Nach dem großen Erfolg der ersten beiden Kurse wird in Kooperation mit dem VOD am kommenden Wochenende ein weiterer Notfallkurs für Beschäftigte aus dem Gesundheitswesen an der Hochschule Fresenius in Idstein angeboten. Vermittelt werden praxisrelevante Notfallmaßnahmen des Basic Life Support, die Sicherung der lebenswichtigen Funktionen Atmung und Kreislauf bzw. die Reanimation im Rahmen der erweiterten Ersten Hilfe („first responder“ - lebensrettende Sofortmaßnahmen in Notfallsituationen) sowie erweiterte lebensrettende Maßnahmen im Paediatric Basic Life Support nach den gültigen ERC-Leitlinien. Die Teilnehmer können die neu erlangten oder aufgefrischten Kenntnisse in realitätsgetreu nachgestellten Notfallsituationen anwenden und den sicheren Umgang mit internistischen und traumatologischen Notfällen üben. Kompetente und ausgebildeten Notärzte, Rettungsdienstler, Anästhesie-Fachpfleger, Feuerwehrleute und Notfallmediziner der Bundeswehr vermitteln Theorie und Praxis.