VOD-Nachrichten


28.11.2014

VOD-Mitglied initiiert 1. Innovationspreis der Osteopathie


Innovative osteopathische Behandlungsansätze sollen gefördert und prämiert werden: Das ist das Ziel des 1. Innovationspreises der Osteopathie, der vom 8. bis 11. April 2015 in der Volksschule Scheidegg im Allgäu ausgerichtet wird. Veranstalter und Osteopath Stefan Schöndorfer D.O. aus Scheidegg betritt mit diesem viertägigen Event Neuland und möchte den traditionell unter Osteopathen gepflegten fachlichen Austausch anregen. Das Mitglied des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. hat im November gemeinsam mit einer Jury zehn kreative, anonymisierte Bewerbungen gesichtet und fünf Themen und Kandidaten ausgewählt:
 
- „Konzept der Balance“ von Dr. med. Kilian Dräger D.O. aus Hamburg
- „Forum Osteopathie“ von Regina Novy D.O. M.Sc. aus Wien
- „Entschlüsselung des Craniums in Verbindung mit somatischen Strukturen“ von Martin Riedel aus Mühltal
- „Kindernöte verstehen“ von Karin Ritter aus Dinkelsbühl
- „Vascular Dynamics“ von Ralf Vogt D.O. MSc. aus Illertissen
 
Diese Kandidaten erhalten am 8. April die Möglichkeit, ihre Behandlungsansätze in einem Vortrag einem interessierten Fachpublikum vorzustellen. Das stimmt über die Konzepte ab. Die drei Bewerber mit den meisten Stimmen dürfen ihr Konzept den Teilnehmern anschließend in Form eines ganztägigen Workshops präsentieren – konkret bedeutet das, dass die Veranstaltungsteilnehmer ab dem 9. April in drei Gruppen aufgeteilt werden und jede Gruppe bis zum 11. April drei Workshops durchläuft. „Auf diese Weise lernen alle das Innovative von allen Kandidaten im Laufe der vier Tage kennen“, so Stefan Schöndorfer. Am Ende des dritten Tages stimmen die Teilnehmer über das innovativste Behandlungskonzept ab. Jeder der fünf Kandidaten erhält 500 Euro; der dritte Platz 500 Euro, der zweite 1000 Euro und der Sieger 1500 Euro. Am Samstagabend findet eine große Abschlussparty im Kurhaus Scheidegg statt, bei der Personen des öffentlichen Lebens und die Bevölkerung sich über Osteopathie informieren. Anmeldungen und weitere Informationen unter: info@innovation-osteopathie.com. Die Teilnahme an dem viertägigen Event kostet 380 Euro. Die Workshops sind vom VOD und BVO zertifiziert.











Diese Website verwendet Cookies, um Ihren Besuch effizienter zu machen und Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie Hier

             
   Suchen     Mitgliederbereich (VOD-Net)   Kontakt \"\"  Therapeutenliste   VOD Mitglied werden   Fortbildungen   Ausbildung    VOD auf Youtube     VOD auf Facebook    VOD auf X (Twitter)    VOD auf Instagram

Verband der Osteopathen Deutschland e.V.
Untere Albrechtstr. 15  •  65185 Wiesbaden
Tel.: 0611 5808975 - 0  •  Fax: 0611 5808975 - 17
E-Mail: info@osteopathie.de  •  www.osteopathie.de
01.10.2025 07:24:28