VOD-Nachrichten


17.04.2019

Osteopathic Healthcare
GOOD FOR ALL OF YOU


Osteopathische Behandlungen können bei mehr als nur Rücken- und Gelenkschmerzen helfen. Fragen Sie Ihren Osteopathen!

„Helping Hands“:Osteopathie für Kinder mit Down-Syndron und Krebspatienten / Kostenfreie Vorträge

Kinder mit DOWN-Syndrom behandelt der Osteopath Eric Husson seit Ende November 2015 kostenfrei. „Während meiner zweijährigen Zusatzausbildung in Kinderosteopathie in Münster habe ich den Kinderarzt und den Vater einer Tochter mit Down-Syndrom, Michael Höhne, kennengelernt. Im letzten Teil des Kurses hat er die Wichtigkeit der Behandlung von Patienten mit DOWN-Syndrom mit einer sensationellen Power-Point-Präsentation unterstrichen. Da war für mich sofort klar, dass hier in Deutschland etwas passieren muss“, so der Osteopath aus Krefeld.

Die Behandlung bei DOWN-Syndrom sei unter anderem wegen der besonderen Anatomie des Schädels, Entwicklungsverzögerungen, Atemwegsverlegung und evtl. vieler andere Diagnosen sehr empfehlenswert, so Eric Husson, der die Gratisbehandlungen im zweiwöchigen Rhythmus anbietet. „Ich sehe das als Eingebung und Herzensangelegenheit: Die Eltern freuen sich, werden zu Freunden und die möglichen Entwicklungsfortschritte der Patienten liefern mir außerdem viel Kraft für den alltäglichen Beruf. Hier in West-Europa wird es uns NIE an Geld, Ernährung, Wohlstand, Luxus etc. fehlen, sodass alle Kollegen diesen besonderen Menschen eigentlich etwas Gutes zu können“, meint der Osteopath und ergänzt: „Kostenlos heißt in diesem Fall keineswegs umsonst.“

 

Die Osteopathin Petra Kronester aus Münsterdorf behandelt gemeinsam mit ihrer Kollegin seit vier Jahren unentgeltlich Krebspatienten. „Immer ein Termin die Woche ist dafür vorgesehen. Es sind zumeist die gleichen Patientinnen; wir können sie einfach begleiten auf ihrem schweren Weg“, erklärt das VOD-Mitglied. Auch Mütter mit Babys mit wenig Geld kämen in den Genuss. „Das wird nicht propagiert, es passiert dann einfach. So machen wir das hier; die nächste Kollegin steht in den Startlöchern, auch sie wird gleich mit eingebunden.“
 
Kostenfreie Vorträge ermöglichen es allen Interessierten, sich ein Bild von der Osteopathie zu machen, Vorurteile auszuräumen und die Möglichkeiten der Behandlung aufzuzeigen. Aus diesem Grund referiert Osteopath Peter Feldmann seit vielen Jahren vor Fachleuten und Laien. „Oft sitzen Ärzte im Auditorium und sind mit großer Skepsis bei der Sache. Im Verlauf des Vortrags werden die strittigen Fragen dann aber in der Regel fachlich erläutert, und nicht selten treten im Anschluss eben jene Skeptiker an mich heran, um weiter fachlich zu diskutieren“, erklärt das VOD-Mitglied aus Heiligenhaus und betont, dass das Interesse der Zuhörer stets sehr hoch sei.
 
Durch seine Arbeit mit Säuglingen und Müttern (Inkontinenz) sind ein Gynäkologe und ein Professor für Urologie auf Peter Feldmann zugekommen und haben ihn zur jährlich stattfindenden World Continence Week (WCW) zusammen mit Urologen und Gynäkologen aus dem HELIOS Klinikum Niederberg eingeladen. Auch hier referiert der Osteopath ohne Gage. „Die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist ein unverzichtbarer Teil meiner Arbeit. Nach solchen Aktionen kommt man natürlich noch mehr mit Fachleuten ins Gespräch.“
 
Und: Auf seiner Lieblingsinsel Juist hat ein Freund – Mitinhaber des Strandhotels – gemeinsam mit Peter Feldmann die Idee gehabt, eine Osteopathiewoche zu organisieren. Bereits zweimal hat sie dort ebenfalls mit kostenlosen Vorträgen mittlerweile stattgefunden. „Dass solche Events in Form von Fortbildungsveranstaltungen für Ärzte schon in der Vergangenheit stattgefunden hatten, machte die Sache natürlich unkomplizierter. Die Teilnehmer kommen aus dem gesamten Bundesgebiet und von der Insel (z.B der Insel-Doc).“

Helping hands



Unter dem Motto „Helping hands - Osteopathen engagieren sich“ stellt der Verband der Osteopathen Deutschland anlässlich der International Osteopathic Health Care Week vielfältiges freiwilliges osteopathisches Engagement vor. Wir präsentieren vom 14. bis 20. April 2019 täglich ehrenamtliche Aktivitäten unsere Mitglieder auf unserer Website www.osteopathie.de, bei facebook und Twitter .











Diese Website verwendet Cookies, um Ihren Besuch effizienter zu machen und Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie Hier

             
   Suchen     Mitgliederbereich (VOD-Net)   Kontakt \"\"  Therapeutenliste   VOD Mitglied werden   Fortbildungen   Ausbildung    VOD auf Youtube     VOD auf Facebook    VOD auf X (Twitter)    VOD auf Instagram

Verband der Osteopathen Deutschland e.V.
Untere Albrechtstr. 15  •  65185 Wiesbaden
Tel.: 0611 5808975 - 0  •  Fax: 0611 5808975 - 17
E-Mail: info@osteopathie.de  •  www.osteopathie.de
01.10.2025 05:34:59