Anträgen des Vorstandes, zur JHV künftig durch Satzungsänderungen auch per Mail einladen zu können, gaben die Mitglieder statt. In intensiven Gesprächen über derzeitige und künftige Verbandsvorhaben sowie vor allem zur Berufspolitik tauschten sich Vorstand, Mitarbeiter und Mitglieder im Anschluss an den offiziellen Teil der Versammlung aus. Hier wurde das enorme Engagement des VOD für eine qualitätsgesicherte Osteopathie deutlich. Dieses umfasst vielfältigen Einsatz auf Bundes- und Länderebene, bei Kassen und Behörden. „Wir kämpfen für eine qualitativ hochwertige und sichere Osteopathie – im Interesse unserer Mitglieder und ihrer Patienten“, unterstrich Marina Fuhrmann. Deshalb stünden auch 2019 die Aufklärung und Information sowie die Unterstützung von Forschung erneut im Vordergrund. Zum Abschluss erinnerte der VOD-Vorstand an den diesjährigen Geburtstagskongress, bei dem man mit tollen Referenten und internationalen Gästen einerseits ein anspruchsvolles Kongressprogramm biete, andererseits aber auch den 25. Geburtstag von Deutschlands erstem und größten Osteopathieverband gebührend feiern wolle. Weitere Informationen unter www.osteopathie-kongress.de