VOD bei CDU/CSU-Veranstaltung zur Kooperation von ärztlichen und nichtärztlichen Berufen in Berlin
Um die Stärkung der Kooperation zwischen ärztlichen und nichtärztlichen Gesundheitsberufen ging es am Montag bei einer Veranstaltung der CDU-CSU-Fraktion in Berlin, an der Rechtsexpertin Dr. Sylke Wagner-Burkard (li.) vom Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. und Vertreter des BVO teilgenommen haben. Themen wie Vernetzung der Leistungserbringer im Gesundheitswesen, die intensivierte Zusammenarbeit von Ärzten und Vertretern nichtärztlicher Berufsgruppen wurden diskutiert. Die Beiträge zu den Diskussionen sollen als Anregung für die parlamentarische Arbeit dienen. Als Redner traten Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe, der Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Volker Kauder MdB, und der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Georg Nüßlein MdB, ans Mikrofon.
Die vonseiten der Physiotherapieverbände geäußerte Forderung nach dem Direct Access erhielt breite Zustimmung; der Präsident der Bundesärztekammer, Dr. Frank-Ulrich Montgomery, plädierte allerdings dafür, Diagnostik und Indikation in Händen der Ärzte zu belassen. Maria Michalk MdB, Vorsitzende der Arbeitsgruppe Gesundheit der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, sagte den Teilnehmern in ihrem Schlusswort zu, dass alle Gesundheitsberufe in der nächsten Legislaturperiode neu geregelt, nicht-ärztliche Berufe gestärkt und Berufsbilder im Einzelnen angeschaut würden.