VOD-Nachrichten


18.04.2019

Osteopathic Healthcare
YOUR BODY’S IN GOOD HANDS


Millionen von Menschen weltweit vertrauen auf osteopathische Behandlungen, die ihnen helfen, ihre Gesundheit zu erhalten.

„Helping Hands“: Osteopathie für Gewaltopfer, Waisenkinder & Menschen in Brasilien und Kirgistan

Kostenfreie Behandlungen für Frauen, die Opfer häuslicher Gewalt geworden sind, bietet Osteopathin Annette Heinzmann an. In diesem Rahmen arbeitet das VOD-Mitglied mit dem Frauenzentrum in Neustadt an der Weinstraße zusammen, das im Spätherbst 2017 eine Aktion durchgeführt hat, bei der sich Bürger/innen gegen die Gewalt an Frauen und Kinder auf Fotos positionierten. Der Südwestfunk berichtet darüber im Fernsehen. „Warum habe ich daran teilgenommen? Ich habe in meiner Praxis immer mal wieder Frauen behandelt, die von ihren Männern geschlagen wurden. Und konnte mit meinen Händen spüren, was das mit den Frauen gemacht hatte, auch wenn es schon länger her war und die Frauen es nicht erzählt hatten“, schildert Annette Heinzmann. Die Frauen hätten manchmal mehr erzählt, aber es sei letztendlich beschämend für sie gewesen. „Und ich finde, dass wir in unserer Gesellschaft so etwas nicht akzeptieren können  nicht, dass Frauen geschlagen werden und schon gar nicht, dass sie sich dann auch noch dafür schämen. Was macht das mit Familien, wenn wir die Gewalt als gegeben hinnehmen?“, fragt sich die engagierte Osteopathin. Warum sie die Behandlungen auch nach der Aktion des Frauenzentrums weiterhin anbiete? „Das Problem hat sich nicht geändert, nur weil wir diese Aktion gemacht haben. Gewalt gegen Frauen zieht sich zwar durch alle gesellschaftlichen Schichten, und manche Frauen haben  die Möglichkeit, sich osteopathische Hilfe zu holen, aber es gibt doch auch Frauen, die nicht die finanziellen Mittel haben, sich osteopathische Behandlungen zu leisten. Braucht man mehr Gründe? Ich denke, nicht.“

Im Frühjahr 2018 hat die Praxis von VOD-Mitglied Oliver Berner in Wiesbaden einen Tag lang Kinder gegen Spenden behandelt und den Erlös von 590 Dollar an ein Waisenhaus in der Dominikanischen Republik gespendet. „Eine gute Freundin und Kollegin von mir war dort vor Ort, und wir konnten davon ausgehen, dass die Spenden vollständig den Kindern zugutekommen!“ Im August 2017 war Oliver Berner gemeinsam mit zehn Kollegen in Kirgistan und hat dort kostenlos Menschen in abgelegenen Bergdörfern osteopathisch behandelt (www.osteopathie.de...).


Osteopathin Sylvia Krüger aus Mannheim hat sich im Dezember 2017 einen lang ersehnten Traum erfüllt und hat in Barão (Brasilien) 2,5 Wochen bei der Stiftung Fundacão Pavel in einem „Therapiezentrum“ gearbeitet (www.fundacaopavel.com). Barão ist eine der ärmsten Regionen Brasiliens. „Mir wurde die Unterkunft gestellt, die Anreise und den restlichen Aufenthalt habe ich selbst finanziert. Die Kommunikation hat sich als sehr schwierig gestaltet, mein ‚portunhol’ (Mischung aus portugiesisch und spanisch) hat mir zwar ermöglicht mit Städtern ganze Gespräche zu führen, aber der Dialekt in diesem kleinen Ort war so speziell, dass ich teilweise tagelang mit niemanden sprechen konnte. Die Behandlung lief non-verbal oder mit Übersetzer ab“, erinnert sich die Osteopathin, die sich dort sehr gut aufgehoben gefühlt hat. Alle drei bis vier Tage wurden Patienten „mit wunderbaren Erfolgen“ behandelt. „Die Dankbarkeit der Patienten hat die Strapazen der Reise einfach wett gemacht. Sonst verirrt sich niemand in dieses Nest, und sie hätten keine Hilfe bekommen“, so Sylvia Krüger, die sehr dankbar für die Erfahrungen ist: „Ich habe ein ganz anderes Leben kennen und noch viel mehr mein Leben hier in Mannheim zu schätzen gelernt.“

Helping hands



Unter dem Motto „Helping hands - Osteopathen engagieren sich“ stellt der Verband der Osteopathen Deutschland anlässlich der International Osteopathic Health Care Week vielfältiges freiwilliges osteopathisches Engagement vor. Wir präsentieren vom 14. bis 20. April 2019 täglich ehrenamtliche Aktivitäten unsere Mitglieder auf unserer Website www.osteopathie.de, bei facebook und Twitter .











Diese Website verwendet Cookies, um Ihren Besuch effizienter zu machen und Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie Hier

             
   Suchen     Mitgliederbereich (VOD-Net)   Kontakt \"\"  Therapeutenliste   VOD Mitglied werden   Fortbildungen   Ausbildung    VOD auf Youtube     VOD auf Facebook    VOD auf X (Twitter)    VOD auf Instagram

Verband der Osteopathen Deutschland e.V.
Untere Albrechtstr. 15  •  65185 Wiesbaden
Tel.: 0611 5808975 - 0  •  Fax: 0611 5808975 - 17
E-Mail: info@osteopathie.de  •  www.osteopathie.de
01.10.2025 01:42:45