22.08.2017
Diskussion um den Heilpraktiker: „Münsteraner Kreis“ für radikale Reformen
Das Thema „Heilpraktikerwesen“ ist derzeit in aller Munde. Wie das Deutsche Ärzteblatt gestern berichtete, hat die Medizinethikerin Professor Bettina Schöne-Seifert von der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster gemeinsam mit 16 anderen Kritikern des Heilpraktikerwesens als „Münsteraner Kreis" an den Gesetzgeber appelliert, dem Wildwuchs aus „unangemessener Ausbildung und den meist unhaltbaren Krankheitskonzepten" ein Ende zu setzen, da weder eine staatlich regulierte Ausbildung noch eine Pflicht zu geprüfter Fortbildung bestünden. Das Memorandum des „Münsteraner Kreises“ haben Ärzte, Wissenschaftler, Juristen, Historiker, Pflegeexperten und ein Journalist unterzeichnet. ...weiterlesen