Gudrun Volpert aus Frankfurt ist das 3000. Mitglied des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V.! Die Osteopathin und Heilpraktikerin, die als freie Mitarbeiterin in der Praxis Ligamenta move in der Niedenau 13-19 arbeitet, zeigte sich überrascht und freute sich über das Präsent des Verbandes, kostenlos am 16. Internationalen Osteopathie-Kongress in Bamberg teilnehmen zu dürfen: „Vielen Dank, das ist sehr schön!“
Die Mitgliedschaft im größten und ältesten Berufsverband Deutschlands, dem VOD, war für Gudrun Volpert ein erklärtes Ziel: „Ich finde es im Sinne der Anerkennung und der Verbreitung der Osteopathie wichtig im Verband zu sein“, unterstreicht sie und ist dankbar, einen festen Anlaufpunkt für Fragen und Fortbildungsmöglichkeiten zu haben.
Nachdem die 47-Jährige 2012 ihre fünfjährige Osteopathieausbildung an der IFAO Mutterstadt abgeschlossen hatte, absolvierte sie nur wenige Monate später erfolgreich ihre Heilpraktiker- und 2013 die BAO-Prüfung – und das alles berufsbegleitend zu ihrer bisherigen Haupttätigkeit als Bankdirektorin in Frankfurt! Wie kommt man vom Finanzwesen zur Osteopathie? „Ich habe seit meiner Kindheit Interesse an Medizin, war elf Jahre im Rettungsdienst tätig und wollte immer Medizin studieren“, so Gudrun Volpert. Aufgrund langer Wartezeiten hatte sie sich 1989 doch für das Studium der Wirtschaftswissenschaften entschieden und arbeitete zunächst als Unternehmensberaterin und bald gut aufgestellt in verantwortlicher Position der Dresdner Bank und heute Commerzbank in Frankfurt. Der Wunsch, im medizinischen Bereich zu wirken, verließ sie jedoch nie. Als Gudrun Volpert die Osteopathie mit ihren „sehr überzeugenden Inhalten“ kennen lernte und die Möglichkeit zu einer berufsbegleitenden Ausbildung sah, packte sie die Gelegenheit beim Schopfe. „Es war ein sehr intensiver Marathon“, sagt die Osteopathin rückblickend.
Die Teilnahme am Kongress vom 04. bis 06. Oktober in Bamberg ist kein völliges Neuland: Gudrun Volpert war bereits in Schlangenbad und Potsdam mit dabei…