VOD-Nachrichten




Seite 42 von 82   « Erste « 38 39 40 41 42 43 44 45 46 » Letzte »   Einträge:816


16.11.2016

Kasseler Osteopath bei Podiumsdiskussion zu Migräne


Hilfsmöglichkeiten bei Migräne standen kürzlich im Mittelpunkt einer Podiumsdiskussion der Kasseler Veranstaltungsreihe „Gesundheit im Gespräch“.  ...weiterlesen

15.11.2016

VOD informiert Schüler/innen der Still Academy Oberhausen


Auf großes Interesse der Schüler/innen der Still Academy stieß der Vortrag von VOD-Vorstandsmitglied Ulrike von Tümpling DO über die Verbandsarbeit und die VOD-Ziele am Freitag in Oberhausen. Zuvor hatte Rechtsexpertin Dr. Sylke Wagner-Burkard der sechsten Klasse zum Thema „Rechtliches für die osteopathische Praxis" einen Überblick über die aktuellen Knackpunkte im Werberecht, zu Haftungsfallen, Rechten und Pflichten aus dem Behandlungsvertrag nach dem Patientenrechtegesetz und zur Scheinselbständigkeit gegeben, was ebenfalls große Resonanz gefunden hatte. ...weiterlesen

15.11.2016

Gefragte Experten: Interesse an der Osteopathie auf der MEDICA


Was ist Osteopathie? Wo liegen die Unterschiede zur Manuellen Medizin? Wo kann man sich ausbilden lassen? VOD-Mitarbeiterin Karin Klöpfel, die Osteopathen Isabelle Franckaert (Krefeld), Ursula Winter (Düsseldorf) und Wolfgang Dreyer (Düsseldorf) sowie Still Academy-Mitarbeiterin Susanne Bahr informieren auf der weltweit größten Medizinmesse MEDICA in Düsseldorf rund um die ganzheitliche Medizin. „Für einen jungen Mann war beispielweise die Frage, wie genau Osteopathie funktioniert, sehr wichtig. Denn er war fasziniert von den Behandlungen, die er bekommen hatte und den Auswirkungen, die sie hatten“, so Isabelle Franckaert. ...weiterlesen

07.11.2016

Patientenzeitung „Osteopathie – das Praxismagazin“


Wie kann Osteopathie bei Kopfschmerzen helfen? Warum setzen Spitzensportler auf die ganzheitliche Medizin? Welche Erfahrungen hat ein Tinnitus-Patient mit osteopathischen Behandlungen gemacht? Wie funktioniert eigentlich unser Magen? Wie lebt und arbeitet eine deutsche Osteopathin in Kanada? Antworten auf diese und viele weitere Fragen liefert die neue Ausgabe der Patientenzeitung „Osteopathie – das Praxismagazin“.  ...weiterlesen

26.10.2016

Osteopathie-Organisationen fordern Lösung für alle


In einem gemeinsamen Positionspapier haben die Fachvertreter der nicht-ärztlichen Osteopathie in Deutschland ihre Forderung nach einem Berufsgesetz für Osteopathen bekräftigt. Die Beschränkung der Osteopathie auf die osteopathisch tätigen Heilpraktiker stelle ebenso wenig eine Lösung dar wie die jetzt in einem Änderungsantrag zum Dritten Pflegestärkungsgesetz vorgesehene Integration der Osteopathie in die Physiotherapie, unterstreichen Vertreter der Akademie für Osteopathie (AFO) e.V., der Bundesarbeitsgemeinschaft Osteopathie (BAO) e.V., des Bundesverbandes Osteopathie (BVO) e.V., des Deutschen Verbandes für Osteopathische Medizin (DVOM) e.V., des Registers der Traditionellen Osteopathen (ROD) GmbH und des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V.  ...weiterlesen

23.10.2016

Zweitägiger Intensiv-Notfallkurs für Beschäftigte aus Gesundheitsberufen


Ein Notfallkurs für Beschäftigte aus Gesundheitsberufen hat am letzten Wochenende unter der Leitung von Dr. Jürgen Grasmück (Arzt und Osteopath) und Philipp Merkt (Medizinstudent und Student der Osteopathie) an der Hochschule Fresenius in Idstein stattgefunden. 18 Teilnehmer, darunter viele VOD-Mitglieder, hatten sich für den in Kooperation mit dem Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. durchgeführten Kurs angemeldet. Sie wurden von drei Ärzten, einer Hebamme, drei Rettungsassistenten, drei Notfallhelfern, mehreren Osteopathen und Rettungssanitätern betreut.  ...weiterlesen

07.10.2016

Freie Plätze im Kurs für Notfallmedizin in Idstein


Nach dem Erfolg des ersten Kurses wird in Kooperation mit dem VOD nun ein weiterer Notfallkurs für Beschäftigte aus dem Gesundheitswesen an der Hochschule Fresenius in Idstein angeboten. Es sind noch Restplätze frei. Vermittelt werden praxisrelevante Notfallmaßnahmen des Basic Life Support, die Sicherung der lebenswichtigen Funktionen Atmung und Kreislauf bzw. die Reanimation im Rahmen der erweiterten Ersten Hilfe (als lebensrettende Sofortmaßnahmen in Notfallsituationen) sowie erweiterte lebensrettende Maßnahmen im Paediatric Basic Life Support nach den gültigen ERC-Leitlinien.  ...weiterlesen

05.10.2016

Osteopathen-Regionaltreffen in Mainz


Das erste Treffen eines regionalen Mainzer Osteopathen-Stammtisches fand kürzlich in gemütlicher Runde in einer örtlichen Lokalität statt. Neben dem Kennenlernen stand der gegenseitige Austausch rund um die Osteopathie auf dem Programm.  ...weiterlesen

04.10.2016

Europäischer Standard für osteopathische Dienstleistungen: Präsentation im Europäischen Parlament in Brüssel


Den neuen CEN/DIN-Standard für osteopathische Dienstleistungen stellten Vorstandsmitglieder der European Federation of Osteopaths (EFO) und des Forums für osteopathische Regulierung in Europa (FORE) kürzlich Europa-Parlamentariern und Gästen beider Organisationen im Parlament der Europäischen Union (EU) in Brüssel vor. Gastgeber war der Belgier MEP Tom Vandenkendelaere. Zusätzlich wurde ein Vortrag über die Bedeutung der Osteopathie als komplementäre Medizin im Europäischen Gesundheitssystem gehalten.  ...weiterlesen

02.10.2016

Save the date: 20. Internationaler VOD-Kongress „STILL alive“ vom 29.09.-01.10.2017 in Bad Nauheim


„Das war der schönste Kongress, den ich jemals erlebt habe“, schwärmt Osteopathin und Dozentin Eva Möckel am letzten Tag des 19. Internationalen VOD-Kongresses in Bad Nauheim und spricht damit vielen Teilnehmern aus dem Herzen, die auch heute noch einmal anregende Vorträge und Workshops rund ums Thema „Osteopathie & Alter“ erlebt und sich intensiv untereinander ausgetauscht haben. ...weiterlesen



Seite 42 von 82   « Erste « 38 39 40 41 42 43 44 45 46 » Letzte »   Einträge:816









Diese Website verwendet Cookies, um Ihren Besuch effizienter zu machen und Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie Hier

             
   Suchen     Mitgliederbereich (VOD-Net)   Kontakt \"\"  Therapeutenliste   VOD Mitglied werden   Fortbildungen   Ausbildung    VOD auf Youtube     VOD auf Facebook    VOD auf X (Twitter)    VOD auf Instagram

Verband der Osteopathen Deutschland e.V.
Untere Albrechtstr. 15  •  65185 Wiesbaden
Tel.: 0611 5808975 - 0  •  Fax: 0611 5808975 - 17
E-Mail: info@osteopathie.de  •  www.osteopathie.de
11.10.2025 12:37:35