Die Pressearbeit des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. zum „1. Internationalen Osteopathie-Kongress von Osteopathen und osteopathischen Ärzten“ 2011 in Potsdam zählt zu den aussichtsreichsten Projekten für einen Health Media Award (HMA) 2012 im Bereich „Wissenschaftskommunikation“. Das hat der HMA-Prüfungsausschuss entschieden und die PR-Arbeit des VOD auf die so genannte Shortlist gesetzt.
Osteopathie wird immer beliebter. Gemeinsames Ziel von Osteopathen und osteopathischen Ärzten ist es, den Patienten mit ihren geschulten Händen ganzheitlich zu untersuchen und zu behandeln. Erstmals in Deutschland haben 2011 die beiden führenden Berufsverbände, VOD und die Deutsche Gesellschaft für Osteopathische Medizin (DGOM), einen gemeinsamen Kongress von Osteopathen und Medizinern veranstaltet – ein historisches Ereignis. Die Pressearbeit zu diesem Kongress mit seinem Forschungssymposium ist als Beitrag zum Health Media Award 2012 im Bereich „Wissenschaftskommunikation“ nominiert worden. Die große Resonanz der Medien im Print-, TV- und Hörfunkbereich habe der Osteopathie neuen Auftrieb gegeben, so VOD-Vorsitzende Marina Fuhrmann M.Sc.(USA) D.O.® M.R.O.®.: „Eine große Auszeichnung und Ehre für die Osteopathie.
Bei der Preisverleihung des Health Media Awards am 6. Juli in Köln entscheidet sich, wer die einmal jährlich in verschiedenen Bereichen verliehene Auszeichnung für Bestleistungen der Kommunikation im Gesundheitsbereich erhält. Der VOD wird mit Redakteurin Michaela Wehr, zuständig für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, und Vorstandsmitgliedern in Köln vertreten sein.