Europäische Osteopathie-Normen für weitere fünf Jahre bestätigt
Der CEN/DIN-Standard für osteopathische Dienstleistungen (Norm EN16686) ist für weitere fünf Jahre bestätigt worden. Nach einer Überprüfung des DIN-Normenausschusses NADL gelten die 2015 angenommenen und in 33 europäischen Ländern veröffentlichten Richtlinien nun bis 2025. Der Standard befasst sich mit der erforderlichen Qualifikation der Osteopathen /-innen und der Anforderungen an die Ausübung der Osteopathie mit dem Ziel, das Niveau in der EU auf ein gemeinsames hohes Level anzugleichen. Er beinhaltet ethische Aspekte sowie Belange der Patientensicherheit. Der Standard entspricht einem CE-Gütesiegel und dient als Vorlage für nationale Organisationen, Instanzen und Ausbildungsstätten. „Entscheidend für den Erfolg des DIN-Standards ist die Implementierung in den Ländern“, so Richard Weynen, Vorstandsmitglied im Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) und der European Federation und Forum for Osteopathy (EFFO). Realisiert werden können die hohen Qualitätsstandards daher nur über eine gute Zusammenarbeit der Berufsverbände und Ausbildungsinstitute.