorstandsmitglied Richard Weynen teil.  ...weiterlesen

24.11.2016

VOD-Rechtsexpertin beim Symposium der Hochschule Fresenius


Auf großes Interesse ist ein Vortrag von VOD-Rechtsexpertin Dr. Sylke Wagner-Burkard, LL.M. zum Thema „Osteopathie – Berufspolitik und rechtliche Situation“ beim Symposium der Hochschule Fresenius in Idstein gestoßen. Vor rund 130 Teilnehmern referierte die Rechtsanwältin am Samstag über die allgemeine Situation der Osteopathie in Deutschland, berufspolitische Aktivitäten des VOD, die aktuelle Rechtslage, Beispiele für den Handlungsbedarf und Lösungsansätze. ...weiterlesen



Seite 41 von 82   « Erste « 37 38 39 40 41 42 43 44 45 » Letzte »   Einträge:816









Diese Website verwendet Cookies, um Ihren Besuch effizienter zu machen und Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie Hier

             
   Suchen     Mitgliederbereich (VOD-Net)   Kontakt \"\"  Therapeutenliste   VOD Mitglied werden   Fortbildungen   Ausbildung    VOD auf Youtube     VOD auf Facebook    VOD auf X (Twitter)    VOD auf Instagram

Verband der Osteopathen Deutschland e.V.
Untere Albrechtstr. 15  •  65185 Wiesbaden
Tel.: 0611 5808975 - 0  •  Fax: 0611 5808975 - 17
E-Mail: info@osteopathie.de  •  www.osteopathie.de
11.10.2025 07:47:32