VOD-Nachrichten


22.02.2016

Online-Schulung zum Thema Werberecht


„Kann ich meine Praxis ,Praxis für Osteopathie und Naturheilkunde / Naturheilverfahren` nennen?“, „Wie ist das mit den Anwendungsbeispielen auf der Webseite und was gilt als Heilversprechen?“, Was passiert im Falle einer Abmahnung und wie kann ich sie vermeiden?“ Antworten auf diese und viele andere Fragen von Teilnehmern der Online-Schulungen des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) zum Thema „Werben ja, aber wie?“ beantwortet Rechtsexpertin Dr. Sylke Wagner-Burkard, LL.M. in den regelmäßig stattfindenden einstündigen Online-Veranstaltungen exklusiv für Mitglieder des VOD. Sie beleuchtet die Grenzen der Werbung, verdeutlicht risikoreiche Formulierungen und Fallstricke als Gefahr für Abmahnungen und gibt Tipps für alternative Aussagen und Werbemittel. „Mein Ziel ist es, den Teilnehmern unnötige Angst zu nehmen, aber im Hinblick auf bestehende Risiken zu sensibilisieren und den konkreten Anliegen der Teilnehmer gerecht zu werden“, fasst Dr. Wagner-Burkard zusammen. Die Rückmeldungen geben ihr Recht: „War sehr gut nachvollziehbar! Vielen Dank!“, „Herzlichen Dank für die tollen Informationen!!“ oder „Besten Dank für den echt informativen Vortrag!“ hieß es im Forum im Nachhinein.











Diese Website verwendet Cookies, um Ihren Besuch effizienter zu machen und Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie Hier

             
   Suchen     Mitgliederbereich (VOD-Net)   Kontakt \"\"  Therapeutenliste   VOD Mitglied werden   Fortbildungen   Ausbildung    VOD auf Youtube     VOD auf Facebook    VOD auf X (Twitter)    VOD auf Instagram

Verband der Osteopathen Deutschland e.V.
Untere Albrechtstr. 15  •  65185 Wiesbaden
Tel.: 0611 5808975 - 0  •  Fax: 0611 5808975 - 17
E-Mail: info@osteopathie.de  •  www.osteopathie.de
01.10.2025 05:24:47