Die Entwicklung eines Bachelor-Studienganges Osteopathie schreitet voran. Sehr engagiert haben 13 Osteopathen vom 24. bis 26. August 2009 an fünf Workshops zu verschiedenen Themengebieten in Darmstadt teilgenommen. Die dienten der Fortsetzung einer vom VOD initiierten Veranstaltung zur Akademisierung der Osteopathie. Unter der Leitung der Experten Prof. Bernhard Meyer und Prof. Prof. Dr. Wolf-Eckart Failing entwickelten die Teilnehmer Module, die bestimmten Feldern für das Lernen in Theorie und Praxis dienen. Wir haben einen vorläufigen curricularen Rahmen fertig. Das ist beachtlich und bringt den Prozess der Akademisierung einen großen Schritt voran, lobt Prof. Bernhard Meyer den Arbeitsfortschritt insbesondere in Bezug auf den heterogenen Teilnehmerkreis.
Mit dem Ergebnis sei das Fundament gelegt, etliche Aufbauarbeiten müssten nun in weiteren Schritten folgen, so Prof. Meyer. Nicht zuletzt muss auch die Kernkompetenz der Osteopathie exakt definiert werden. Anfang 2010 könnte bereits die erste Studienordnung vorliegen, stellt Prof. Meyer in Aussicht. Als sehr inspirierend, da im Teilnehmerkreis verschiedenste Erfahrungen aufeinander trafen, empfand Teilnehmerin Ulrike von Tümpling die Arbeit im Workshop.
Im ersten Workshop im Frühsommer hatten sich die Teilnehmer über den Gegenstandsbereich der Osteopathie und ihre Schwerpunkte verständigt und auf dieser Grundlage Lernfelder entwickelt, welche die Besonderheit der Osteopathie gegenüber anderen Bereichen der Medizin berücksichtigen.