VOD-Nachrichten


18.03.2014

Großes Interesse am 1. Osteopathietag am Mittelrhein in Boppard


Am vergangenen Samstag fand in Boppard der 1. Osteopathietag am Mittelrhein statt. Die Veranstaltung wurde vom Verband der Osteopathen Deutschland e.V. unterstützt. Das Novum dieser Veranstaltung war, dass alle Informationsvorträge insbesondere für Laien angeboten wurden.

Die Veranstalterin und VOD-Mitglied Elke-Maria Lensch aus Koblenz erklärte in ihrer Begrüßung, dass dieser Informationstag ins Leben gerufen wurde, weil in vielen Gesprächen und Behandlungen der Informationsbedarf bei Patienten und Interessierten deutlich geworden sei.

So konnte sich jeder Teilnehmer bei Fachvorträgen von hochqualifizierten Referenten aus ganz Deutschland informieren. Herr Prof. Dr. Breul aus München gab eine Einführung in die Bau- und Funktionsweise von Faszien, einem bemerkenswerten Baumaterials unsers Körpers, bevor Frau Caspari aus Neuwied  erklärte, wie wichtig die osteopathische Behandlung dieser Körpergewebe ist. Nach der Mittagspause schlossen sich drei Vorträge über die osteopathische Behandlung von Kindern an: Herr Dr. med. Goldenstein referierte darüber, wie vielfältig und wichtig die Behandlungsmöglichkeiten bei Kindern sind, bevor Frau Robrecht  die Behandlungsmöglichkeiten mit Osteopathie bei Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen erläuterte. Frau Thiede aus Wolfsburg rundete die Vortragsreihe mit einem Vortrag über die osteopathische Behandlung von Windpocken im 19. Und 20. Jahrhundert ab.

Im Anschluss hatten alle Teilnehmer  die Möglichkeit, den Vortragenden ihre Fragen zu stellen, was  rege genutzt wurde. Die Fragen erstreckten sich über ein breitgefächertes Feld: es waren Themen von Neurodermitis über Spätfolgen nach einer Polioerkrankung und die Möglichkeiten der Behandlung bei Spina bifida dabei.

Die Teilnehmer konnten sich über den gesamten Tag an Ständen der Techniker Krankenkasse, des Verbandes der Osteopathen Deutschland und der Deutschen Gesellschaft für Kinderosteopathie informieren.

Die Beteiligung war sehr groß: es kamen über 50 Teilnehmer. Obwohl das Programm frühzeitig veröffentlicht war, so dass sich jeder Interessent gezielt einzelne Themen aussuchen konnte, blieben viele der Teilnehmer über den ganzen Tag und nahmen das gesamte Programm wahr. Deshalb lautete auch das Fazit der Teilnehmerin: „Das große Interesse, die überaus rege Beteiligung sowie die ausnahmslos positiven Rückmeldungen aller Teilnehmer sagen uns, wie wichtig diese Veranstaltung war. Es müssen auf jeden Fall weitere folgen!“















Diese Website verwendet Cookies, um Ihren Besuch effizienter zu machen und Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie Hier

             
   Suchen     Mitgliederbereich (VOD-Net)   Kontakt \"\"  Therapeutenliste   VOD Mitglied werden   Fortbildungen   Ausbildung    VOD auf Youtube     VOD auf Facebook    VOD auf X (Twitter)    VOD auf Instagram

Verband der Osteopathen Deutschland e.V.
Untere Albrechtstr. 15  •  65185 Wiesbaden
Tel.: 0611 5808975 - 0  •  Fax: 0611 5808975 - 17
E-Mail: info@osteopathie.de  •  www.osteopathie.de
01.10.2025 01:42:58