VOD-Nachrichten


10.02.2016

19. VOD-Kongress: „Altern – in der Gesundheit bleiben“


Osteopathie kennt keine Altersgrenze und kann als wunderbares Mittel dienen, um die Gesundheit auch in den fortgeschrittenen Jahren zu erhalten oder wiederherzustellen.
„Altern – in der Gesundheit bleiben“ ist der Titel des 19. Internationalen VOD-Kongresses in Bad Nauheim, zu dem vom 30. September bis 02. Oktober 2016 Dozentinnen und Dozenten des Teams vom Sutherland Cranial College of Osteopathy (SCCO) ins Hotel Dolce kommen werden. In diesem Jahr werden am Vortag des Kongresses, Donnerstag den 29. September, im Rahmen eines International Symposium on Advances in Osteopathic Research nationale und internationale Studien vorgestellt. Als Dozenten angekündigt haben sich Prof. Dr. med. Karl-Ludwig Resch, der Geschäftsführer des Deutschen Instituts für Gesundheitsforschung aus Bad Elster, und Gary Fryer PhD BSc, außerordentlicher Professor und Leiter der Fachrichtung Osteopathic Medicine an der Victoria University in Melbourne, Australien. Studien zur Erlangung der Marke D.O.® werden dann ebenfalls im Rahmen dieses Tages präsentiert. Die Teilnahme an diesem Tag ist für Kongressgäste kostenfrei.
Der Internationale Kongress beginnt am Freitag mit Vorträgen des SCCO-Teams und Prof. Dr. Dr. Harald Walach, dem Leiter des Instituts für Transkulturelle Gesundheitswissenschaften an der Europa Universität Viadrina, Frankfurt/Oder und Professor für Forschungsmethodik der Komplementärmedizin, der sich mit dem Thema „Spiritualität und Gesundheit“ beschäftigen wird. In zehn verschiedenen Workshops kann das Gehörte am Nachmittag des ersten Tages vertieft werden, darunter Themen wie „Zirkulation im Alter“ (Tim Marris DO), „Behandlung des Zentrums des Alters“ (Zenna Zwierzchowska DO) und „Ist eine Prävention kardiovaskulärer Erkrankung möglich?“ (Alison Brown DO). Abends sind alle Teilnehmer herzlich zur Get-together-Party eingeladen.
 
Auch der Samstag, 1. Oktober, startet mit Vorträgen, unter anderem von Jean J. Papassin DO, Osteopath, Dozent und Embryologieexperte aus Grenoble, der einen „Überblick über die Behandlung von Älteren im internationalen osteopathischen Zentrum von St. Etienne (CIDO)“ gibt. Nachmittags erwarten die Teilnehmer erneut zehn Workshops, zum Beispiel „Heilung alter Muster: aus dem Stress in die Stille“ (Orianne Evans DO) oder „Osteopathie und das Oxytocin-System“ (Eva Möckel DO).
Mit der traditionellen Ehrung der DOs, einem festlichen Essen und Tanz klingt der zweite Kongresstag aus. Zur großen Freude des VOD hat sich auch Jason Haxton, Leiter des Museum of Osteopathic Medicine in Kirksville, wieder angesagt; er spricht am Sonntag, 2. Oktober, über „Dr. Irvin K. Korr`s letzte Gedanken über Osteopathie und Älterwerden“. Nach einem weiteren Vortrag und einer kurzen Pause beginnen bereits ab 11 Uhr zehn weitere Workshops; das Kongressende ist für 15.30 Uhr vorgesehen. Anmeldungen sind auf der Kongress-Website möglich: www.osteopathie-kongress.de.  
 
Nutzen Sie den Frühbucherpreis bis zum 30.04.2016! Wir freuen uns auf Sie in Bad Nauheim!











Diese Website verwendet Cookies, um Ihren Besuch effizienter zu machen und Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie Hier

             
   Suchen     Mitgliederbereich (VOD-Net)   Kontakt \"\"  Therapeutenliste   VOD Mitglied werden   Fortbildungen   Ausbildung    VOD auf Youtube     VOD auf Facebook    VOD auf X (Twitter)    VOD auf Instagram

Verband der Osteopathen Deutschland e.V.
Untere Albrechtstr. 15  •  65185 Wiesbaden
Tel.: 0611 5808975 - 0  •  Fax: 0611 5808975 - 17
E-Mail: info@osteopathie.de  •  www.osteopathie.de
01.10.2025 05:25:00