Das Brazilian Register of Osteopaths (RBrO) gibt bekannt, dass der Osteopath als Beruf auf dem brasilianischen Arbeitsmarkt anerkannt wird. Laut RBrO, einer osteopathischen Vereinigung zur Qualitätssicherung und Patientensicherheit, hat der Beruf Osteopath im Land am Zuckerhut von der brasilianischen Berufsklassifikation CBO die Nummer 2261-10 erhalten. „Das ist ein entscheidender Schritt für die Regulierung des Berufs in unserem Land“, heißt es in der Mitteilung. Der Klassifizierungsprozess war in einem Projekt durch die CBO entwickelt und gemeinsam mit einem Forschungsinstitut der Universität Sao Paulo und dem Arbeitsministerium vorangetrieben worden, schreibt RBrO, dessen Mitglieder ebenfalls mit in das Projekt einbezogen worden waren.
Der Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. verfolgt die Entwicklung in Brasilien angesichts des Anerkennungsprozesses in Deutschland mit großem Interesse.