VOD beim 22. Europäischen Symposium der traditionellen Osteopathie
Rund 250 Teilnehmer, ein toller Ort und hochinteressante Vorträge und Workshops: VOD-Vorstandsmitglied Ulrike von Tümpling DO (Mi.), VOD-Beirätin Daniela Bockius DO (2.v.r.) und VOD-Mitarbeiterin Karin Klöpfel (r.) vertreten den Berufsverband beim 22. Europäischen Symposium der traditionellen Osteopathie im Kloster Frauenwörth auf der Fraueninsel im Chiemsee und klären am VOD-Informationsstand über Verbandsarbeit und -ziele auf.
Noch bis zum 11. Februar treffen sich bei der Veranstaltung des Deutschen Osteopathie Kolleg (DOK) zahlreiche Osteopathen und Osteopathinnen, um Vorträge und Workshops von Referenten aus Deutschland, Frankreich, Kanada, Österreich und den USA zu besuchen und sich gegenseitig auszutauschen. Das Symposium steht dieses Jahr unter dem Motto „Mind, die Verbindung zwischen physischem und spirituellem Aspekt in der Osteopathie“. DOK-Schulleiter Guido Drerup DO (l.) und DOK-Präsident Philippe Druelle DO (2.v.l.) freuen sich über das rege Interesse am Symposium und die Teilnahme der VOD-Vertreterinnen.