VOD-Nachrichten




Seite 65 von 82   « Erste « 61 62 63 64 65 66 67 68 69 » Letzte »   Einträge:816


16.04.2013

Erneutes Radio-Interview der VOD-Vorsitzenden


Gerade erst hat HR1 die Vorsitzende des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. fürs Radio interviewt, nun strahlt der Sender HR Info ebenfalls ein Interview mit Prof. Marina Fuhrmann M.Sc. (USA) aus. ...weiterlesen

10.04.2013

VOD-Vorsitzende im Radio-Interview


Ein Radio-Interview mit der Vorsitzenden des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD), Prof. Marina Fuhrmann M.Sc. (USA) ist am Freitag, 12. April, ab 10 Uhr in der Sendung HR1-Vita zum Schwerpunkt-Thema „Osteopathie“ zu hören.  ...weiterlesen

15.03.2013

Positionspapier verschickt: Runder Tisch fordert Berufsgesetz


Ihr gemeinsames Positionspapier zur aktuellen Situation der Teilerstattung osteopathischer Leistungen durch die Gesetzlichen Krankenkassen haben Teilnehmer des dritten Runden Tisches zum Thema Osteopathie kürzlich an politische Vertreter des Bundes und der Länder sowie die Gesetzlichen Krankenversicherungen versandt. In einer Pressemitteilung sind sie mit ihren Forderungen zudem an die Öffentlichkeit getreten (Veröffentlichung z.B. im Deutschen Ärzteblatt http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/53730/Osteopathen-fordern-einheitliches-Berufsgesetz). ...weiterlesen

14.03.2013

Sonderschau Osteopathie auf der Messe therapie Leipzig


Zum dritten Mal präsentiert der Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. gemeinsam mit qualifizierten Ausbildungsstätten eine Sonderschau Osteopathie auf der Fachmesse therapie Leipzig. Von Donnerstag, 21. März, bis Samstag, 23. März, finden diverse Vorträge über Osteopathie und ihre speziellen Anwendungsmöglichkeiten statt. In Halle 1 am Stand D44 laden der VOD, die Still Academy GmbH und das Institut für angewandte Osteopathie (IFAO) die Besucher zu einem interessanten Vortragsprogramm und zum Gespräch an ihre Informationsstände ein. Die therapie Leipzig ist beides: Fachmesse und Kongress mit mehr als 260 Ausstellern und 120 Seminarveranstaltungen – diese Kombination aus Messe und Kongress ist ausschlaggebend für die erfolgreiche Entwicklung; sie hat die therapie Leipzig zum bedeutendsten nationalen Branchentreffpunkt mit überregionaler Ausstrahlung gemacht – beinahe jeder vierte Fachbesucher reiste aus einer Entfernung von über 300 Kilometern an. Im Mittelpunkt stehen Therapie, medizinische Rehabilitation und Prävention. Mit Finnland wird erstmals ein Partnerland präsentiert. Die Sonderschau Osteopathie präsentiert folgende Beiträge: Donnerstag, 21. März: 14.30 Uhr: Beschwerdebilder in der Praxis des Osteopathen Schwerpunkt: Kopfschmerzen (Jens Bube, Still Academy) 15.30 Uhr Beschwerdebilder in der Praxis des Osteopathen Schwerpunkt: Funktionelle Organbeschwerden (Jens Bube, Still Academy) Freitag, 22. März: 11 Uhr: Beschwerdebilder in der Praxis des Osteopathen Schwerpunkt: Kopfschmerzen (Jens Bube, Still Academy) 13 Uhr: Die Bedeutung des Kavitätendrucks für den Organismus (Philipp Richter/IFAO) 14 Uhr: Beschwerdebilder in der Praxis des Osteopathen Schwerpunkt: Kinder (Jens Bube, Still Academy) 15.30 Uhr: Instabilität, ein Hauptfaktor für chronische Lumbalgie? ((Philipp Richter/IFAO) Samstag, 23. März: 10 Uhr: Die Bedeutung des Kavitätendrucks für den Organismus (Philipp Richter/IFAO) 12 Uhr: Beschwerdebilder in der Praxis des Osteopathen Schwerpunkt: Rückenschmerz (Jens Bube, Still Academy) 14 Uhr: Beschwerdebilder in der Praxis des Osteopathen Schwerpunkt: Kiefer-, Schulter-, Nackenproblematik (Jens Bube, Still Academy) Auf der Website www.therapie-leipzig.de finden Sie weitere ausführliche Informationen.  ...weiterlesen

01.03.2013

CEN-Projekt: Europäische Standards für Osteopathie überarbeitet


Zwei Tage lang haben Vertreter von Osteopathie-Organisationen aus elf Ländern über einen Entwurf zu gemeinsamen europäischen Standards für Osteopathie beraten.  ...weiterlesen

15.02.2013

Brasilien: Osteopath als Beruf anerkannt


Das Brazilian Register of Osteopaths (RBrO) gibt bekannt, dass der Osteopath als Beruf auf dem brasilianischen Arbeitsmarkt anerkannt wird.  ...weiterlesen

13.02.2013

Mehr Freiheiten bei der Werbung


Gelockerte Werberichtlinien sind für Osteopathen sowie andere Heilberufler und Ärzte durch eine Gesetzesänderung in Kraft getreten. Das „Zweite Gesetz zur Änderung arzneimittelrechtlicher und anderer Vorschriften“ (2. AMGuaÄndG), das unter anderem Änderungen beim Heilmittelwerbe- und Arzneimittelgesetz enthält, ist im Oktober 2012 vom Deutschen Bundestag mit Zustimmung des Bundesrates verabschiedet worden.  ...weiterlesen

12.02.2013

VOD an Entwicklung von Europäischen Standards für Osteopathie beteiligt


Vertreter mehrerer deutscher Osteopathieverbände haben als so genanntes Spiegelkomitee am vergangenen Freitag in Berlin die deutsche Position zur Standardisierung der Osteopathie im Hinblick auf die Ausbildung und die Eckpunkte der osteopathischen Profession unter Berücksichtigung der Bologna-Voraussetzungen herausgearbeitet. ...weiterlesen

11.02.2013

Heilpraktikererlaubnis auch bei Erblindung möglich


Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat entschieden, dass die Voraussetzungen für die Erteilung einer Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde nach dem Heilpraktikergesetz auch im Fall einer blinden Antragstellerin erfüllt sein können (BVerwG 3 C 26.11 - Urteil vom 13. Dezember 2012).  ...weiterlesen

06.02.2013

Marina Fuhrmann ist die erste Osteopathie-Professorin Deutschlands


Die Vorsitzende des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V., Marina Fuhrmann M.Sc. (USA) DO®, ist die erste Professorin für Osteopathie (Bachelor of Science) Deutschlands. Mehr als 100 Gäste verfolgten am Dienstag in der Hochschule Fresenius in Idstein bei Frankfurt ihre Antrittsvorlesung und die Verleihung der Ernennungsurkunde durch den Hochschulpräsidenten Botho von Portatius und die hessische Staatsministerin für Wissenschaft und Kunst, Eva Kühne-Hörmann ...weiterlesen



Seite 65 von 82   « Erste « 61 62 63 64 65 66 67 68 69 » Letzte »   Einträge:816









Diese Website verwendet Cookies, um Ihren Besuch effizienter zu machen und Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie Hier

             
   Suchen     Mitgliederbereich (VOD-Net)   Kontakt \"\"  Therapeutenliste   VOD Mitglied werden   Fortbildungen   Ausbildung    VOD auf Youtube     VOD auf Facebook    VOD auf X (Twitter)    VOD auf Instagram

Verband der Osteopathen Deutschland e.V.
Untere Albrechtstr. 15  •  65185 Wiesbaden
Tel.: 0611 5808975 - 0  •  Fax: 0611 5808975 - 17
E-Mail: info@osteopathie.de  •  www.osteopathie.de
11.10.2025 18:30:25