VOD trifft europäische und internationale Osteopathie-Organisationen in London
VOD-Rechtsexpertin
Dr. Sylke Wagner-Burkard
mit dem FORE-Vorsitzenden
Gert-Jan Goede DO
aus den Niederlanden.
Im Rahmen des Kongresses des Institute of Osteopathy, des Berufsverbands der englischen Osteopathen, haben sich die europäischen Organisationen FORE und EFO mit ihren Mitgliedern getroffen; ebenso die Osteopathic International Alliance (OIA) als internationale Fachorganisation für Osteopathie. Der Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) ist in allen Organisationen Mitglied sowie in FORE und EFO auch im Vorstand vertreten. Rechtsexpertin Dr. Sylke Wagner-Burkard hat für den VOD, der zeitgleich seinen 17. Internationalen Kongress in Bad Nauheim abhielt, am FORE-Treffen teilgenommen.
Thema des FORE-Treffens war unter anderem der CEN-Prozess zur europaweiten Standardisierung der Osteopathie und die Bedeutung dieses Prozesses als erster Schritt zur Vereinheitlichung der Ausbildung des Osteopathen. Auch Strategien zur Zusammenarbeit mit anderen europäischen Osteopathie-Institutionen wurden diskutiert. Sehr interessant war die Präsentation von David Gale der „Quality Assurance Agency in UK“, einer Agentur für die nationale Qualitätssicherung und -überwachung, über die Qualitätssicherung im Hochschulwesen. Hieraus ergaben sich wichtige Impulse auch für die Qualitätssicherung der Osteopathie in Deutschland.