Schwerpunkt-Themen: Osteopathische Behandlung von Kindern und Wissenschaftliche und philosophische Betrachtung der Osteopathie, Gesprächsforum, Tag der Wissenschaft, das Kirksville Museum u.v.m. erwartet die Besucher
Gleich mehrere interessante Themenbereiche deckt der 13. Internationale Kongress des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. ab, der von Donnerstag, 30. September, bis Sonntag, 3. Oktober, unter der Schirmherrschaft des ersten Bürgermeister Ole von Beust erstmalig in Hamburg stattfinden wird. Zum Thema „Osteopathische Behandlung von Kindern“ werden im Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf (UKE) namhafte internationale Fachdozenten erwartet, ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der „Wissenschaftlichen und philosophischen Betrachtung der klassischen Osteopathie im Kontext ihrer Entstehungszeit“. In diesem Zusammenhang findet auch ein Gesprächsforum zum Thema „Sind Alltagserfahrungen in der osteopathischen Praxis unter dem Anspruch evidenzbasierter Medizin und Philosophie vereinbar?“ mit anerkannten Experten statt. Ein Tag der wissenschaftlichen Forschung rundet das Programm ab. Besonders stolz ist der VOD, das Kirksville-Museum mit neuen Exponaten wieder auf seinem Kongress begrüßen zu dürfen.
Kontakt: Michaela Wehr Tel. 01520/2147105