Osteopathie ist schon lange im deutschen Gesundheitswesen etabliert. Das zeigen Zahlen, Daten und Fakten, die der Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. jetzt in einer animierten Infografik auf seinem YouTube-Kanal präsentiert:
• | Fast jeder 5. Bundesbürger ab 14 Jahren war bereits in osteopathischer Behandlung; das sind etwa 12 Millionen Menschen. |
• | Jährlich werden rund 10 Millionen Behandlungen durchgeführt. |
• | In Deutschland sind etwa 10 000 Osteopathinnen und Osteopathen tätig. |
• | Fast jeder 5. Bundesbürger ab 14 Jahren war bereits in osteopathischer Behandlung; das sind etwa 12 Millionen Menschen. |
• | Jährlich werden rund 10 Millionen Behandlungen durchgeführt. |
• | In Deutschland sind etwa 10 000 Osteopathinnen und Osteopathen tätig. |
• | Circa 100 gesetzliche Krankenkassen bezuschussen Osteopathie als freiwillige Leistung – das spart einer Langzeitstudie zufolge Geld unter anderem für Arzneimittel und Krankenhausaufenthalte. |
• | Als Wirtschaftsfaktor sichern Osteopathen Arbeitsplätze und sorgen für ein beachtliches Steueraufkommen. |
• | osteopathie.de ist Deutschlands bekanntestes Portal rund um die beliebte Medizinform: Mit über 2 Millionen Besuchern jährlich und mehr als 53 Millionen seit Bestehen ist die Website die Nummer 1 für Informationen und die Suche nach qualifizierten Osteopathen. |
• | Der VOD ist Deutschlands erster und größter Osteopathieverband. Er bietet ein breites Leistungsspektrum für Patienten und Osteopathen. |