Der Entwurf gemeinsamer europäischer Osteopathie-Standards soll bald der Öffentlichkeit zugänglich gemacht und kommentiert werden dürfen. Das haben 14 am so genannten CEN-Prozess beteiligte Länder bei vier Enthaltungen und zwei Gegenstimmen beschlossen, teilten die Vorsitzenden der Europäischen Föderation der Osteopathen (EFO), Jonathan Bailey-Teyletche, und des Forum für Osteopathische Regulierung in Europa (FORE), Gert Jan Goede, mit.
Diese Beratungsphase stelle den nächsten Schritt bei der Entwicklung der gemeinsamen Osteopathie-Standards dar. Nachdem der Entwurf nun in alle „offizielle CEN-Sprachen“ übersetzt werde, könnten von November 2013 bis April 2014 Kommentare zum Entwurf über die jeweiligen am Standardisierungsprozess beteiligten Organisationen wie den Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. abgegeben werden.
Wahrscheinlich im Juni 2014 wollen dann die in den CEN-Prozess involvierten EFO- und FORE-Mitglieder, unter anderem der VOD, in ihren jeweiligen nationalen Komitees zusammen kommen, um die öffentlichen Kommentare zu berücksichtigen. Mit dem Ende dieses Prozesses könnte Ende 2014 / Anfang 2015 gerechnet werden.