Hier entscheiden oft Nuancen, ob ein Spieler seine maximale Leistung aufrufen kann oder nicht.
Diese Kleinigkeiten sind mit der Einführung der Osteopathie im Leistungssport sehr gut abgedeckt. Dazu gehören u.a. auch Betrachtungen des Immunsystems, der Ernährung, der mentalen Fitness und der Regeneration.
Die tägliche Arbeit mit den osteopathischen Techniken und Herangehensweisen hilft uns dabei, einen Athleten insgesamt komplexer zu betreuen. Eine moderne Sportphysiotherapie auf dem hohen sportlichen Niveau ist ohne manualtherapeutische und osteopathische Kenntnisse aus meiner Sicht nicht mehr zu leisten.
Wolfgang Bunz, Physiotherapeut der Deutschen Fußball-Nationalmannschaft der Herren mit 5-jähriger osteopathischer Ausbildung