Es gibt noch wenige freie Plätze für eine VOD-Fortbildung über die Embryologie und ihre praktische Umsetzung mit Schwerpunkt auf Neugeborenen und Kleinkindern vom 28. bis 30. Januar an der Hochschule Fresenius in Idstein. Dozent ist der Luxemburger Osteopath Jo Buekens DO MSc.
Hintergrund: Das 19. Jahrhundert war gekennzeichnet von einer Vielfalt bahnbrechender Entdeckungen in Verbindung zur Medizin. Die Embryologie ist eine dieser „neuen Wissenschaften“, die auch für die Sichtweisen des Osteopathiebegründers Dr. Andrew Taylor Still interessant und sogar bestimmend war. Über die Jahre hat sie sich zu einer eigenständigen Wissenschaft entwickelt, und dank fortgeschrittener Untersuchungstechniken kann immer mehr Klarheit über den Ablauf der Entwicklungsprozesse geschaffen werden. In der Fortbildung nimmt Jo Buekens die Teilnehmer von der embryologischen Theorie in die funktionelle Welt der Neugeborenen mit. Unzählige versteckte Informationen aus der Embryonalzeit werden als nützliche Indikatoren, anamnetisch Wissenswertes und diagnostische Merkmale angewendet. Die praxis- und patientenorientierte Umsetzung steht im Vordergrund dieses Kurses. In der Theorie wird der Akzent auf praktisch integrierbare Information gelegt. Ziel ist es, nachher mit „wissenden Fingern“ zu palpieren.
Ausgebildete Osteopathen können sich hier anmelden: Verband der Osteopathen Deutschland e. V.,
Wilhelmstraße 42, 65183 Wiesbaden, Tel. 0611-5808975-0, Fax 0611-5808975-17, E-Mail carola.erbe@osteopathie.de.