VOD: Das stimmt wohl… Wo haben Sie geschlafen, und wo hatten Sie Ihr Gepäck?
Oliver Berner: Nun, das war das Problem. Am Vortag waren wir bereits in den Bergen gewesen, und wir haben weit mehr Zeit als vermutet gebraucht, um überhaupt dorthin zu gelangen. Die erwähnten Zustände der Straßen haben uns förmlich ausgebremst. Wir hatten die Wahl der Rückfahrt ins Hotel – hierbei wären wir gegen 1 Uhr morgens angekommen und hätten um 5 Uhr wieder losfahren müssen, um rechtzeitig zum Ort des Geschehens zu gelangen. Wir haben uns für die zweite Möglichkeit entschieden und verbrachten die Nacht weit oben in den Bergen in einem entlegenen Dorf, in Sommerkleidung und in Jurtezelten. Von dort sind wir direkt die zwei Stunden gefahren, das Gepäck inklusive warmer Kleidung lag weit entfernt in unserem Hotel. Der ganze Tag war kalt, windig, und es hat fast durchgehend geregnet. Was haben wir gezittert! Trotzdem haben wir durchgehalten und einen Großteil des Tages diese Flut an Menschen behandelt.
VOD: Was war das Beeindruckendste, was Sie auf der Reise erlebt haben?
Oliver Berner: Wir haben dieses Abenteuer in einer Gemeinschaft von Osteopathen aus Deutschland, der Schweiz, Norwegen, England, Finnland, Russland, Kasachstan und Kirgisistan geteilt. Ich habe erkannt, dass wir in der Osteopathie alle dieselbe Sprache sprechen. Dr. Still hat versucht uns zu erklären, dass die Osteopathie auf den Gesetzen der Natur aufgebaut ist. Die Menschen in den kirgisischen Bergen haben eine tiefe und selbstverständliche Verbindung zur Natur, in ihrem täglichen Leben ist Dr. Stills Gedanke viel präsenter, als in unserem. Das war sehr inspirierend.
VOD: Planen Sie eine Wiederholung?
Oliver Berner: Unbedingt! Dieses Jahr sind Werner Van Camp, Dr. Baktygul und wir zu den „Welt Nomaden Spielen“ in Kirgistan eingeladen worden. Das heißt, wir werden Anfang September einen Kurs besuchen, erneut einen Klinik-Tag ermöglichen und noch dazu die Teilnehmer der „Welt Nomaden Spiele“ osteopathisch behandeln.
VOD: Was fasziniert Sie so an Kirgistan?
Oliver Berner: Wir haben eine fremde Kultur und unsere dort lebenden Kollegen kennen gelernt und gemerkt, dass wir alle dieselbe Liebe zu unserem Beruf teilen. Gleichzeitig unterstützen wir mit unserem Besuch die Entwicklung der Osteopathie in Kirgistan. Die Dankbarkeit der Menschen hat ihr Übriges getan. Die ganze Reise hat unsere Herzen erfüllt. Es ist ausgesprochen wertvoll, Teil von all dem zu sein. Jeder Osteopath kennt das Zitat von Dr. Still: „Gesundheit zu finden, sollte das Anliegen des Osteopathen sein. Krankheit kann jeder finden.” Dies ist ein wesentlicher Fokus von mir, und in Kirgistan ist es uns allen so leichtgefallen. Es ist ein besonderes Land! Wenn Sie möchten schauen Sie sich unser Video an, dass wir von unserer Reise gemacht haben:
www.BioBasicsEU.com VOD: Bewundernswert! Dann wünschen wir Ihnen viel Erfolg. Berichten Sie uns unbedingt von Ihrem zweiten Aufenthalt!