40 neue Studenten haben in diesem Winter-Semester ihr Bachelor-Studium im Fach Osteopathie an der Hochschule Fresenius in Idstein nahe Frankfurt aufgenommen. „Der Anstieg der Studentenzahlen zeigt, dass der grundständige Studiengang eine notwendige und erfolgreiche Einrichtung war“, freut sich die Vorsitzende des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) und Studienleitung Osteopathie an der Hochschule Fresenius, Marina Fuhrmann M.Sc. (USA) D.O.
Der erste grundständige Osteopathie-Studiengang Deutschlands war zum Wintersemester 2011 auf Initiative des VOD in enger Zusammenarbeit mit der Hochschule Fresenius entstanden. Die Studenten werden in den vier Jahren auf die externe Heilpraktikerprüfung vorbereitet und haben sehr gute Berufsaussichten in einer aufstrebenden Branche als Osteopath/in. Gleichzeitig können sie wissenschaftlich und evidenzbasiert arbeiten und die Forschung einer noch jungen Disziplin vorantreiben. „Mit einem Bachelor-Abschluss können sich unsere Absolventen beste Berufschancen in einem noch jungen Berufsbild der Osteopathie sichern. Dabei bilden wir wissenschaftlich fundiert und gleichzeitig praxisorientiert aus. Genau diese Kombination ist es, die viele unserer Studenten des ersten Jahrgangs positiv beurteilen“, so Dipl.-Supervisor Hester van Wijnen, Prodekanin des Fachbereichs Gesundheit an der Hochschule Fresenius. Ein konsekutiver Master-Studiengang ist in Planung.
Neu ist die Kooperation der Hochschule Fresenius in Idstein mit der „Ecole Supérieure d’Osteopathie“ (ESO), der einzigen Hochschule Frankreichs, die sich ausschließlich auf die akademische Qualifizierung von Osteopathen spezialisiert hat (siehe News vom 17.09.2012)