„Recht auf Gesundheit" ist das Motto des diesjährigen Weltgesundheitstag der WHO am 7. April. Von diesem Recht machen immer mehr Menschen Gebrauch, kümmern sich individuell um ihr Wohlergehen – zunehmend durch die Unterstützung von Osteopathie.
„Mehr als 15 Millionen Bundesbürger haben bereits osteopathische Behandlungen in Anspruch genommen, rund 100 gesetzliche Krankenkassen bezuschussen die ganzheitliche Medizin“, teilt der Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) mit.
Umfragen von Stiftung Warentest und dem Forsa-Institut zeigen, dass die große Mehrheit der Patienten mit der Osteopathie zufrieden ist – neben einer wachsenden Anzahl an wissenschaftlichen Studien ein klares Zeichen für deren Effektivität und Nachhaltigkeit.