Ich bin Osteopathin, Physiotherapeutin und Heilpraktikerin für Osteopathie.
In meiner Therapie nehme ich mir Zeit für Dich und betrachte Deinen Körper in seiner Individualität und Ganzheitlichkeit. Dabei ist nicht nur das Symptom entscheidend, sondern vor allem die Ursache.
Jede Funktionsstörung wirkt sich auf das ganze System aus. Der Körper gerät aus seinem Gleichgewicht. Ziel der Osteopathie ist es, diese Störungen aufzudecken und mittels manueller Techniken die Autoregulation und Selhstheilung des Körpers anzuregen.
Mir ist besonders wichtig, dass Du dich bei mir gut aufgehoben und sicher fühlst. Das bedeutet auch, dass jegliche Formen von Sexismus, Rassismus, Ableismus oder sonstige Diskriminierungen bei uns in der Praxis keinen Raum bekommen.
![]() |
Therapeuten haben sich nach ihrer erfolgreich abgeschlossenen Osteopathieausbildung entsprechend den Richtlinien der Arbeitsgemeinschaft „osteopathische Behandlung von Kindern“ weitergebildet und verfügen über langjährige praktische Erfahrung in der Behandlung von Kindern. |
![]() |
Parkplatz an der Praxis |
![]() |
Barrierefreier Zugang zur Praxis |
Osteopathie ist nach der aktuellen Rechtslage Heilkunde, die nach dem Heilpraktiker-Gesetz Ärzten und Heilpraktikern vorbehalten ist.
Die hier gelisteten Osteopathinnen und Osteopathen haben eine 4 – 6-jährige Osteopthieausbildung mit mindestens 1350 Unterrichtsstunden abgeschlossen.
D.O.® = Wissenschaftliche Arbeit über die Arbeitsgemeinschaft für Osteopathie (AFO)
B.Sc. = Bachelor of Science in Osteopathie
M.Sc. = Master of Science in Osteopathie
Die hier aufgelisteten Adress- und Kontaktdaten sind nur für private Informationszwecke und ausschließlich für Patientinnen und Patienten der osteopathischen Medizin zu verwenden. Gemäß Bundesdatenschutzgesetz widerspricht der Verband der Osteopathen Deutschland e.V. jeder kommerziellen und sonstigen Verwendung, Verarbeitung und Weitergabe dieser Daten. Zuwiderhandlungen werden zivil- und strafrechtlich verfolgt.